Hiermit schreibe ich den Roar Hauglid Marathon am 26.12.2013 aus.
Roar Hauglid, norwegischer Kunsthistoriker und Reichsantiquar, * 26. 12. 1910 Christiania, † 18. 11. 2001 Oslo; wurde bereits während seines Studiums der Kunstgeschichte 1936 wegen seiner Begabung für die Analyse der Ornamentik in den Stab des Reichsantiquars Harry Fett aufgenommen. 1937 Magisterarbeit über die Ornamentik des Setesdalens Stabkirchenportals. 1939 Ernennung zum Antiquar, zum ersten Antiquar (første antikvar). 1950 Dissertation über Akanthus in der norwegischen Holzschnitzereikunst. 1958 Ernennung zum Reichsantiquar. Er kümmerte sich um den Erhalt vieler norwegischer Baudenkmäler und scheute nicht die Konfrontation mit den Behörden. Unter seiner Führung wurde das Reichsantiquariat ausgebaut. Trotz seiner ausgefüllten Agenda veröffentlichte er viele wissenschaftliche Arbeiten. Zwischen 1973 und 1976 veröffentlichte er seine Ergebnisse in der Stabkirchenforschung, die über 1000 Seiten umfasst.
Start/Ziel: Hamburg-Volksdorf, Treffpunkt am Großen Teich (in Verlängerung der Straße "Auf dem Pfahlt")
Termin: 2. Weihnachtstag, Donnerstag, 26.12.2013, 09:00 Uhr
Strecke: Rundstrecke im Naturschutzgebiet Volksdorfer Teichwiesen, 2,583 km pro Runde, also Auftaktstück + 16 volle Runden – siehe auch: http://teichwiesen.myblog.de
Anfahrt: über Saseler Weg, Auf dem Pfahlt
Veranstalter: Fun & Erlebnis Marathons, Christian Hottas, 22393 Hamburg
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne weitere Angabe von Gründen abzulehnen, so wie dies bei zahlreichen anderen Veranstaltern auch üblich ist.
Meldeschluss: Sonntag, der 15.12.2013, 24.00 Uhr; Nachmeldungen kosten 2,00 Euro mehr, also 8,00 Euro!
Startgeld: EUR 6,00 pro Marathon / ACHTUNG: Wie bei jeder Weihnachtsserie beträgt das Startgeld an den Teichwiesen nicht 5,00, sondern 6,00 Euro und ist unbedingt VORAB zahlbar auf mein Konto Nr. 0107327889 bei Ärzte- und Apothekerbank Hamburg (BLZ 300 606 06). Bei Absage NACH Meldeschluss ist das Startgeld trotzdem fällig, sonst würde eine Voranmeldung keinerlei Sinn machen.
Verpflegung: Wasser, Zitronen- oder Apfeltee, Cola, Kuchen, Weingummi, Rosinen, Salzstangen etc. (Änderungen vorbehalten)
Zeitlimit: 6.00 Stunden plus Toleranz (nach Absprache mit dem Veranstalter)
Haftung: Der Veranstalter übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keinerlei Haftung. Jeder Teilnehmer akzeptiert diesen Haftungsausschluss mit seiner Anmeldung.
Umkleidemöglichkeiten, Toiletten sowie Duschen sind leider nicht verfügbar!