Select your language:
|
Ausschreibung
20. Werner Volksbank Stadtlauf mit 16. Team- / Firmenlauf
Samstag, 21.05.2022 in der Innenstadt von Werne
in der Straße: Konrad-Adenauer-Straße / Moormannplatz
Anmeldungen:
Für Einzel- und Sammelanmeldungen bitte die Online-Anmeldeformulare nutzen. (siehe oben im Menü unter Anmeldung)
Das Startgeld kann nur per einmaliger SEPA-Lastschrift bezahlt werden.
Offizieller Meldeschluss für die Online-Anmeldungen ist der 12. Mai 2022 24 Uhr.
Danach sind NUR noch Online-Nachmeldungen bis zum 21. Mai / 12:00 Uhr möglich. Die Nachmeldegebühr beträgt 3,00 EUR.
Start und Ziel:
Innenstadt Werne in der Straße: Konrad-Adenauer-Straße / Moormannplatz
Startzeit | Wettbewerb | Altersklassen | Jahrgänge | Anzahl Runden | Startgeld |
---|---|---|---|---|---|
14:00 Uhr | 1000m Schülerlauf | Schüler/Innen U8 bis U12 | m/w, Jahrgang 2011 - 2016 | 1 Runde im Innenstadtkern | 6,- Euro |
15:35 Uhr | 2500m Jedermannlauf | Schüler/Innen ab U14 und älter | m/w, Jahrgang 2010 und älter | 1 Normalrunde (siehe Skizze) | 6,- Euro |
16:00 Uhr | Bambinilauf (ca. 500m) | alle Kindergartenkinder | m/w, Jahrgang 2015 - 2019 | 2,- Euro | |
16:15 Uhr | 5km-Lauf | ab AK U16 und älter | m/w, Jahrgang 2008 und älter | 2 Normalrunden (siehe Skizze) | 12,- Euro |
17:00 Uhr | 10km-Lauf | ab AK U16 und älter | m/w, Jahrgang 2008 und älter | 4 Normalrunden (siehe Skizze) | 12,- Euro |
18:15 Uhr | 5km Team-/Firmenlauf | ab AK U16 und älter | m/w, Jahrgang 2008 und älter | 2 Normalrunden (siehe Skizze) | 40,- Euro pro Team |
Zahlungsweg:
Nur per Lastschrifteinzug bei Onlineanmeldung
Startgruppierungen und -zeiten Schullauf 1:
Streckenskizze:
NEUER flacher schneller Rundkurs:
Die 5km und 10km Strecken sind offiziell vermessen und bestenlistenfähig.
Auszeichnungen:
Anreisehinweis:
Parkplatz: Am Hagen; Veranstaltung: Konrad-Adenauer-Straße 12-14 in 59368 Werne
Während der Veranstaltung kann der Parkplatz nur aus westlicher Richtung über die B54 angefahren werden!
Startnummern:
Die Starnummernausgabe ist am Veranstaltungstag ab ca. 12:00 im Foyer der Volksbank geöffnet.
Sonstiges:
NEUER flacher schneller Rundkurs im Historischen Stadtkern Werne mit großer Zuschauerbeteiligung!
Teamwertung Teamlauf: Männerteam - 4 Männer; Frauenteam - 4 Frauen; Mixedteam - 2 Männer und 2 Frauen
Corona-Einschränkungen
Wir führen diese Veranstaltung nach der am Veranstaltungstag aktuell gültigen CoronaSchVO des Landes NRW bzw. der Stadt Werne durch.
Datenschutz
Veröffentlichungen von personenbezogenen Daten sind Bestandteil des Wettkampfes. Jeder Teilnehmer, der sich zu einem vom Verband genehmigten Lauf anmeldet, unterwirft sich den Bedingungen der Ausschreibung. Er hat daher diese Regeln, Bestimmungen und Bedingungen anzuerkennen und zu beachten. Mit der Teilnahme an einem Laufwettbewerb erklärt sich der Teilnehmer auch mit der elektronischen Speicherung der wettkampfrelevanten Daten und Veröffentlichung der Starterlisten und Ergebnisse in Aushängen, im Internet und in Publikationen einverstanden. Es bedarf hierzu keiner zusätzlichen schriftlichen Erklärung. Eine dauerhafte Verfügbarkeit von Ergebnislisten im Internet beeinträchtigt nicht die Persönlichkeitsrechte.
Eine Start- und Ergebnisliste darf nach dem Datenschutzgesetz Name, Vorname, Wettkampfbezeichnung, Wettkampfklasse (Altersklasse), Nennung des Landesverbandes und Vereins beinhalten. Sportler, die nicht mit der Veröffentlichung einverstanden sind bzw. auf eine Unkenntlichmachung der eigenen Daten bestehen und dies vor dem Wettkampf erklären, können nicht zum Wettkampf zugelassen werden. Dem Wunsch eines Sportlers, der erst nach dem Wettkampf eine Nichtveröffentlichung seines Ergebnisses wünscht, kann nicht entsprochen werden.
Recht am eigenen Bild
Das Recht am eigenen Bild oder „Bildnisrecht“ ist eine besondere Ausprägung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts. Es besagt, dass jeder Mensch grundsätzlich selbst darüber bestimmen darf, ob überhaupt und in welchem Zusammenhang Bilder von ihm veröffentlicht werden.
Ausnahmen gelten für Veranstaltungen, bei denen üblicherweise fotografiert wird, wie zum Beispiel Sportveranstaltungen.
Allgemeiner Hinweis
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, sofern die Sicherheit der Teilnehmer nicht durch äußere Gegebenheiten gefährdet wird. Die Organisationsbeitrag wird dann nicht zurückgezahlt.