![]()
Select your language:
|
Hiermit schreibe ich den Conrad Ferdinand Meyer Marathon am Sonntag, dem 11.10.2015, aus.
Conrad Ferdinand Meyer, schweizerischer Schriftsteller, * 11. 10. 1825 Zürich, † 28. 11. 1898 Kilchberg bei Zürich; in den letzten Jahren psychisch krank. Seine Themen waren das renaissancehafte Individualgefühl und christlich-reformatorische Gebundenheit, die christliche Religion und die Geschichte. Seine Gedichte und Balladen zeichnen sich durch großes Formgefühl aus; mit seinen Symbolgedichten (z. B. „Der römische Brunnen“) wird er zum Vorläufer der Moderne, während seine Novellen, Versepen und Romane durch ausgefeilte Rahmenhandlungen und psychologische Subtilität auffallen. Epos: „Huttens letzte Tage“ 1871. Roman: „Georg Jenatsch“ 1876, unter dem Titel „Jürg Jenatsch“ 1883. Novellen: „Das Amulett“ 1873; „Der Schuss von der Kanzel“ 1877; „Der Heilige“ 1880; „Gustav Adolfs Page“ 1882; „Plautus im Nonnenkloster“ 1882; „Die Richterin“ 1885; „Die Versuchung des Pescara“ 1887; „Angela Borgia“ 1891.
Start/Ziel: Hamburg-Volksdorf, Treffpunkt am Großen Teich (in Verlängerung der Straße "Auf dem Pfahlt")
Termin: Sonntag, 11.10.2015, 09.00 Uhr
Strecke: Rundstrecke im Naturschutzgebiet Volksdorfer Teichwiesen, 2,583 km pro Runde, also Auftaktstück + 16 volle Runden – siehe auch: http://teichwiesen.myblog.de
Anfahrt: über Saseler Weg, Auf dem Pfahlt
Veranstalter: Fun & Erlebnis Marathons, Christian Hottas, 22393 Hamburg
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne weitere Angabe von Gründen abzulehnen, so wie dies bei zahlreichen anderen Veranstaltern auch üblich ist.
Meldeschluss: Dienstag, der 06.10.2015, 24.00 Uhr; Nachmeldungen kosten 2,00 Euro mehr, also 7,00 Euro!
Startgeld: EUR 5,00 pro Marathon, zahlbar bar am Start! Bei Absage nach Meldeschluss ist das Startgeld trotzdem fällig (sonst macht eine Voranmeldung keinerlei Sinn) und zwar per Überweisung auf Konto IBAN: DE73 3006 0601 0107 3278 89 bei der Apotheker- und Ärzteband Hamburg, BIC: DAAEDEDDXXX.
Verpflegung: Wasser, Zitronen- oder Apfeltee, Cola, Kuchen, Weingummi, Rosinen, Salzstangen etc. (Änderungen vorbehalten)
Zeitlimit: 6.00 Stunden plus Toleranz (nach Absprache mit dem Veranstalter)
Haftung: Der Veranstalter übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keinerlei Haftung. Jeder Teilnehmer akzeptiert diesen Haftungsausschluss mit seiner Anmeldung.
Umkleidemöglichkeiten, Toiletten sowie Duschen sind leider nicht vorhanden.