Select your language:
 
Select your language
Imprint
Data Privacy
Terms of Use
Contact
If you have questions about an event, please contact the organizer or race timer. race result has no information about the event.
2022-01-12 | Hamburg-Volksdorf, Germany Mark Allen Marathon am 12.01.2022 (Serie 'Triathlon', Teichwiesen # 1736)

Hiermit schreibe ich den Mark Allen Marathon am Mittwoch, dem 12.01.2022, aus. Dieser Lauf ist ausdrücklich keine wettkampforientierte oder Bestenlisten fähige Veranstaltung, sondern vielmehr ein Angebot, um in Übereinstimmung mit der aktuell gültigen Fassung der Hamburgischen SARS-CoV-2 Eindämmungsverordnung und der Zählordnung des 100 Marathon Club Deutschland einen kontaktlosen, aber gleichwohl korrekten Marathon zu absolvieren.

Mark Allen, US-amerikanischer Triathlet, Buchautor, Trainer und Motivationstrainer, * 12. 1. 1958 Glendale, Kalifornien; er gewann sechsmal den Ironman Hawaii (1989–1993, 1995). Bekannt wurde Allen durch seine Duelle mit seinem Landsmann Dave Scott, dessen Siegesserie er bei seiner siebten Teilnahme am Ironman Hawaii 1989 mit einem knappen Vorsprung von 58 Sekunden beendete. 1989 konnte er neben seinem Erfolg auf der Langdistanz auch die Erstaustragung einer Weltmeisterschaft auf der Kurzdistanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) im französischen Avignon für sich entscheiden. 1993 wurde er in der Schweiz auch Weltmeister auf der Duathlon-Langdistanz. Zusammen mit Dave Scott (gewann sechsmal Hawaii: 1980, 1982, 1983, 1984, 1986, 1987), Scott Molina und Scott Tinley gehörte Mark Allen zu den „Big Four“, die damals quasi jeden Triathlon unter sich ausmachten. Im Verlauf seiner Rennkarriere, die offiziell 1996 endete, gelang es ihm, einen Durchschnitt von 90 % an Top-Three-Finishes beizubehalten. Er startete und siegte zehnmal beim Triathlon Longue Distance de Nice, der in den 1980er- und 1990er-Jahren neben dem Ironman Hawaii der Triathlon mit der größten Medienaufmerksamkeit war. Sein Spitzname ist „The Grip“.

Termin: Mittwoch, 12.01.2022, im Zeitfenster 13:00 bis 15:00 Uhr - Der Start erfolgt entsprechend der gültigen Abstandsregelung.

ACHTUNG: Maßgeblich für dieses Marathon-Angebot ist die am Lauftag gültige Fassung der Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Freien und Hansestadt Hamburg (Hamburgische SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – HmbSARS-CoV-2-EindämmungsVO).

Strecke: Rundstrecke im Naturschutzgebiet Volksdorfer Teichwiesen, 2,583 km pro Runde, also Auftaktstück + 16 volle Runden, wahlweise auch 19 Runden und damit 50 km (mit zusätzlicher Marathon-Wertung) - Laufrichtung im Uhrzeigersinn

Veranstalter: Fun & Erlebnis Marathons, Christian Hottas, 22393 Hamburg 

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne weitere Angabe von Gründen abzulehnen, so wie dies bei zahlreichen anderen Veranstaltern auch üblich ist. 

Meldeschluss: Sonntag, der 09.01.2022, 24.00 Uhr; Nachmeldungen kosten 2,00 Euro mehr, also 7,00 Euro! 

Startgeld: EUR 5,00 pro Marathon, zahlbar bar am Start! Bei Absage nach Meldeschluss ist das Startgeld trotzdem fällig (sonst macht eine Voranmeldung keinerlei Sinn). 

Verpflegung: Aus Hygienegründen und zur Reduzierung bzw. Vermeidung unnötiger Kontakte wird es während der anhaltenden COVID-19 Pandemie keine oder nur geringe veranstalterseitige Verpflegungsangebote geben. Jeder Teilnehmer verpflegt sich daher notgedrungen selbst.

Zeitlimit: 8:00 Stunden plus Toleranz (nach Absprache mit dem Veranstalter) 

Haftung: Der Veranstalter übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keinerlei Haftung. Jeder Teilnehmer akzeptiert diesen Haftungsausschluss mit seiner Anmeldung. 

Umkleidemöglichkeiten, Toiletten sowie Duschen sind leider nicht vorhanden.