Select your language:
 
Select your language
Imprint
Data Privacy
Terms of Use
Contact
If you have questions about an event, please contact the organizer or race timer. race result has no information about the event.
2022-01-23 | Mörfelden-Walldorf , Germany Marathonstaffel Mörfelden

Ausschreibung

44. Marathon-Mannschaftslauf

Sonntag, 23. Januar 2022

SKV Waldstadion Mörfelden

Waldlauf über 10,55 km. Start 9:30 Uhr

Lauf, bei dem alle 4 Läufer/innen eines Vereins, Lauftreffs oder Gruppe gleichzeitig eine Runde laufen. Die Zeiten werden dann als Mannschaftsergebnis addiert.

 

Diese Ausschreibung beinhaltet ein Hygiene-Konzept (siehe Seite 3). Die Veranstaltung findet nur außen nach der 2G-Regel statt.

 

Klassen:

Männer, Frauen, Senioren (M40 und älter), Junioren (m/w U20 – U16), gemischte Mannschaft (mindestens 2 Frauen)

Sonderwertung für Mannschaften, deren Gesamtalter 200 Jahre und mehr beträgt

Alle Mannschaften müssen vier verschiedene Teilnehmer haben.

Mannschaften mit weniger Teilnehmer werden als Sondermanschaft gewertet
 

 

Schlusszeit: 11 Uhr

Das Ziel wird um 11 Uhr geschlossen. Mannschaften, die später eintreffen, kommen nicht in die Wertung.

 

Organisationsbeitrag

Pro Mannschaft: € 20,00.-, gezahlt wird bei der Online-Anmeldung

Keine Nachmeldungen

Jede 5. Mannschaft eines Vereins ist startgeldfrei (Geld wird bar erstattet)

 

Sollte der Lauf corona- oder wetterbedingt ausfallen, dann wird die Teilnehmergebühr für den nächsten Lauf gutgeschrieben

 

Meldungen

Bis 21.1.22, 17 Uhr online über www.lg-mw.de

Die Startunterlagen werden ab 8 Uhr draußen vor der Sportlerheim übergeben

 

Sieger 2020

Männer       2:27:35     Spiridon Frankfurt

Frauen       2:41:22     Team Ellguth Sports Networking

Sen.M40    2:52:59     Spiridon Frankfurt

Mixed         2:42:43     LaufLeben

Junioren     3:46:03    Lietz Schule Hohenwehrda

 

Bestzeiten

Männer       2:17:28    1998    TSV Fried-Fauerb.

Frauen       2:38:10    1991    ASC Darmstadt

Sen.M40    2:24:17    1984    TSV Wolfskehlen

Mixed         2:38:30    2008    Rad-Tria.shop.de

Junioren     2:48:31    2016    LF Naheland Bad Kreuznach

 

Strecken

Die Strecke ist vermessen, jeder km ist gekennzeichnet. Waldwege rund um das Waldstadion sind gut befestigt und eben. Eine Verpflegungsstelle befindet sich im Zielbereich.

 

Zeitmessung

Die Zeitmessung erfolgt elektronisch mit einem Transponder-Chip am Bein, der im Zielbereich wieder abgegeben wird.

Der Start erfolgt mit Abstand hintereinander.

Die Ergebnisse sind live online verfügbar.

 

Auszeichnungen

Preise für die ersten 3 platzierten Mannschaften jeder Klasse (außer Sondermannschaften)

Urkunden können online heruntergeladen werden

bei der 200-Jahre-Wertung nur die Besten der Klasse.

 

 

Siegerehrungen:

Nach Beendigung der entsprechende Klasse draußen auf der Laufbahn

 

Duschen/Umkleide:

Nicht möglich (Änderungen noch möglich)

 

 

Wettkampfstätte:

SKV Waldstadion Mörfelden

Rüsselsheimer Str. 78

An der B486 Ortsausgang Mörfelden

Richtung Rüsselsheim

 

Veranstalter und Rückfragen:

 

SKV Mörfelden

Hans Hormel

Georgenstr. 21

64546 Mörfelden

Tel. 06105/23586

EMail: hans.hormel@skv-moerfelden.de

 

Allgemeine Hinweise

 

Alle Läufe sind offen für Vereins- und Volksläufer. Für Unfälle und Diebstähle wird seitens des Veranstalters keinerlei Haftung übernommen.

 

Jeder Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass die in der Meldung angebotenen personenbezogenen Daten, die Ergebnisse und die im Zusammenhang mit dem Lauf gemachten Fotos oder Filmaufnahmen ohne Vergütungsanspruch des Teilnehmers veröffentlicht werden können.

 

Jeder Teilnehmer erklärt, dass er gesund ist und sich in einem ausreichenden Trainingszustand befindet. Er ist damit einverstanden, dass er aus dem Rennen genommen werden kann, wenn die Gefahr einer gesundheitlichen Schädigung besteht.

 

Alle Informationen, Online-Anmeldung, Meldelisten, Ergebnislisten unter

www.lg-mw.de

 

 

Hygiene-Konzept

 

  • Außen-Bereich  (2G-Regel):
  • An der Veranstaltung können nur Geimpften oder Genesenen mit entsprechendem Nachweis teilnehmen. Beim Eintritt auf das Stadiongelände wird der Impfstatus überprüft
  • Wir bitten eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen, wenn der Abstand nicht eingehalten werden kann, insbesondere bei der Startnummernausgabe auf der Terrasse und bei der Getränkeversorgung.
  • Für Zuschauer, Trainer und Helfer gilt entsprechendes.
  • Die Toilettenräume im unteren Teil außen dürfen gleichzeitig nur von zwei Personen pro Raum benutzt werden
  • Alle Personen dürfen nur an der Veranstaltung teilnehmen, wenn sie gesund sind, keine Erkältungssymptome haben und es kein Verdacht gibt, dass sie selbst infiziert sind oder mit Personen im Kontakt gewesen sind, die mit SARS-CoV-2 infiziert sind.
  • Innen-Bereich (2G-Regel):
  • Das Funktionsgebäude (Sportlerheim) darf nur vom Orga-Team betreten werden.

 

 

Teilnahmebedingungen wegen Covid-19

 

Die Pandemie ist nach wie vor herausfordernd, dennoch möchten wir die Winterlaufserie durchführen. Um für eine bestmögliche Sicherheit zu sorgen, werden wir nur vollständig Geimpften oder Genesenen (2G-Regel) den Zutritt zu den Innenräumen gewähren.

Um für uns als vollständig geimpft zu gelten, muss der Läufer seine zweite Impfung spätestens 15 Tage vor dem Termin des jeweiligen Laufes erhalten haben. Der Impfstoff muss in der EU zugelassen und von der EMA freigegeben sein. Bei Covid-19-Genesenen genügt eine Impfung, wenn die Erkrankung mehr als 6 Monate her ist. Bitte zusätzlich zur Impfung den Genesungsnachweis vorweisen. 

Vor Ort werden wir beim Zutritt die Nachweise kontrollieren.

Der Nachweis kann über den Impfpass, Genesungsnachweis oder ein digitales Impfzertifikat (ausgedruckt oder z.B. in der Corona-Warn-App oder CovPass-App) erfolgen. 

Auf dem Veranstaltungsgelände und im Sportlerheim können wir eine Maskenpflicht für bestimmte Bereiche vorschreiben. Je nach Infektionslage sind Verschärfungen der Infektionsschutzmaßnahmen möglich. Näheres wird gegebenenfalls rechtzeitig über die Homepage der LG Mörfelden-Walldorf https://lg-mw.de/ kommuniziert

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Datenschutz

Die bei der Anmeldung vom Teilnehmer angegebenen personenbezogenen Daten werden gespeichert und in dem zur Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung erforderlichen Umfang verwendet und weitergegeben. Dies gilt ebenfalls für die zur Zahlungsabwicklung notwendigen Daten. Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer einer Speicherung der Daten zu diesem Zweck ein. Name, Vorname, Altersklasse, Jahrgang, Verein oder Ort, Startnummer und Ergebnis (Platzierung, Zeiten, Weiten und Höhen) des Teilnehmers können zur Darstellung von Start – und Ergebnis-listen in allen relevanten veranstaltungsbegleitenden Medien (Druckerzeugnissen wie Programmheft, Ergebnisheft und Ergebnis-CD sowie im Internet) abgedruckt bzw. veröffentlicht werden. Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer in eine Speicherung und Verwertung der personenbezogenen Daten zu diesem Zweck ein. Gespeicherte personenbezogene Daten können gegebenenfalls an einen kommerziellen Dritten zum Zweck der Zeitmessung, Erstellung der Ergebnislisten sowie der Einstellung dieser Listen ins Internet weitergegeben werden. Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer in eine Speicherung und Weitergabe der Daten zu diesem Zweck ein. Die eMail-Adresse wird nur gespeichert, um den Teilnehmern Informationen über diese und evtl. zukünftige Veranstaltungen dieses Veranstalters zu geben. Die im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Veranstaltung gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews des Teilnehmers in Rundfunk, Fernsehen, Printmedien, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen können vom Veranstalter ohne Anspruch auf Vergütung verbreitet und veröffentlicht werden. Die eigenen Verwertungsansprüche der Teilnehmer oder Urheber bleiben von dieser Regelung unberührt. Die Teilnehmer/ Teilnehmerinnen sowie deren Erziehungsberechtigte können der Weitergabe/ Veröffentlichung der personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen.