![]()
Select your language:
|
Ein spannendes Jubiläum in Wildau, eine moderne Stadt im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg in Deutschland, steht bevor. Bekannt ist diese Stadt vor allem durch die ansässige Technische Hochschule Wildau, die denkmalgeschützte Schwartzkopff-Siedlung und das Einkaufszentrum A10-Center. Die Technische Hochschule Wildau (abgekürzt TH Wildau) feiert in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag! 30 Jahre Wissenschaft, Lehre, Forschung und vieles mehr. Die THW ist eine Campus-Hochschule und liegt südlich von Berlin. Der Standort der TH Wildau blickt auf eine lange Tradition zurück: 1897 wurde dort von der Firma Schwartzkopff, später Berliner Maschinenbau AG, ein Lokomotivwerk errichtet. 1949 entstand dann die Ingenieurschule Wildau, welche Maschinenbaustudenten ausbildete. Am 22. Oktober 1991 wurde dann die Technische Fachhochschule Wildau gegründet, welche neben der Ingenieurausbildung auch betriebliche und verwaltungswissenschaftliche Studiengänge anbietet. Sie ist die größte Fachhochschule im Land Brandenburg und knüpft an die Tradition der ehemaligen Ingenieurschule an.
Aus diesem feierlichen Anlass möchte ich mit Euch, liebe Lauffreunde, in Wildau einen Halb-(Vollmarathonlauf) mitmachen. Spontan habe ich am 06.09.2021 einen Rundkurs von ca. 4,3 km im Internet gebastelt und einen Tag später einen entspannten Probelauf teilgenommen. Ich kann nun Euch schon mit diesem schönen, abwechslungsreichen Rundkurs empfehlen, der durch den Hochschulgebiet (iCampus) sowie seine Umgebung und ein kleines Teil neben dem Calisthenics Park Wildau gelaufen wird. Ein kleiner Höhepunkt von diesem Rundkurs ist das Steigen an der "Rocky Balboa Treppe" für Euch schon angerichtet. Lasst Euch also überraschen und wer am Sonntag seinen Lauftraining mitmachen will, ist Ihr also in dieser kleinen Runde von mir herzlich eingeladen.
Wer also gern den Campus der TH Wildau im virtuellen 360-Grad-Rundgang erkunden möchte, kann unter diesem blauen Link eintauchen und bestaunen.
Ich bitte Sie um Verständnis, dass bei diesem kleinen Trainingslauf im Startbereich KEINE Gruppenbildung geben wird und es wird einen Rahmenstart von mir aufgestellt, so dass ein bis maximal zwei Teilnehmer vom Start bis zum Ziel sowie auf der ganzen Laufstrecke los- bzw. zusammenlaufen werden sollen. Im Hinblick auf die Corona-Pandemie bitte ich um die strikte Einhaltung des Mindestabstands. Es gelten natürlich die bekannte 3G-Regel an diesem Trainingslauf (geimpft, genesen, getestet), auch da bitte ich ums Verständnis!
Wichtig: allgemeine Informationen zur (Halb-)Marathonveranstaltung während der Corona-Pandemie
Eckpunkte:
Datum: Sonntag, 24.10.2021
Wettbewerb: Marathon, Halbmarathon
Rahmenstartzeit: 8:30 bis 9:00 Uhr (für beide Distanzen)
Start/Ziel: Eichstraße / Hochschulring, 15745 Wildau
Startgebühr: keine
Zeitlimit: 6:30 Stunden
Nachmeldung: nicht möglich
Das Teilnehmerlimit liegt bei 20 Läufern. Wir bitten darum, dass sich nur gesunde und erfahrene Sportler anmelden.
Strecke:
Es wird ein ca 4,45 Kilometer langer Rundkurs gelaufen mit einem abwechslungsreichen Streckencharakter. Ein großer Teil laufen wir durch die Wildauer Hochschulgelände auf einer gut befestigte, asphaltierte Wege, ein kleines Teil durch den Waldweg. Der Laufkurs ist nicht markiert und bitte schaut Euch vorher diesen Rundkurs an. Vielleicht kann ich mit Euch zusammen nach dem Startschuss in Abständen eine gemeinsame Runde vorführen lassen. Pro Rundkurs hat nur ca. 20 Höhenmeter. Start und Ziel ist genau direkt am S-Bhf Wildau, also praktisch mit den ÖVP erreichbar.
Marathonis laufen zehn Runden, Halbmarathonis laufen fünf Runden.
Die Strecke wurde von mir am 07.09.2021 mit der GPS-Uhr vermessen. (GPS-Track der KOMOOT-Strecke) Ich werde ca. eine Woche vorm Beginn dieses Trainingslaufes noch einmal nachprüfen lassen und diesen Track noch einmal neu einfügen. Also, noch nicht zu früh diesen Track in Eurem Smartphone / GPS-Uhr einbetten lassen. Es ist noch eine kleine Baustelle an meinem Probelauf zu sehen und deshalb meine Info an Euch...
Verpflegung:
Die Teilnehmer bringen bitte Getränke/Essen etc. selbst mit. Wertsachen können bei Start/Ziel in einem Pkw sicher verwahrt werden. Weitere Einkaufsmöglichkeiten wie gibt es vor Ort nicht. (es ist Sonntag!)
Zeitmessung:
Jeder Teilnehmer misst seine Bruttozeit im Ziel durch eine GPS-Uhr/ein Smartphone selbst und gibt mir diese Zielzeit noch vor Ort oder per E-Mail durch einen aussagekräftigen Nachweis bekannt. Ein aussagekräftiger Nachweis enthält folgende Angaben: gelaufene Distanz, verstrichene Zeit, Datum, im Idealfall auch ein Abbild der Strecke selbst.
Auszeichnung:
Die Ergebnisse werden auf Race Result veröffentlicht. Eine selbst gebastelte Medaille sowie Urkunde erhaltet ihr von mir vor Ort.
Anfahrt:
S-Bahn: Mit der S46 bis Wildau, dann gleich direkt auf der rechten Bahnhofseite in die Bahnrichtung von Königs Wusterhausen ist der Start- und Zielbereich. Pkw: siehe Routenplanung im Internet! Kostenfreie Parkplätze an der Eichstraße sind genug vorhanden.
Hinweise:
keine DLV-Veranstaltung; Versicherung ist Sache der Teilnehmer; die Veranstalter haften nicht für Schäden jeder Art; die Foto- und Videoaufnahmen werden ohne Vergütungsansprüche veröffentlicht.
Änderungen vorbehalten!