![]()
Select your language:
|
- TRAILRUNNING im Deister -
DEISTERhart72 - UMRUNDUNG
oder eine kurze Variante
DEISTERsoft45
- SPENDENLAUF für die BIKE-STATION auf La Palma -
Von dem Startgeld werden
mindestens 10Euro pro Teilnehmer gespendet
"LAUFEN - WALKEN - WANDERN"
Am 22.01.2022 veranstalten wir unsere erste familiär organisierte DEISTERUMRUNDUNG.
Der Deister, auch Großer Deister genannt, ist ein maximal 405 m ü. NHN hoher Höhenzug im Calenberger Bergland an der Nordgrenze des Niedersächsischen Berglandes nahe Hannover in den Landkreisen Schaumburg, Hameln-Pyrmont und der Region Hannover.
Die Veranstaltung, ist als eine rein private Verabredung zum Laufen zu verstehen, ohne kommerziellen Hintergrund!
Start und Ziel: irgendwo in Barsinghausen (genaue Daten werden eine Woche vor dem Start per Mail verschickt)
Parkplatz: vorhanden / kostenlos
Toiletten: nicht vorhanden
Streckensicherung: keine
Navigation:
- Jeder ist für die Navigation selbst verantwortlich, ein GPX Track von der Strecke, wird eine Woche vorher per E-Mail verschickt.
- Sporadisch sind Streckenmarkierungen vorhanden.
Verpflegung beim Lauf: es werden 2 Verpflegungspunkte bei der KM45 Runde geben und einen weiteren bei der 72KM Variante.
Über jegliche Unterstütung beim Läuferbuffet (Essen / Getränke) würden wir uns sehr freuen :-)
Empfehlung: Trailrunningschuhe (GTX) - Laufrucksack mit Trinkblase - Powerbank
Haftung / Risiko: Unter Ausschluss jeglicher Veranstalterhaftung startet jeder Läufer auf eigenes Risiko.
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung bei Diebstahl jeglicher Art.
Abbruch des Wettkampfes: Jeder Starter, der den Wettkampf vorzeitig beendet, hat dies sofort am VP oder per Handy
mitzuteilen. Die Folgen einer Nichtbeachtung gehen Zulasten der Teilnehmer
Disqualifikation: unsportliches Verhalten eines Teilnehmers – auch gegenüber den Helfern und den anderen Teilnehmern führen zur
Disqualifikation.
Müllentsorgung: Müll wegwerfen auf der Strecke führt zur sofortigen Disqualifikation (auch Verpackungsschnipsel, bitte wieder einpacken).
Zudem hat umweltfreundliches Verhalten für uns oberste Priorität.
Ausschreibung DEISTERHART72
Disziplin: DEISTERHART72 - UMRUNDUNG - komplett
Datum: 22.01.2022
Briefing: ca 7:40Uhr
Start: 8:00Uhr
Cut Off: 21:00Uhr (+Toleranz des Veranstalters)
Streckenlänge: ca. 72km
Höhenmeter: ca. 1200m
Pflichtausrüstung: eingeschaltetes Handy, Notfalldecke, FFP2 Maske
bei Eis/Schnee - Yaktrax, Laufschuhschneeketten oder ähnliches.
Beleuchtung: Die Strecke ist nicht beleuchtet / Pflichtausrüstung ab Dämmerung: Stirnleuchte / Frontleuchte
Wegbeschaffenheit
Alpines Gelände: 169 m 😊
Naturbelassen: 15,1 km
Loser Untergrund: 43,1 km
Kies: 10,9 km
Befestigter Weg: 1,53 km
Asphalt: 1,51 km
Stargeld: 35 EUR
Teilnehmerzahl: 25
Ausschreibung DEISTERSOFT45
Disziplin: DEISTERsoft45 - ca. 45km
Datum: 22.01.2022
Briefing: ca 8:15Uhr
Start: 8:30Uhr
Cut Off: 21:00Uhr (+Toleranz des Veranstalters)
Streckenlänge: ca. 45km
Höhenmeter: ca. 750m
Pflichtausrüstung: eingeschaltetes Handy, Notfalldecke, FFP2 Maske
bei Eis/Schnee - Yaktrax, Laufschuhschneeketten oder ähnliches.
Beleuchtung: Die Strecke ist nicht beleuchtet / Pflichtausrüstung ab Dämmerung: Stirnleuchte / Frontleuchte
Stargeld: 30 EUR
Teilnehmerzahl: 20
Wegbeschaffenheit
Naturbelassen: 9,5 km
Loser Untergrund: 27,9 km
Kies: 6,41 km
Befestigter Weg: 487 m
Asphalt: 1,13 km
Wer kann mitmachen? Mindestalter 18 Jahren
Mitmachen kann jeder, der sich körperlich und gesundheitlich fit und gesund fühlt.
- Freiwillige Helferinnen / Helfer sind jederzeit herzlich willkommen :-)
- Es gelten die aktuellen Corona Regeln
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
SPENDENLAUF für die BIKE-STATION auf La Palma.
Auch wenn der Kampf gegen die Lava aussichtslos war, bestand die Hoffnung bis zuletzt, aber der heiße Strom hat nun auch ihr Haus erreicht. Schon vor Wochen mussten sie alles zurücklassen – Katzen, Hühner und Besitz –, wurden evakuiert und konnten von da an nur abwarten und hoffen, dass ihr Lebenstraum nicht zerstört wird. Die Bikestation in Porto Naos ist nun nicht mehr erreichbar, das Bikegebiet zerstört und ihr Haus liegt mittlerweile unter den Lavamassen begraben.
Chris und Ottes trifft dieser Schicksalsschlag kurz vor ihrem verdienten Ruhestand. Nach fast 30 Jahren Pionierarbeit für den Fahrradtourismus auf La Palma stehen sie nun vor den Ruinen ihrer Arbeit. Deshalb möchten wir mindestens 10Euro pro Läufer spenden.
Veranstalter: J. Gaus
Kontakt: 0160 / 76 32 642
E-mail: deisterhart@web.de