Select your language:
 
Select your language
Imprint
Data Privacy
Terms of Use
Contact
If you have questions about an event, please contact the organizer or race timer. race result has no information about the event.
2021-05-01 | Hamburg-Moorfleet, Germany XV Maraton Memoriał Barbary Szlachetki - XV. Marathon zum Gedenken an Barbara Szlachetka / 6. Billwerder Bucht Marathon am 01.05.2021 (Hamburg Special Marathons # 250 / Insel Marathons # 143)

Seit 2002 findet jedes Jahr am 1. Mai der Maraton Jelcz-Laskowice statt, Barbaras polnischer Heimatstadt seit den 1980er Jahren. Diesen Marathon haben Basia und ich im März 2001 dem damaligen Bürgermeister "als Floh ins Ohr gesetzt" und ihm dann auch die Grundzüge der Veranstaltung souffliert. Der 1. Mai als Jahrestag des Zusammenschlusses der Orte Jelcz (früher: Jeltsch) und Laskowice (früher: Laskowitz) zur heutigen Gemeinde Jelcz-Laskowice bot sich als Datum an, ist er doch auch in Polen Feiertag.

Am 01.05.2002 starteten wir dort also zum ersten Mal, mit dabei die damaligen Vorsitzenden der 100 Marathon Clubs Tschechiens (Otto Seitl), des Vereinigten Königreichs (Peter Graham) und Deutschlands (ich). Basia gewann die Frauenwertung, was ihr auch 2003 und 2004 gelang. In ihrem Sterbejahr 2005 konnte sie nur noch auf Finish laufen. Mehr ließ ihr Krebs nicht mehr zu.

2006 lebte sie nicht mehr, weshalb ihr dieser Marathon ausdrücklich gewidmet wurde und den Zusatz Memoriał Barbary Szlachetki (zum Gedenken an Barbara Szlachetka) erhielt.

Ich hatte ihr in ihrer Sterbewoche versprochen, dort jedes Jahr am 1. Mai teilzunehmen, solange es diesen Lauf gibt und ich imstande bin, ihn zu bewältigen. Dieses Versprechen konnte ich 14 Jahre lang - von 2006 bis 2019 - einhalten.

Im Jahr 2020 gab es den bereits ausgeschriebenen XIX Maraton Jelcz-Laskowice XV Memorial Barbary Szlachetki Pandemie-bedingt nicht. Ich hätte auch sowieso nicht teilnehmen können, weil die Grenzen nach Polen dicht waren. 2021 wurde dieser Lauf aus immer noch demselben Grund gar nicht erst ausgeschrieben. Einreisen dürften wir mit Stand Ende März / Anfang April 2021 zwar, müssten aber bei der Rückkehr nach Deutschland für 14 Tage in Quarantäne, da Polen derzeit Hochrisikogebiet ist.

Ich habe mir daher überlegt, den XV Maraton Memoriał Barbary Szlachetki / XV. Marathon zum Gedenken an Barbara Szlachetka diesmal hier in Hamburg zu laufen, - natürlich, wie es sich gehört, am 01.05.2021. Und da der Jelcz-Laskowice Marathon auf einer 4-Runden-Strecke stattfindet, nehme ich natürlich ebenfalls eine solche 4-Runden-Strecke. Davon habe ich allerdings nur eine im Angebot, so dass dieser Lauf zwangsläufig zugleich auch der 6. Billwerder Bucht Marathon werden wird.

Hierbei umrunden wir (nach einem kurzen Pendelstück am Anfang) viermal im Gegenuhrzeigersinn die Billwerder Bucht. Teilweise wird auf alten Deichen, teils dahinter auf sogenannten Deichverteidigungsstraßen gelaufen. Die Strecke ist - was den motorisierten Verkehr angeht - etwa je zur Hälfte verkehrsfrei und verkehrsarm. Allerdings ist auf dem größten Teil der Strecke (außer dem Kaltehofer Hinterdeich) mit Fahrrädern zu rechnen.

Start & Ziel: 22113 Hamburg-Moorfleet, Straße Holzhafenufer; hier steht auch ausreichend Parkraum zur Verfügung.

Strecke: Holzhafenufer, dann den Moorfleeter Deich nach Norden, am Ende links in die Andreas-Meyer-Straße, gleich wieder links in die Ausschläger Allee und erneut links in den Ausschläger Elbdeich, dann links übers Sperrwerk Billwerder Bucht/Kaltehofe-Brücke auf die Insel Kaltehofe, wieder links in den Kaltehofer Hinterdeich (wie beim dortigen Marathon) und an dessen Ende links auf dem 2. Grünen Ring über den Kaltehofer Hauptdeich bis zum Tatenberger Weg und dort wieder die zweite Straße (!) links in den Moorfleeter Deich 

Rundenlänge: 10,5 km - Marathon = Auftaktstück + 4 Runden - Halbmarathon = Auftaktstück + 2 Runden

GPS-Track (Dank an Rico Bogacz): https://www.gpsies.com/map.do?fileId=cxpntnhjjlkejskz

Termin: Samstag, 01.05.2021, Startzeitfenster siehe Infomail - Der Start erfolgt zeitversetzt, entsprechend der gültigen Abstandsregelung.

ACHTUNG: Maßgeblich für dieses Marathon-Angebot ist die am Lauftag gültige Fassung der Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Freien und Hansestadt Hamburg (Hamburgische SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – HmbSARS-CoV-2-EindämmungsVO).

Veranstalter: Fun & Erlebnis Marathons, Christian Hottas, 22393 Hamburg

Startgeld: 10 Euro, zahlbar sofort (spätestens binnen 7 Tagen) nach Online-Anmeldung auf das in der Meldebestätigung angegebene Konto. Erst nach Startgeldeingang ist der Startplatz sicher. Bei verspäteter Zahlung richtet sich die Höhe des Startgeldes nach dem am Zahlungseingang gültigen Satz.Online-Nachmelder zahlen 15 Euro. Dies soll explizit ein Anreiz für zeitgerechtes Anmelden und Bezahlen sein und damit vor allem der Planung in der Organisation dienen.

Voranmeldeschluss: Sonntag, der 25.04.2021, 24.00 Uhr oder bei Erreichen des Teilnehmerlimits, Nachmeldungen sind (soweit das Teilnehmerlimit nicht erreicht ist) gegen Aufpreis möglich, zudem besteht kein Anspruch auf Medaille mehr. Meldet euch also bitte rechtzeitig an!

Teilnehmerlimit: 23 Starter - Wegen der obligatorischen Kontaktdatenerfassung nur Voranmelder, KEINE Tagesnachmelder!

Verpflegung: Aus Hygienegründen und zur Reduzierung bzw. Vermeidung unnötiger Kontakte wird es während der anhaltenden COVID-19 Pandemie keine oder nur geringe veranstalterseitige Verpflegungsangebote geben. Jeder Teilnehmer verpflegt sich daher notgedrungen selbst.

Auszeichnungen: Urkunden und Ergebnislisten (als Downloads über diese race result-Seite), Medaillen (nur bei fristgerechter Voranmeldung)

Zeitlimit: 8:00 Stunden plus Toleranz (nach Absprache mit dem Veranstalter)

Haftungsausschluss: Weder der Laufveranstalter „Fun & Erlebnis Marathons“ (in Person: Christian Hottas) noch der Grundstücksbesitzer, die Freie und Hansestadt Hamburg bzw. die Hamburg Port Authority (HPA), übernehmen für Unfälle und Verletzungen oder für Diebstahl oder sonstige Schäden irgendwelche Haftung. Jeder Teilnehmer erklärt sich mit seiner Anmeldung mit diesem Haftungsausschluss einverstanden.

Umkleidemöglichkeiten, Toiletten und Duschen sind vor Ort leider nicht verfügbar!