![]()
Select your language:
|
Hiermit schreibe ich den Uwe Rohde Marathon am Mittwoch, dem 08.12.2021, aus. Dieser Lauf ist ausdrücklich keine wettkampforientierte oder Bestenlisten fähige Veranstaltung, sondern vielmehr ein Angebot, um in Übereinstimmung mit der aktuell gültigen Fassung der Hamburgischen SARS-CoV-2 Eindämmungsverordnung und der Zählordnung des 100 Marathon Club Deutschland einen kontaktlosen, aber gleichwohl korrekten Marathon zu absolvieren.
Uwe Rohde, deutscher Schauspieler, Sänger und Radsportfunktionär, * 8. 12. 1958 Gladbeck; bundesweite Bekanntheit erlangte Rohde in der Rolle als Dorfpolizist Peter in der NDR-Fernsehserie „“Neues aus Büttenwarder“, in der er von 2004 bis 2020 zu sehen war. In der RTL-Krimiserie Balko übernahm Rohde 2005 in den letzten 7 Folgen der Serie als Kriminalrat Holtmann die Rolle des Vorgesetzten des Ermittlers Balko. Rohde spielte Haupt- und Nebenrollen in Krimireihen wie Tatort, Polizeiruf 110, Bella Block und Wilsberg. Außerdem hatte er mehrere Rollen in verschiedenen „SOKO“-Formaten des ZDF. Das ZDF besetzte Rohde auch für seine „Herzkino“-Filmreihe, wo er als Brautvater an der Seite von Heike Trinker und als verliebter Dauer-Camper Ole an der Seite von Anja Karmanski in zwei Inga-Lindström-Filmen sein komödiantisches Talent zeigen konnte.
In seiner Jugend war Rohde aktiver Radrennfahrer. In späteren Jahren startete er außer bei einigen Jedermannrennen vor allem bei Rad-Marathons wie Paris–Brest–Paris und London–Edinburgh–London sowie bei Audax-Fahrten. Seit 2015 ist er Mitglied im Präsidium des Radsportverbandes Schleswig-Holstein. Im April 2019 wurde er in der Nachfolge von Marcel Wüst neuer Vizepräsident des Bundes Deutscher Radfahrer für den Bereich Marketing und Kommunikation.
Termin: Mittwoch, 08.12.2021, im Zeitfenster 13:00 bis 15:00 Uhr - Der Start erfolgt entsprechend der gültigen Abstandsregelung.
ACHTUNG: Maßgeblich für dieses Marathon-Angebot ist die am Lauftag gültige Fassung der Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Freien und Hansestadt Hamburg (Hamburgische SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – HmbSARS-CoV-2-EindämmungsVO).
Strecke: Rundstrecke im Naturschutzgebiet Volksdorfer Teichwiesen, 2,583 km pro Runde, also Auftaktstück + 16 volle Runden, wahlweise auch 19 Runden und damit 50 km (mit zusätzlicher Marathon-Wertung)
Laufrichtung: im Uhrzeigersinn
Veranstalter: Fun & Erlebnis Marathons, Christian Hottas, 22393 Hamburg
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne weitere Angabe von Gründen abzulehnen, so wie dies bei zahlreichen anderen Veranstaltern auch üblich ist.
Meldeschluss: Sonntag, der 05.12.2021, 24.00 Uhr; Nachmeldungen kosten 2,00 Euro mehr, also 7,00 Euro!
Startgeld: EUR 5,00 pro Marathon, zahlbar bar am Start! Bei Absage nach Meldeschluss ist das Startgeld trotzdem fällig (sonst macht eine Voranmeldung keinerlei Sinn).
Verpflegung: Aus Hygienegründen und zur Reduzierung bzw. Vermeidung unnötiger Kontakte wird es während der anhaltenden COVID-19 Pandemie keine veranstalterseitigen Verpflegungsangebote geben. Jeder Teilnehmer verpflegt sich daher vollständig selbst.
Zeitlimit: 8:00 Stunden plus Toleranz (nach Absprache mit dem Veranstalter)
Haftung: Der Veranstalter übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keinerlei Haftung. Jeder Teilnehmer akzeptiert diesen Haftungsausschluss mit seiner Anmeldung.
Umkleidemöglichkeiten, Toiletten sowie Duschen sind leider nicht vorhanden.