![]()
Select your language:
|
Hiermit schreibe ich Wolfgang Stumph Marathon am Samstag, dem 31.01.2015, aus.
Wolfgang Stumph, deutscher Schauspieler und Kabarettist, * 31. 1. 1946 Wünschelburg, Schlesien; absolvierte zunächst eine Lehre als Kesselbauer und ein Studium der Ingenieurpädagogik, wechselte dann jedoch auf die Bühne des Dresdner Kabaretts „Die Herkuleskeule“. Seine Paraderolle dort war die des kleinen Mannes, eben eines prototypischen Sachsen, der es versteht, hinter einfachen Sätzen Systemkritik zu verbergen. Diesem Typus blieb er auch gegen Ende der 1980er Jahre bei seinen Gastauftritten als sogenannter „Beutelgermane“ in Gunther Emmerlichs „Showkolade“ im DDR-Fernsehen treu. – Der große Durchbruch gelang Stumph 1991 mit dem erfolgreichen Kinofilm „Go Trabi Go“, dem 1992 ein zweiter Teil folgte. – Seinen zweiten großen Erfolg feierte Stumph im Fernsehen in der Rolle des Wolle Stankoweit, eines Postbeamten aus dem fiktiven Dorf Niederbörnicke in Brandenburg. Nach 24 Folgen von „Salto Postale“ in den Jahren 1993-1996 folgten (ebenfalls im ZDF) von 1998-2001 26 Folgen der Anschluss-TV-Serie „Salto Kommunale“. – Mit der TV-Krimiserie „Stubbe – Von Fall zu Fall“, von der von 1995-2014 50 Folgen im ZDF ausgestrahlt wurden und in der Stumph die Titelrolle des Kommissar Stubbe spielt, errang er weitere Popularität. Die Krimireihe gehört bis jetzt zu den erfolgreichsten Krimis des ZDF.
Start/Ziel: Hamburg-Volksdorf, Treffpunkt am Großen Teich (in Verlängerung der Straße "Auf dem Pfahlt")
Termin: Samstag, 31.01.2015, 09.00 Uhr
Strecke: Rundstrecke im Naturschutzgebiet Volksdorfer Teichwiesen, 2,583 km pro Runde, also Auftaktstück + 16 volle Runden – siehe auch: http://teichwiesen.myblog.de
Anfahrt: über Saseler Weg, Auf dem Pfahlt
Veranstalter: Fun & Erlebnis Marathons, Christian Hottas, 22393 Hamburg
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne weitere Angabe von Gründen abzulehnen, so wie dies bei zahlreichen anderen Veranstaltern auch üblich ist.
Meldeschluss: Dienstag, der 27.01.2015, 24.00 Uhr; Nachmeldungen kosten 2,00 Euro mehr, also 7,00 Euro!
Startgeld: EUR 5,00 pro Marathon, zahlbar bar am Start!
Verpflegung: Wasser, Zitronen- oder Apfeltee, Cola, Kuchen, Weingummi, Rosinen, Salzstangen etc. (Änderungen vorbehalten)
Zeitlimit: 6.00 Stunden plus Toleranz (nach Absprache mit dem Veranstalter)
Haftung: Der Veranstalter übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keinerlei Haftung. Jeder Teilnehmer akzeptiert diesen Haftungsausschluss mit seiner Anmeldung.
Umkleidemöglichkeiten, Toiletten sowie Duschen sind leider nicht verfügbar!