Select your language:
 
Select your language
Imprint
Data Privacy
Terms of Use
Contact
If you have questions about an event, please contact the organizer or race timer. race result has no information about the event.
22.08.2020 | Berlin, Germany Nordwest-Berliner Gruppenmarathon

Liebe Lauffreude, an diesem Wochenende planen wir etwas besonderes: einen Gruppenlauf durch Nordwest-Berlin. Frank wird uns als Gruppenführer auf die Höhepunkte dieser Strecke aufmerksam machen. Aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir um Einhaltung des Mindestabstands.

 

Eckpunkte:
Datum: Samstag, 22.08.2020
Wettbewerb: Marathon
Startzeit: 7:00 Uhr
Start: Wilhelm-Blume-Allee, 13509 Berlin-Tegel
Startgebühr: 0 EUR
Nachmeldung: nicht möglich
Das Teilnehmerlimit liegt bei 10 Läufern.

 

Strecke:
Es wird ein ca. 43 Kilometer langer Rundkurs in einem gemütlichen Tempo gemeinsam gelaufen. (GPS-Track der Strecke)

Wir laufen zunächst am Nordufer des Tegeler Sees bis zur Havel. Dann folgen wir dem Fluss in Richtung Heiligensee bis zur Badestelle Sandhausen. Von dort geht es durch den Tegeler Forst bis zum idyllischen Fließtal. Wir durchqueren eine urwüchsige Bachauenlandschaft entlang dem Tegeler Fließ bis Lübars, Berlins einziges noch nahezu vollkommen erhaltenes Dorf. Wenn wir Glück haben, sehen wir im Fließtal eine der beiden Wasserbüffelherden, die dort stehen; den Kuckuck hört man auf diesem Abschnitt fast immer. Hinter Lübars treffen wir auf den Mauerweg, den wir für den höchsten Punkt unserer Tour - nicht zu verwechseln mit dem Höhepunkt - nach einem Kilometer aber wieder verlassen. Nun "erstürmen" wir die Lübarser Höhe, wo jedes Jahr im Sommer der "Nordberliner Zugspitzlauf" stattfindet. Zurück auf dem Mauerweg passieren wir das Märkische Viertel und laufen dann entlang dem Nordgraben, der ebenso wie das Tegeler Fließ in den Tegeler See mündet, zu Start und Ziel in Tegel.

Die Strecke ist relativ einfach und führt vorwiegend über Park- und Waldwege. Da man viel unter Bäumen läuft, kann man sie auch bei höheren Temperaturen genießen. Neben den bereits oben genannten bietet die Strecke viele weitere Sehenswürdigkeiten. - Lasst Euch überraschen!

 

Verpflegung:
Die Teilnehmer bringen bitte Getränke/Essen etc. selbst mit. Wertsachen können bei Start/Ziel in einem Pkw sicher verwahrt werden. Unseren Bedarf an zusätzlichen Getränken werden wir während des Gruppenlaufs durch Tankstellen/Supermärkte/Spätis entlang der Strecke abdecken können. Bitte steckt also Kleingeld und Maske ein.
 

Zeitmessung:
Dies ist ein Gruppenlauf mit Kulturpunkten. Wir gehen von einer Gesamtlaufzeit von etwa 7 Stunden aus.

 

Auszeichnung:
Ergebnisse und Urkunden werden auf Race Result veröffentlicht.
Eine Medaille könnte ihr euch im Ziel mitnehmen.

 

Anfahrt:
Fahrrad: Unmittelbar neben dem Pkw-Parkplatz in der Gorkistraße gibt es 200 überdachte Fahrrad-Stellplätze, von denen samstags mindestens 90 % frei sein sollten.
U-Bahn: mit der U6 bis Alt-Tegel (Endhaltestelle), dann 650 m Fußweg über die Gorkistraße (Auch wenn die Fußgängerzone Gorkistraße aktuell eine Großbaustelle ist, kommt man dort durch. Unmittelbar hinter der Schranke an den S-Bahn-Gleisen führt ein Weg an Parkplatz und Humboldt-Gymnasium vorbei zur Wilhelm-Blume-Allee.)
S-Bahn: Mit der S25 Richtung Hennigsdorf bis Tegel, dann 600 m Fußweg über die Buddestraße bis zur Gorkistraße. Direkt hinter der Schranke an den S-Bahn-Gleisen führt ein Weg an Parkplatz und Humboldt-Gymnasium vorbei zur Wilhelm-Blume-Allee.
Pkw: Man kann z. B. von der A111 die Ausfahrt Waidmannsluster Damm nehmen und dann dem Waidmannsluster Damm in Richtung Osten folgen. Da es sich bei der Wilhelm-Blume-Allee um eine Sackgasse handelt, erreicht man sie ausschließlich über Ziekowstraße und Hatzfeldtallee. Am Ende der Hatzfeldtallee ist eine Wendeschleife; dort darf man rechts in die Wilhelm-Blume-Allee abbiegen, auch wenn es nicht so aussieht.

 

Hinweise:
keine DLV-Veranstaltung; Versicherung ist Sache der Teilnehmer; die Veranstalter haften nicht für Schäden jeder Art; die Foto- und Videoaufnahmen werden ohne Vergütungsansprüche veröffentlicht

 

Änderungen vorbehalten