Select your language:
|
Diese Ausschreibung beinhaltet ein Hygiene-Konzept (siehe Seite 3). Die Veranstaltung findet nur außen nach der 2G-Regel statt.
Gleichzeitig gibt es eine Wertung für die Kreismeisterschaften des Kreises Groß-Gerau.
Genehmigter DLV-Volks- und Straßenlauf.
Die Leistungen der DLV-Straßenläufer werden in die Bestenlisten aufgenommen.
Klassen:
Nach DLO: M/W U20, M/W 20, 30, 35, 40 bis 80.
Mannschaftswertung:
Drei Teilnehmende eines Vereins/Gruppe bilden eine Mannschaft (Männer bzw. Frauen, unabhängig von der Altersklasse)
Schlusszeit: 12:15 Uhr
Das Ziel wird um 12:15 Uhr geschlossen. Teilnehmende, die später eintreffen, kommen nicht in die Wertung.
Organisationsbeitrag
Für alle: € 10,00.-, gezahlt wird bei der Online-Anmeldung
Keine Nachmeldungen
Sollte der Lauf corona- oder wetterbedingt ausfallen, dann wird die Teilnehmergebühr für den nächsten Lauf gutgeschrieben
Meldungen
Bis 18.02., 17 Uhr online über www.lg-mw.de
Die Startunterlagen werden draußen vor der Sportlerheim übergeben
Streckenrekorde
Männer: 1:07:24 std. Demeke Wosene LG Rüsselsheim, 18.2.2018
Frauen: 1:20:29 std. Veronika Ulrich LG Neu-Isenburg, 12.2.2006
Strecken
Die Strecken sind vermessen, jeder km ist gekennzeichnet. Waldwege rund um das Waldstadion sind gut befestigt und eben.
Versorgungsstellen mit Wasser, Obst immer nach etwa nach 5 km Laufstrecke.
Zeitmessung
Die Zeitmessung erfolgt elektronisch mit einem Transponder-Chip, der im Zielbereich wieder zurückgegeben wird.
Der Start erfolgt mit Abstand hintereinander.
Die Ergebnisse sind live online verfügbar.
Auszeichnungen
Pokale für die beste Leistung (m/w)
Geldprämie für Verbesserung der Strecken-Rekorde
Alle Urkunden stehen online zum Download bereit.
Die erste Männer- bzw. Frauenmannschaft erhält einen Sachpreis.
Siegerehrungen:
Nach Abschluss der Wettbewerbe außen auf der Laufbahn
Duschen/Umkleide:
nicht möglich
Wettkampfstätte:
SKV Waldstadion Mörfelden
Rüsselsheimer Str. 78
An der B486 Ortsausgang Mörfelden
Richtung Rüsselsheim
Veranstalter und Rückfragen:
SKV Mörfelden
Hans Hormel
Georgenstr. 21
64546 Mörfelden
Tel. 06105/23586
EMail: hans.hormel@skv-moerfelden.de
Alle Informationen, Online-Anmeldung, Meldelisten, Ergebnislisten unter
www.lg-mw.de
Allgemeine Hinweise
Alle Läufe sind offen für Vereins- und Volksläufer. Für Unfälle und Diebstähle wird seitens des Veranstalters keinerlei Haftung übernommen.
Jeder Teilnehmende erklärt sich damit einverstanden, dass die in der Meldung angebotenen personenbezogenen Daten, die Ergebnisse und die im Zusammenhang mit dem Lauf gemachten Fotos oder Filmaufnahmen ohne Vergütungsanspruch des Teilnehmers veröffentlicht werden können.
Jeder Teilnehmende erklärt, dass er gesund ist und sich in einem ausreichenden Trainingszustand befindet. Er ist damit einverstanden, dass er aus dem Rennen genommen werden kann, wenn die Gefahr einer gesundheitlichen Schädigung besteht.
Parkmöglichkeiten am Parkplatz Schwimmbad, im Stadion nur begrenzte Anzahl Plätze
Hygiene-Konzept
Teilnahmebedingungen wegen Covid-19
Die Pandemie ist nach wie vor herausfordernd, dennoch möchten wir die Winterlaufserie durchführen. Um für eine bestmögliche Sicherheit zu sorgen, werden wir nur vollständig Geimpften oder Genesenen (2G-Regel) den Zutritt zu den Innenräumen gewähren.
Um für uns als vollständig geimpft zu gelten, muss der Läufer seine zweite Impfung spätestens 15 Tage vor dem Termin des jeweiligen Laufes erhalten haben. Der Impfstoff muss in der EU zugelassen und von der EMA freigegeben sein. Bei Covid-19-Genesenen genügt eine Impfung, wenn die Erkrankung mehr als 6 Monate her ist. Bitte zusätzlich zur Impfung den Genesungsnachweis vorweisen.
Vor Ort werden wir beim Zutritt die Nachweise kontrollieren.
Der Nachweis kann über den Impfpass, Genesungsnachweis oder ein digitales Impfzertifikat (ausgedruckt oder z.B. in der Corona-Warn-App oder CovPass-App) erfolgen.
Auf dem Veranstaltungsgelände und im Sportlerheim können wir eine Maskenpflicht für bestimmte Bereiche vorschreiben. Je nach Infektionslage sind Verschärfungen der Infektionsschutzmaßnahmen möglich. Näheres wird gegebenenfalls rechtzeitig über die Homepage der LG Mörfelden-Walldorf https://lg-mw.de/ kommuniziert
Datenschutz
Die bei der Anmeldung vom Teilnehmer angegebenen personenbezogenen Daten werden gespeichert und in dem zur Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung erforderlichen Umfang verwendet und weitergegeben. Dies gilt ebenfalls für die zur Zahlungsabwicklung notwendigen Daten. Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer einer Speicherung der Daten zu diesem Zweck ein. Name, Vorname, Altersklasse, Jahrgang, Verein oder Ort, Startnummer und Ergebnis (Platzierung, Zeiten, Weiten und Höhen) des Teilnehmers können zur Darstellung von Start – und Ergebnis-listen in allen relevanten veranstaltungsbegleitenden Medien (Druckerzeugnissen wie Programmheft, Ergebnisheft und Ergebnis-CD sowie im Internet) abgedruckt bzw. veröffentlicht werden. Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer in eine Speicherung und Verwertung der personenbezogenen Daten zu diesem Zweck ein. Gespeicherte personenbezogene Daten können gegebenenfalls an einen kommerziellen Dritten zum Zweck der Zeitmessung, Erstellung der Ergebnislisten sowie der Einstellung dieser Listen ins Internet weitergegeben werden. Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer in eine Speicherung und Weitergabe der Daten zu diesem Zweck ein. Die eMail-Adresse wird nur gespeichert, um den Teilnehmern Informationen über diese und evtl. zukünftige Veranstaltungen dieses Veranstalters zu geben. Die im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Veranstaltung gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews des Teilnehmers in Rundfunk, Fernsehen, Printmedien, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen können vom Veranstalter ohne Anspruch auf Vergütung verbreitet und veröffentlicht werden. Die eigenen Verwertungsansprüche der Teilnehmer oder Urheber bleiben von dieser Regelung unberührt. Die Teilnehmer/ Teilnehmerinnen sowie deren Erziehungsberechtigte können der Weitergabe/ Veröffentlichung der personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen
.