![]()
Select your language:
|
Liebe Lauffreunde, an diesem Wochenende feiern wir Janas 42. Geburtstag auf einer 10,9 km langen Strecke in Wartenberg im Nordosten Berlins.
Bei diesem Trainingslauf kommt es aufgrund des Rahmenstarts und der Streckenführung nie zu einer Gruppenbildung. Maximal zwei Teilnehmer laufen zusammen. Im Hinblick auf die Corona-Pandemie bitten wir um Einhaltung des Mindestabstands.
Wichtig: allgemeine Infos zur Marathonveranstaltung während der Corona-Pandemie
Eckpunkte:
Datum: Samstag, 29.05.2021
Wettbewerb: Marathon
Rahmenstartzeit: 7:00 bis 8:00 Uhr
Start/Ziel: S-Bahnhof Wartenberg
Zeitlimit: 6:15 Stunden
Startgebühr: 0 EUR
Nachmeldung: nicht möglich
Das Teilnehmerlimit liegt bei 10 Läufern. Wir bitten darum, dass sich nur gesunde und erfahrene Sportler anmelden.
Strecke:
Es wird ein etwa 10,9 Kilometer langer Rundkurs vier Mal gelaufen. (GPS-Daten der Strecke Garmin | Komoot)
Start ist auf der östlichen Seite des S-Bahnhofs Wartenberg. Gelaufen wird zunächst in südlicher Richtung durch den Wustrower Park. Am Ende des Parks geht es links hoch auf einen etwa 1,5 km langen Wall. Hinter dem Wall führt uns der Weg links auf die Straße "Am Berl" wieder Richtung S-Bahnhof Wartenberg. Nach der Unterführung des S-Bahnhofs laufen wir links die "Egon-Erwin-Kisch-Straße" bis zur Kreuzung der "Ernst-Barlach-Straße". Hier gilt - wie immer - die StVO. Weiter geradeaus gelangen wir in den Landschaftspark "Wartenberger Feldmark" und laufen gegen den Urzeigersinn eine große Runde. Schließlich halten wir uns rechts und nähern uns einer Kleingartenanlage. Dahinter überqueren wir die Bahnschienen über eine Fußgängerbrücke, kreuzen den "Wartenberger Weg", umrunden halb eine Wiese mit Hochland-Rindern und gelangen schließlich zurück zum Start unweit des S-Bahnhofs Wartenberg. Dies ist der Wendepunkt.
Wir laufen die erste (und dritte) Runde wie oben beschrieben, die zweite (und vierte Runde) dann in entgegengesetzter Richtung. So können sich die Teilnehmer auf der Strecke begegnen und auch die Medaillen verteilt werden.
Anfahrt:
Mit der S75 nach Wartenberg (im S-Bahnhof den Ausgang "Ribnitzer Str." nehmen)
Mit dem Pkw zur Adresse: Ribnitzer Str. 1, 13051 Berlin (kostenfreier Parkplatz)
Gepäck:
Falls ein Teilnehmer mit Pkw anreist, können ggf. dort Wechselkleidung/Zielverpflegung sicher verwahrt werden. Wenn nicht, dann schließen wir unsere transparenten Tüten mit Fahrradschlössern an die überdachten Fahrradständer vor dem S-Bahnhof und glauben an das Gute im Menschen. Hinweisschild "Läufer beim Trainig [DATUM]" nicht vergessen.
Verpflegung:
Die Teilnehmer bringen bitte Getränke/Essen etc. mit.
Zeitmessung:
Jeder Teilnehmer misst seine Bruttozeit im Ziel durch eine GPS-Uhr/ein Smartphone selbst.
Die Bruttozeit im Ziel bedeutet: die verstrichene Zeit ab eurem Start bis ins Ziel (also: Uhrzeit START bis Uhrzeit ZIEL). Und das Ziel ist das Ziel der angegebenen Strecke, selbst wenn das Ziel weiter entfernt ist als 42,195 km.
Eure Bruttozeit im Ziel teilt ihr uns per E-Mail/WhatsApp durch einen aussagekräftigen Nachweis mit.
Ein aussagekräftiger Nachweis enthält folgende Angaben: gelaufene Distanz, verstrichene Zeit, Datum, im Idealfall auch ein Abbild der Strecke selbst.
Auszeichnung:
Ergebnisse und Urkunden werden auf Race Result veröffentlicht.
Eine von Jana handbestickte Medaille (lange Kette mit Anhänger) erhaltet ihr, wenn ihr Jana an diesem Tag auf der Strecke begegnet.
Kleingedrucktes:
Wir organisieren kostenfreie Veranstaltungen inkl. interessanter Strecke, Medaille und Urkunde. Aber im Gegenzug haben wir auch klare Erwartungen an unsere Teilnehmer, z. B. dass sie die Strecke via GPS selbstständig finden, dass sie "Zeit in Bewegung" und "Verstrichene Gesamtzeit" unterscheiden und ihre Zeitnahme erst im vereinbarten Ziel stoppen. Wer sich nicht an diese Regeln und die sportliche Fairness hält, darf selbst Wettläufe organisieren und braucht sich nicht bei unseren Veranstaltungen anzumelden.
Wir behalten uns das Recht vor, Teilnehmer von zukünftigen Veranstaltungen auszuschließen.
Hinweise:
keine DLV-Veranstaltung; Versicherung ist Sache der Teilnehmer; die Veranstalter haften nicht für Schäden jeder Art; die Foto- und Videoaufnahmen werden ohne Vergütungsansprüche veröffentlicht
Änderungen vorbehalten