![]()
Select your language:
|
Hiermit schreibe ich den (1. und einzigen) Zollamt Veddel Marathon am Samstag, den 18.07.2015, aus. – Mit Aufhebung des Hamburger Freihafens zum Jahresanfang 2013 wurden auch die Zollämter an den Ein- und Ausgängen des Freihafens geschlossen, so dass dieser Lauf ein Lost Places Marathon ist. Zugleich ist er natürlich auch ein FEM Hamburg Special Marathon und der erste Insel Marathon auf dieser Hamburger Elbinsel.
Start/Ziel: Hamburg, ehemaliges Zollamt Hamburg-Veddel, Tunnelstraße/Prielstraße (direkt südlich der Elbbrücken)
Termin: Samstag, 18.07.2015, 09.00 Uhr
Strecke: Prologrunde im Uhrzeigersinn um das mittlere Zollabfertigungsgebäude (mit den Plattformen 3 und 4) = 240 Meter, danach 59 Runden über die Plattform 5 des östlichen Gebäudes (von S nach N), dann im Gegenuhrzeigersinn um das mittlere Gebäude mit den Plattformen 3 und 4, anschließend - nun im Bereich des ehemaligen Freihafens - über die Plattform 1 des westlichen Gebäudes, an der Fischgaststätte Veddel vorbei, wieder aus dem ehemaligen Freihafen heraus zurück zum Rundenanfang; etwa 1/3 auf den Plattformen 1 und 5 auf sehr ebenem Betonboden, Rest auf Kopfsteinpflaster
Rundenlänge: 715 Meter pro Runde, Prolog 240 Meter
Anfahrt: über die Autobahn A255, Abfahrt Veddel (auf Höhe der ARAL-Tankstelle), dann über Prielstraße, Am Bahndamm und Tunnelstraße; alternativ durch den ehemaligen Freihafen zur Tunnelstraße
Veranstalter: Fun & Erlebnis Marathons, Christian Hottas, 22393 Hamburg
Startgeld: EUR 10,00 pro Marathon, zahlbar nach Online-Anmeldung auf das Konto IBAN: DE73 3006 0601 0107 3278 89 bei der Apotheker- und Ärzteband Hamburg, BIC: DAAEDEDDXXX. Erst nach Startgeldeingang ist der Meldevorgang abgeschlossen und der Startplatz sicher.
Teilnehmerlimit: maximal 30 Teilnehmer/innen
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne weitere Angabe von Gründen abzulehnen, so wie dies bei zahlreichen anderen Veranstaltern auch üblich ist.
Meldeschluss: Sonntag, der 12.07.2015, 24.00 Uhr oder bei Erreichen des Teilnehmerlimits; Nachmeldungen sind (soweit das Teilnehmerlimit nicht erreicht ist) kosten 17,00 Euro, zudem besteht kein Anspruch auf Medaille mehr!
Verpflegung: Wasser, Zitronen- oder Apfeltee, Cola, Kuchen, Weingummi, Rosinen, Salzstangen etc. (Änderungen vorbehalten)
Urkunden und Ergebnislisten werden als pdf-Files über die o. a. Anmeldeplattform bereitgestellt; dazu gibt es bei fristgerechter Voranmeldung Medaillen!
Zeitlimit: 6.30 Stunden plus Toleranz (nach Absprache mit dem Veranstalter)
Haftung: Der Veranstalter übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keine Haftung.
Umkleidemöglichkeiten, Toiletten sowie Duschen sind leider nicht verfügbar!