![]()
Select your language:
|
Hiermit schreibe ich den Georg Büchner Marathon am Freitag, dem 17.10.2014, aus.
Georg Büchner, deutscher Dichter, * 17. 10. 1813 Goddelau bei Darmstadt, † 19. 2. 1837 Zürich (an Typhus); Bruder von Ludwig Büchner; Medizinstudium, 1834 in Gießen Herausgeber der sozialrevolutionären Flugschrift „Hessischer Landbote“ und Gründer einer geheimen „Gesellschaft für Menschenrechte“, musste sich 1835 seiner Verhaftung durch Flucht nach Straßburg entziehen; wurde 1836 Dozent für Anatomie in Zürich. Büchner ist der bedeutendste Autor der politischen Dichtung des Vormärz, seine Werke wurden jedoch erst im 20. Jahrhundert von Wissenschaft und Publikum wahrgenommen und gelten heute als Beginn der literarischen Moderne. Die Dramen „Dantons Tod“ 1835 und „Woyzeck“ (unvollendet) 1879 zeigen den Menschen in seiner Illusionslosigkeit sowie existenziellen und seelischen Bedrängnis; sie nehmen naturalistische und expressionistische Stilmittel vorweg. Das Lustspiel „Leonce und Lena“, 1850 veröffentlicht, ist von der deutschen und französischen Romantik sowie von der italienischen Commedia dell’arte beeinflusst. Das Novellenfragment „Lenz“ (postum) 1839 schildert den fortschreitenden Wahnsinn des Sturm-und-Drang-Dichters J. M. R. Lenz, dessen Leiden und Ängste ihn zum Atheismus führen; in realistischer Kunstauffassung vereint es medizinischen Bericht und poetische Darstellung.
Start/Ziel: Hamburg-Volksdorf, Treffpunkt am Großen Teich (in Verlängerung der Straße "Auf dem Pfahlt")
Termin: Freitag, 17.10.2014, 15.30 Uhr
Strecke: Rundstrecke im Naturschutzgebiet Volksdorfer Teichwiesen, 2,583 km pro Runde, also Auftaktstück + 16 volle Runden – siehe auch: http://teichwiesen.myblog.de
Anfahrt: über Saseler Weg, Auf dem Pfahlt
Veranstalter: Fun & Erlebnis Marathons, Christian Hottas, 22393 Hamburg
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne weitere Angabe von Gründen abzulehnen, so wie dies bei zahlreichen anderen Veranstaltern auch üblich ist.
Meldeschluss: Dienstag, der 12.10.2014, 24.00 Uhr; Nachmeldungen kosten 2,00 Euro mehr, also 7,00 Euro!
Startgeld: EUR 5,00 pro Marathon, zahlbar bar am Start! Bei Absage nach Meldeschluss ist das Startgeld trotzdem fällig (sonst macht eine Voranmeldung keinerlei Sinn) und zwar per Überweisung auf Konto IBAN: DE73 3006 0601 0107 3278 89 bei der Apotheker- und Ärzteband Hamburg, BIC: DAAEDEDDXXX.
Verpflegung: Wasser, Zitronen- oder Apfeltee, Cola, Kuchen, Weingummi, Rosinen, Salzstangen etc. (Änderungen vorbehalten)
Zeitlimit: 6.00 Stunden plus Toleranz (nach Absprache mit dem Veranstalter)
Haftung: Der Veranstalter übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keinerlei Haftung. Jeder Teilnehmer akzeptiert diesen Haftungsausschluss mit seiner Anmeldung.
Umkleidemöglichkeiten, Toiletten sowie Duschen sind leider nicht vorhanden.