Select your language:
 
Select your language
Imprint
Data Privacy
Terms of Use
Contact
If you have questions about an event, please contact the organizer or race timer. race result has no information about the event.
2021-04-30 | Hamburg-Volksdorf, Germany Sir Tom Moore Marathon am 30.04.2021 (Teichwiesen) - AUSGEFALLEN!

Information vom 27.04.2021, 23:40 Uhr: Mit nur zwei Anmeldungen kommt dieser Lauf nicht zustande. Ich sage ihn daher ab!

Information vom 25.04.2021, 17 Uhr: Sollte dieser Lauf bis zum Voranmeldeschluss am Dienstag, 27.04.2021, um 24 Uhr nicht mit mindestens drei Anmeldungen (derzeit ist es eine) gesichert sein, so wird er umgehend aus meinem FEM-Angebot zurückgezogen.

 

Hiermit schreibe ich den Sir Tom Moore Marathon am Freitag, dem 30.04.2021, aus. Dieser Lauf ist ausdrücklich keine wettkampforientierte oder Bestenlisten fähige Veranstaltung, sondern vielmehr ein Angebot, um in Übereinstimmung mit der aktuell gültigen Fassung der Hamburgischen SARS-CoV-2 Eindämmungsverordnung und der Zählordnung des 100 Marathon Club Deutschland einen kontaktlosen, aber gleichwohl korrekten Marathon als individuelle Gesundheits- und Trainings-Einheit "allein, zu zweit oder mit den Angehörigen des eigenen Haushalts" zu absolvieren.

Sir Thomas Moore, bekannt als Captain Tom, war ein britischer Offizier, der im Jahr 2020 als Spendensammler hervortrat, * 30. 4. 1920 Keighley, † 2. 2. 2021 Bedford); Moore plante während der COVID-19-Pandemie, 100 Runden mit seinem Rollator im Garten zu drehen, um auf diese Weise 1000 Pfund für den National Health Service (NHS) zu generieren. Am 6. 4. 2020, wenige Wochen vor seinem 100. Geburtstag, begann er mit seinem Spendenlauf. Wegen des anhaltenden Spendenerfolgs setzte er seine Aktion über die geplanten 100 Runden hinaus fort. Bis zum 20. Mai 2020 hatte er über 32,7 Millionen Pfund gesammelt. Anlässlich seines 100. Geburtstages wurde Moore zum Honorary Colonel des Army Foundation College ernannt. Die Royal Mail würdigte sein Engagement mit einem Sonderstempel zu diesem 100. Geburtstag. Der Aufdruck lautet „Happy 100th Birthday Captain Thomas Moore NHS fundraising hero 30th April 2020“ (deutsch „Alles Gute zum 100. Geburtstag Hauptmann Thomas Moore NHS-Fundraising-Held 30. April 2020“). Außerdem erhielt Tom Moore 125.000 Geburtstagskarten von Unterstützern aus der ganzen Welt. Moore wurde auf Grund dieser Spendenaktion, auf Vorschlag von Premierminister Boris Johnson, als Knight Bachelor geadelt, da er „das ganze Land inspiriere“ und wie ein „Leuchtfeuer im Nebel des Coronavirus“ sei. Den Ritterschlag erhielt er am 17. 7. 2020 auf Windsor Castle von Elisabeth II. persönlich. Tom Moore erkrankte im Januar 2021 an einer Lungenentzündung und zuletzt an COVID-19. Er wurde am 31. 1. des Jahres ins Krankenhaus eingeliefert, da er Hilfe bei der Atmung benötigte, und starb am 2. 2. 2021.

https://www.tagesschau.de/ausland/99-jaehriger-spenden-101.html

https://www.tagesschau.de/ausland/tom-moore-ritter-101.html

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/spendensammler-tom-moore-tod-101.html

https://www.tagesschau.de/ausland/captain-tom-applaus-101.html

Termin: Freitag, 30.04.2021, Zeitfenster siehe Infomail - Der Start erfolgt zeitversetzt, entsprechend der gültigen Abstandsregelung.

ACHTUNG: Maßgeblich für dieses Marathon-Angebot ist die am Lauftag gültige Fassung der Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Freien und Hansestadt Hamburg (Hamburgische SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – HmbSARS-CoV-2-EindämmungsVO).

Strecke: Rundstrecke im Naturschutzgebiet Volksdorfer Teichwiesen, 2,583 km pro Runde, also Auftaktstück + 16 volle Runden

Veranstalter: Fun & Erlebnis Marathons, Christian Hottas, 22393 Hamburg 

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne weitere Angabe von Gründen abzulehnen, so wie dies bei zahlreichen anderen Veranstaltern auch üblich ist. 

Meldeschluss: Dienstag, der 27.04.2021, 24.00 Uhr; Nachmeldungen kosten 2,00 Euro mehr, also 7,00 Euro! 

Startgeld: EUR 5,00 pro Marathon, zahlbar bar am Start! Bei Absage nach Meldeschluss ist das Startgeld trotzdem fällig (sonst macht eine Voranmeldung keinerlei Sinn) und zwar per Überweisung (Bankverbindung wird mitgeteilt).

Verpflegung: Aus Hygienegründen und zur Reduzierung bzw. Vermeidung unnötiger Kontakte wird es während der anhaltenden COVID-19 Pandemie keine oder nur geringe veranstalterseitige Verpflegungsangebote geben. Jeder Teilnehmer verpflegt sich daher notgedrungen selbst.

Zeitlimit: 7:30 Stunden plus Toleranz (nach Absprache mit dem Veranstalter) 

Haftung: Der Veranstalter übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keinerlei Haftung. Jeder Teilnehmer akzeptiert diesen Haftungsausschluss mit seiner Anmeldung. 

Umkleidemöglichkeiten, Toiletten sowie Duschen sind leider nicht vorhanden.