![]()
Select your language:
|
Hiermit schreibe ich den 1. Blue Port / 1. St. Pauli Landungsbrücken Marathon am Mittwoch, dem 30.07.2014, in Hamburg-St. Pauli aus.
Dieser Lauf wird nicht nur der wahrscheinlich erste komplett auf der Elbe gelaufene Marathon werden, sondern vor allem auch einer der Hamburger Marathons mit der schönsten Aussicht: Vom 28.07.-03.08.2014 wird nämlich im Hamburger Hafen zum vierten Mal das Projekt „Blue Port Hamburg“ den Hafen, seine Brücken, Schiffe, Gebäude etc. mit rund 7000 Licht-Elementen in ein magisch blaues Licht hüllen.
Siehe: http://www.blueport-hamburg.de/Blue_Port_Hamburg/Blue_Port.html
Start/Ziel: Hamburg-St. Pauli, St. Pauli Landungsbrücken (Schiffsanleger), Brücke 10
Termin: 30.07.2014, 16.00 Uhr
Strecke: Pendelstrecke über die schwimmenden Pontons (Schiffsanleger) der St. Pauli Landungsbrücken vom der letzten Lampe an Brücke 10 bis zur letzten Lampe an Brücke 1 (unmittelbar vor den rot-weißen Pfosten)
Rundenlänge: 1,179 km, damit ergeben 36 H/R-„Runden“ 42,444 km, mithin einen leicht überlangen Marathon
Parken: Parkhaus neben dem Alten Elbtunnel (ist ab 18 Uhr gebührenfrei, von dort sind es wenige Schritte bis zu Brücke 10)
Veranstalter: Fun & Erlebnis Marathons, Christian Hottas, 22393 Hamburg
Startgeld: EUR 10,00 pro Marathon, zahlbar nach Online-Anmeldung auf das Konto Christian Hottas, zahlbar vorab nach der Anmeldung auf Konto IBAN: DE73 3006 0601 0107 3278 89 - BIC: DAAEDEDDXXX bei der Ärzte- und Apothekerbank. Erst nach Startgeldeingang ist der Meldevorgang abgeschlossen und der Startplatz sicher.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne weitere Angabe von Gründen abzulehnen, so wie dies bei zahlreichen anderen Veranstaltern auch üblich ist.
Teilnehmerlimit: maximal 20 Teilnehmer/innen
Meldeschluss: Mittwoch, der 23.07.2014, 12.00 Uhr oder bei Erreichen des Teilnehmerlimits; Nachmeldungen sind (soweit das Teilnehmerlimit nicht erreicht ist) bis zum Vortag um 24.00 Uhr, kosten aber 5 Euro mehr, also 15 Euro; außerdem besteht kein Anspruch auf Medaille mehr!
Verpflegung: Wasser, Zitronen- oder Apfeltee, Cola, Kuchen, Weingummi, Rosinen, Salzstangen etc. (Änderungen vorbehalten)
Auszeichnungen: Urkunden und Ergebnislisten werden als pdf-Files über die o. a. Anmeldeplattform bereitgestellt, Medaillen (nur bei fristgerechter Voranmeldung bis 23.07.2014, 12.00 Uhr!)
Zeitlimit: 6.00 Stunden plus Toleranz (nach Absprache mit dem Veranstalter)
Haftung: Der Veranstalter übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keine Haftung.
Umkleidemöglichkeiten, Toiletten sowie Duschen sind vor Ort leider nicht verfügbar!