Select your language:
 
Select your language
Imprint
Data Privacy
Terms of Use
Contact
If you have questions about an event, please contact the organizer or race timer. race result has no information about the event.
2022-03-20 | Berlin, Germany Marathon am "Welt-Glückstag" (Edition 2022)

Marathon am „Welt-Glückstag“ (Edition 2022)

Nach der Erstausgabe dieses Marathons 2021 laufen wir auch in diesem Jahr einen Marathon am "Weltglückstag".

Der Weltglückstag wird am 20. März jeden Jahres gefeiert. Er wurde von der UN-Hauptversammlung am 28. Juni 2012 beschlossen und wird seit 2013 begangen. Die Vereinten Nationen verbinden mit dem Weltglückstag weltweite Politikziele.

Synonyme für den Weltglückstag sind International Day of Happiness, Tag des Glücks und Internationaler Tag des Glücks.

Mit dem Internationalen Tag des Glücks will die UN Anerkennung gegenüber Staaten zum Ausdruck bringen, die Wohlstand auf eine Art und Weise messen, die über den materiellen Wohlstand hinausgeht.

Der Internationale Tag des Glücks soll insbesondere für aktionsbasierte Programme genutzt werden, die zu einem höheren Grad an Verbundenheit und Bildung führen. Das Streben nach Glück sei kein banales Thema, sondern ein ernst zu nehmendes Hauptthema in der Arbeit der Vereinten Nationen und soll daran erinnern, welche Bedeutung Glück und Wohlergehen als Ziel im Leben der Menschen haben.

Glück im Sinne der Positiven Psychologie ist nicht das Zufallsglück – das, was die Briten „Luck“ nennen: der Lottogewinn oder die Liebe auf den ersten Blick. Vielmehr verstehen Psychologen darunter das subjektive Wohlbefinden. Es ist dann hoch, wenn Menschen häufig positive und selten negative Emotionen erleben.

Zum Glücklichsein gehört außerdem die eigene Lebenszufriedenheit, das Gefühl, dass die Vorstellungen vom eigenen Leben und das tatsächliche Dasein nicht allzu fern auseinander liegen.

.

Eckpunkte:
Datum: 20.03.2022   
Wettbewerb: Marathon 
Startzeit: ca. 14:00 Uhr
Startpunkt: wird noch bekannt gegeben
Zeitlimit: 6:00 Stunden
Startgebühr: 0 EUR
Nachmeldung: nicht möglich
Das Teilnehmerlimit liegt bei 10 Läufer/innen. Wir bitten darum, dass sich nur gesunde und erfahrene Sportler/innen anmelden.

 

Strecke:
Die Strecke ist nicht markiert. Der gps-Links zur Strecke wird separat mitgeteilt.

 

Verpflegung:

Eigenverpflegung

 

Zeitmessung:
Jeder Teilnehmer misst seine Bruttozeit im Ziel durch eine GPS-Uhr/ein Smartphone selbst.
Die Bruttozeit im Ziel bedeutet: die gesamte Zeit seit dem Start bis ins Ziel, auch wenn das Ziel weiter entfernt ist als 42,195 km.
Eure Bruttozeit im Ziel teilt ihr uns entweder noch vor Ort oder per E-Mail/WhatsApp durch einen aussagekräftigen Nachweis mit.
Ein aussagekräftiger Nachweis enthält folgende Angaben: gelaufene Distanz, verstrichene Zeit, Datum, im Idealfall auch ein Abbild der Strecke selbst.

 

Auszeichnung:
Ergebnisse und Urkunden werden auf Race Result veröffentlicht.
Eine Medaille könnte ihr euch vor Ort mitnehmen.

 

Hinweis bezüglich der aktuellen Corona-Pandemie:

Es gilt strikt die entsprechenden Corona-Auflagen einzuhalten. 

 

Weitere Hinweise:
keine DLV-Veranstaltung; Versicherung ist Sache der Teilnehmer; die Veranstalter haften nicht für Schäden jeder Art; die Foto- und Videoaufnahmen werden ohne Vergütungsansprüche veröffentlicht

Änderungen vorbehalten