Select your language:
 
Select your language
Imprint
Data Privacy
Terms of Use
Contact
If you have questions about an event, please contact the organizer or race timer. race result has no information about the event.
2021-05-08 | Ahrensburg, Germany Sir David Attenborough Marathon am 08.05.2021 (Serie 'Naturdokumentation', Moorbek # 8) - MAX. 10 TN!

Hiermit schreibe ich - im dritten Anlauf nach 2012 und 2020 - den Sir David Attenborough, OM, CH, CVO, CBE Marathon am Samstag, dem 08.05.2021, aus. Dieser Lauf ist ausdrücklich keine wettkampforientierte oder Bestenlisten fähige Veranstaltung, sondern vielmehr ein Angebot, um in Übereinstimmung mit der aktuell gültigen Fassung der Hamburgischen SARS-CoV-2 Eindämmungsverordnung und der Zählordnung des 100 Marathon Club Deutschland einen kontaktlosen, aber gleichwohl korrekten Marathon als individuelle Gesundheits- und Trainings-Einheit "allein, zu zweit oder mit den Angehörigen des eigenen Haushalts" zu absolvieren.

Sir David Frederick Attenborough, OM, CH, CVO, CBE, britischer Tierfilmer und Naturforscher, * 8. 5. 1926 London; er wurde durch seine preisgekrönten Naturdokumentationen im Auftrag der BBC bekannt, die ihn in seiner fünfzigjährige BBC-Karriere mit den zahlreichen Reisen zum weitestgereisten Menschen der Geschichte gemacht haben. Zu den wichtigsten TV-Dokumentarserien Attenboroughs gehört die Trilogie: „Life on Earth“, „The Living Planet“ und „Spiele des Lebens“ („Trials of Life“). Diese Sendungen untersuchen die Organismen der Welt unter den Gesichtspunkten der Taxonomie, Ökologie und Evolutionsbiologie. Thematisch eingegrenztere Produktionen waren „Das geheime Leben der Pflanzen“ („The Private Life of Plants“), „Life in the Freezer“ (über Anpassungen an kalte Klimate), „Das Leben der Vögel“ („The Life of Birds“), „The Blue Planet“ (über das Leben in den Ozeanen), „Das Leben der Säugetiere“ („The Life of Mammals“) sowie „Verborgene Welten – Das geheime Leben der Insekten“ („The Life of Insects“). Noch vor seiner Arbeit als Naturfilmer widmete er sich sehr umfassend dem weiten Feld der Stammeskunst der außereuropäischen Urvölker. Seine 7teilige Dokumentation „The Tribal Eye“ aus dem Jahre 1975 stellt bis heute das wohl umfassendste cineastische Werk zu diesem Thema dar. Zwei Folgen widmen sich der afrikanischen Kunst, jeweils eine den Indianern in British Columbia, den Ureinwohnern Südamerikas, den Nomaden des Iran und den Sepik-Völkern Neu-Guineas. Eine Extra-Folge beschäftigt sich mit dem Einfluss der Stammeskunstobjekte auf die internationalen Kunstmärkte.

Start/Ziel: 22926 Ahrensburg, Bornkampsweg/Grellkamp (gegenüber Gut Wulfsdorf, an der Informationstafel)

Termin: Samstag, 08.05.2021, 9:00 Uhr - Der Start erfolgt entsprechend der gültigen Abstandsregelung.

ACHTUNG: Maßgeblich für diese Veranstaltung ist die Landesverordnung zur Neufassung der Corona-Bekämpfungsverordnung in Schleswig-Holstein. Dies bedeutet insgesondere "Laufen in Gruppen von maximal zehn Personen"!

siehe https://www.schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Coronavirus/Erlasse/210416_Corona-Bekaempfungsverordnung.html

Veranstaltungen sind laut § 5 Absatz 2 Nr. 9 "nicht untersagt", wenn sie "nach anderen Vorschriften dieser Verordnung zulässig sind." Und gemäß § 11 Absatz 1 Nr. 2 ist die "Sportausübung nur wie folgt zulässig": "außerhalb geschlossener Räume ohne Körperkontakt in Gruppen von bis zu zehn Personen".

Strecke: 2,792 km lange Rundstrecke auf Wanderwegen im Bereich der Moorbek im Ahrensburger Stadtteil Wulfsdorf; dieser Bach bildet die Landesgrenze zwischen Schleswig-Holstein und Hamburg. 15 Runden plus ein 200-m-H/R-, also insgesamt 400-m-Auftaktstück ergeben 42,28 km. Die Strecke wurde am 09.05.2020 mit meinem Präzisionsmessrad vermessen.

Veranstalter: Fun & Erlebnis Marathons, Christian Hottas, 22393 Hamburg

Teilnehmerlimit: 10 Teilnehmer

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne weitere Angabe von Gründen abzulehnen, so wie dies bei zahlreichen anderen Veranstaltern auch üblich ist. 

Meldeschluss: Dienstag, der 05.05.2021, 24.00 Uhr; Nachmeldungen kosten 2,00 Euro mehr, also 7,00 Euro! 

Startgeld: EUR 5,00 pro Marathon, zahlbar bar am Start! Bei Absage nach Meldeschluss ist das Startgeld trotzdem fällig (sonst macht eine Voranmeldung keinerlei Sinn) und zwar per Überweisung (Bankverbindung wird mitgeteilt).

Verpflegung: Aus Hygienegründen und zur Reduzierung bzw. Vermeidung unnötiger Kontakte wird es während der anhaltenden COVID-19 Pandemie keine oder nur geringe veranstalterseitige Verpflegungsangebote geben. Jeder Teilnehmer verpflegt sich daher notgedrungen selbst.

Zeitlimit: 7:30 Stunden plus Toleranz (nach Absprache mit dem Veranstalter) 

Haftung: Der Veranstalter übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keinerlei Haftung. Jeder Teilnehmer akzeptiert diesen Haftungsausschluss mit seiner Anmeldung. 

Umkleidemöglichkeiten, Toiletten sowie Duschen sind leider nicht vorhanden.