Select your language:
 
Select your language
Imprint
Data Privacy
Terms of Use
Contact
If you have questions about an event, please contact the organizer or race timer. race result has no information about the event.
2015-02-06 | Hamburg-Volksdorf, Germany Sixten Jernberg Marathon am 06.02.2015 (Teichwiesen) - Lauf 4 von 6

Hiermit schreibe ich - als Teil 4 der norwegischen Challenge „5 Halb- oder Marathons innerhalb von 7 Tagen (02.02.-08.02.2015)“ - den Sixten Jernberg Marathon am Freitag, dem 06.02.2015, aus. 
Edy Sixten Jernberg, schwedischer Skilangläufer, * 6. 2. 1929 Lima, Kopparbergs län, heute Ortsteil von Malung-Sälen; † 14. Juli 2012 Mora, Dalarnas län; der gelernte Schmied, später Holzfäller begann während seiner Zeit beim Militärdienst 1951 und dominierte ab 1954 die damalige Weltelite. Seine Rekordquote von 134 Siegen in 363 nationalen und internationalen Wettkämpfen der Jahre 1952 bis 1964 (nur 37 Mal kam er nicht unter die ersten Sechs) konnte erst 1992 von der sowjetisch-russischen Langläuferin Raissa Smetanina überboten werden. Jernberg wurde 4 x Olympiasieger (1956 über 50 km, 1960 über 30 km und 1964 über 50 km und mit der Staffel), gewann ferner 3 x Silber (1956 über 15 km und 30 km, 1960 über 15 km) sowie 2 x Bronze (1956 mit der Staffel, 1964 über 15 km); bei Weltmeisterschaften gewann er 8 x Gold, 3 x Silber und 4 x Bronze. Bis zu seinem Rücktritt im November 1964 hatte er etwa 30.000 Kilometer auf Skiern zurückgelegt.
Start/Ziel: Hamburg-Volksdorf, Treffpunkt am Großen Teich (in Verlängerung der Straße „Auf dem Pfahlt“) 
Termin: Freitag, 06.02.2015, 15:30 Uhr 
Strecke:
Rundstrecke im Naturschutzgebiet Volksdorfer Teichwiesen, 2,583 km pro Runde, also Auftaktstück + 16 volle Runden – siehe auch: http://teichwiesen.myblog.de 
Anfahrt: über Saseler Weg, Auf dem Pfahlt 
Veranstalter: Fun & Erlebnis Marathons, Christian Hottas, 22393 Hamburg 
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne weitere Angabe von Gründen abzulehnen, so wie dies bei zahlreichen anderen Veranstaltern auch üblich ist. 
Meldeschluss: Dienstag, der 03.02.2015, 24.00 Uhr; Nachmeldungen kosten 2,00 Euro mehr, also 7,00 Euro! 
Startgeld: EUR 5,00 pro Marathon, zahlbar bar am Start! Bei Absage nach Meldeschluss ist das Startgeld trotzdem fällig (sonst macht eine Voranmeldung keinerlei Sinn) und zwar per Überweisung auf Konto IBAN: DE73 3006 0601 0107 3278 89 bei der Apotheker- und Ärztebank Hamburg, BIC: DAAEDEDDXXX. 
Verpflegung: Wasser, Zitronen- oder Apfeltee, Cola, Kuchen, Weingummi, Rosinen, Salzstangen etc. (Änderungen vorbehalten) 
Zeitlimit: 6.00 Stunden plus Toleranz (nach Absprache mit dem Veranstalter) 
Haftung: Der Veranstalter übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keinerlei Haftung. Jeder Teilnehmer akzeptiert diesen Haftungsausschluss mit seiner Anmeldung. 
Umkleidemöglichkeiten, Toiletten sowie Duschen sind leider nicht vorhanden.