EWE-HasetalRunning Frühjahrs-Challenge 2022
Teilnahme vom 01.04. bis zum 15.05.2022 möglich / Zehn Sport-Einkaufsgutscheine zu je 100 Euro werden verlost / Hochwertige Puzzle-Medaillen
Auch in Corona-Zeiten soll niemand auf einen spannenden und attraktiven Lauf-Wettbewerb verzichten. Das Organisationsteam des Remmers-Hasetal-Marathons des VfL Löningen nutzt daher die neue Löninger Lauf- und Joggingstrecke HasetalRunning für ein solches, coronakonformes Event.
Vom 01.04. bis zum 15.05.2022 können Läufer, Jogger oder Walker an der EWE-HasetalRunning Frühjahrs-Challenge teilnehmen. Ein Format, mit dem die Löninger Marathon-Macher in dieser besonderen Zeit einen etwas anderen Anreiz schaffen wollen, die Laufschuhe mit Spaß und Begeisterung zu schnüren und gleichzeitig die neue Laufsaison einzuläuten.
Unterstützung haben die VfL´er nicht nur bei der EWE als neuen Namensgeber gefunden. Sondern das Event wird darüber hinaus „gepowert“ von AOK – Die Gesundheitskasse für Niedersachsen sowie von Langen Schuh und Sport aus Haselünne.
„Leider wurden bereits viele Frühjahrs-Straßenläufe abgesagt, so dass wir glauben, mit dem neuen Event eine echte Alternative in Pandemie-Zeiten bieten zu können“, berichtet Stefan Beumker vom Löninger Marathon-Organisationsteam, der die Veranstaltung federführend ins Leben gerufen hat.
Die EWE-HasetalRunning Frühjahrs-Challenge läuft vom 01.04. bis zum 15.05.2022
In diesem Zeitraum können drei Level bewältigt werden. Laufstrecke ist jeweils die neue Lauf- und Joggingstrecke HasetalRunning in Löningen. Die Level wurden wir folgt benannt:
Level 1 - In die Schuhe - los geht´s.
Level 2 - Nicht aufgeben - weiter geht´s.
Level 3 - Ich laufe weiter - so geht´s.
„Es besteht keine Verpflichtung, alle drei Levels zu absolvieren. Jeder kann so viele Einzelläufe bestreiten, wie er möchte, um das jeweilige Level zu vollenden“, erläutert Beumker.
Level 1 ist absolviert, wenn man die Laufstrecke HasetalRunning ein Mal absolviert. Für Level 2 werden zwei weitere Läufe benötigt (insgesamt somit drei). Und Level 3 gilt als absolviert, wenn man drei weitere Läufe hinter sich gebracht hat (insgesamt somit dann sechs).
Für jedes bestandene Level gibt es eine speziell designte hochwertige Medaille sowie eine Urkunde als Download-Möglichkeit. Alle drei Medaillen sind in Puzzle-Form hergestellt und ergeben dann zusammen die Gesamtmedaille.
Voraussetzung für Level 2 ist das erfolgreiche Finish von Level 1. Analog für Level 3, für das Level 1 und 2 die jeweilige Grundlage bilden.
In welchen Laufzeiten der Rundkurs von rd. 8,1 km entlang der Löninger Hase absolviert wird ist dabei völlig unerheblich. „Wir wollen keinen Wettlauf im eigentlichen Sinne veranstalten, sondern einfach mit ein wenig Spaß und einer neuen Idee die Leute zur Bewegung motivieren“, erzählt Jens Lüken, ebenfalls Mitglied im Marathon-Organisationsteam.
Alle Teilnehmer, die ein Level geschafft haben, nehmen an einer Verlosung von insgesamt zehn Einkaufsgutscheinen zu je 100 Euro teil. Diese Gutscheine werden zur Verfügung gestellt von Langen Schuh und Sport aus Haselünne und können dort eingelöst werden. Wer alle drei Level erfolgreich geschafft hat, nimmt somit drei Mal an der Verlosung teil.
Das Leistungspaket für jedes erreichte Level:
– eine hochwertige Medaille
– Urkunde mit den persönlichen Angaben für jedes Level (als Download-Möglichkeit)
– Teilnahme an der Verlosung von zehn Einkaufsgutscheinen zu je 100 Euro von Langen Schuh und Sport aus Haselünne
– Organisation des Events
Das Meldegeld je Level beträgt nur 7,-- Euro. Jedes Level kann einzeln, aber auch im Paket gebucht werden.
Puzzle-Medaille zeigt Skyline von Löningen
Jetzt kommt´s: Mach aus drei Medaillen eine! „Wir haben die Medaillen als Puzzle-Medaillen so konzipiert, dass jede Medaille zwar in sich alleine verwendet werden kann, der Clou ist jedoch, dass alle drei Medaillen aneinander gelegt ein Gesamtbild ergeben, auf dem die Skyline von Löningen zu sehen ist“, berichtet Beumker stolz.
Die gewonnenen Medaillen werden bequem mit der Post zu jedem Starter nach Hause gesandt.