![]()
Select your language:
|
Als zusätzliches, neues FEM-Highlight neben den 2016 weiterhin veranstalteten Marathons im Hochbunker Müggenkampstraße, in Sibirien, Grönland und auf dem Horizontweg kann ich endlich den 1. Eidersperrwerk Marathon am Samstag, dem 23.01.2016, anbieten.
Passendes Wetter vorausgesetzt, versprechen allein die Strecke unmittelbar an der Nordsee, das Bauwerk selbst sowie die Zeiten des Sonnenuntergangs und des Vollmondaufgangs einen eindrucksvollen Marathon mit besonderer Aussicht direkt auf die Nordsee. Aber auch bei weniger gutem Wetter wird dieser Lauf sicherlich jedem Teilnehmer lange in frischer Erinnerung bleiben.
Das Eidersperrwerk befindet sich an der Mündung der Eider in die Nordsee bei Tönning in Schleswig-Holstein. Hauptzweck des Sperrwerks ist der Schutz vor Sturmfluten der Nordsee, es ist das größte deutsche Küstenschutzbauwerk. Ebenfalls sollte die Baumaßnahme im Rahmen des Programms Nord zum wirtschaftlichen Aufschwung in den Kreisen Norderdithmarschen (heute Teil des Kreises Dithmarschen) und Eiderstedt (heute Teil des Kreises Nordfriesland) beitragen. Als ein Jahrhundertbauwerk wurde das Sperrwerk am 20. März 1973 eingeweiht.
Weitere Informationen zum Eidersperrwerk: https://de.wikipedia.org/wiki/Eidersperrwerk bzw. http://www.wsv.de/wsa-toe/bauwerke/eider_sperrwerk/index.html
Start/Ziel: südliches Ende des Eider-Sperrwerks in 25764 Wesselburenerkoog (bei Tönning)
Termin: Samstag, 23.01.2016, 11.00 Uhr - Damit können auch auswärtige Läufer/innen bequem am Lauftag anreisen. Um 16:35 Uhr geht der Vollmond (er erreicht sein Maximum in der anschließenden Nacht um 2:45 Uhr) auf; 12 Minuten später, um 16:47 Uhr, geht die Sonne unter.
Strecke: 3027 Meter pro Umlauf über das Sperrwerk, die nördlich anschließende Schleusenbrücke, den nördlichen Eiderdamm, die nördliche Außenhafenmole und wieder zurück über Eiderdamm, Schleusenbrücke und Sperrwerk, dann über den südlichen Eiderdamm bis zur letzten Buhne und zurück zum Ausgangspunkt; 14 Runden. Je nach Wetterlage kann die Strecke jedoch – auch kurzfristig, d. h. am Eventtag selbst – noch verändert = verkürzt werden und die Rundenzahl sich entsprechend erhöhen.
Veranstalter: Fun & Erlebnis Marathons, Christian Hottas, 22393 Hamburg
Startgeld: 15 Euro, zahlbar nach Online-Anmeldung auf das Konto Christian Hottas, IBAN: DE73 3006 0601 0107 3278 89 bei der Apotheker- und Ärzteband Hamburg, BIC: DAAEDEDDXXX. Erst nach Startgeldeingang ist der Meldevorgang abgeschlossen und der Startplatz sicher. Bei Nachmeldern ab dem 17.01.2016 beträgt das Startgeld 20 Euro. Ebenso ist bei fehlender Startgeldüberweisung vor Ort ein auf 22 Euro erhöhtes Startgeld in bar zu entrichten. (Diese inzwischen bewährte Staffelung erfolgt nicht aus Geldgier, sondern hilft, die Mitarbeit und Zahlungsdisziplin der Teilnehmer zu verbessern.)
Teilnehmerlimit: 50 Teilnehmer/innen
Anmeldung: nur online
Meldeschluss: Sonntag, der 17.01.2016, 24.00 Uhr oder bei Erreichen des Teilnehmerlimits, Nachmeldungen sind (soweit das Teilnehmerlimit nicht erreicht ist) nur bis zum 22.01.2016 (24.00 Uhr) gegen 5,00 Euro Aufpreis möglich, zudem besteht kein Anspruch auf Medaille mehr. Meldet euch also bitte rechtzeitig an!
Verpflegung: Wasser, Zitronen- oder Apfeltee, Cola, Kuchen, Weingummi, Rosinen, Salzstangen etc. (Änderungen vorbehalten)
Toiletten: am Parkplatz, Südende des Sperrwerks
Auszeichnungen: Urkunden und Ergebnislisten werden als pdf-Files über die o. a. Anmeldeplattform bereitgestellt, Medaillen (letztere nur bei fristgerechter Voranmeldung)
Zeitlimit: 6:30 Stunden plus Toleranz
Parkplätze: sind am Südende des Sperrwerks in ausreichender Anzahl vorhanden
Haftungsausschluss: Weder der Laufveranstalter „Fun & Erlebnis Marathons“ (in Person: Christian Hottas) noch das Wasser- und Schifffahrtsamt Tönning als Betreiber des Eider-Sperrwerks übernehmen für Unfälle und Verletzungen aller Art oder für Diebstahl oder sonstige Schäden irgendwelche Haftung. Jeder Teilnehmer erklärt sich mit seiner Anmeldung mit diesem Haftungsausschluss einverstanden.
Umkleidemöglichkeiten und Duschen sind vor Ort leider nicht verfügbar!