![]()
Select your language:
|
» Zughunde-Sport - Dryland and Snow «
CaniX-Run, CaniX-Bike, CaniX-Scooter, Scooter II, Trike und Wagen im "Dryland", sowie Skijöring, Pulka und Schlitten "on Snow"
» Mantrailing «
Mit dem Personenspürhund "im Einsatz" auf der Wiese, im Wald und auf dem Asphalt!
» Trainings-Camps und Workshops «
Lauf-, Bike- und Scooter-Training, Skijöhring-Lehrgänge, Better-Mushing-Kurse (VDSV), Erste-Hilfe am Hund, Mantrailing-Workshops, etc...
Für Einsteiger oder "Schnupperer" bieten wir auch die Möglichkeit, nach entsprechender Schulung, an einem CaniX-Rookie-Run teilzunehmen!
Einwilligung in Bild- und Filmaufnahmen!
Lieber Teilnehmer,
sie möchten an einer Veranstaltung des
Dog Sports and more e.V. (nachfolgend kurz DogS+ genannt) teilnehmen.
Der Schlittenhunde- und Zughundesport und das Mantrailing sind ein sehr attraktiver Sport, über den wir gerne berichten möchten. Deshalb betreiben der Verein DogS+ eine Internetseite und wir sind in sozialen Netzwerken aktiv.
Das ist wichtig, weil wir nur so die Freunde unseres Sportes, die weltweit vertreten sind, effektiv erreichen. Dazu gehört auch, dass in nationalen und internationalen Medien über unseren Sport berichtet wird.
So ein Sport lebt von Bildern. Nun stellt uns das europäische Datenschutzrecht mit der DS-GVO (Datenschutz-Grundverordnung vom 25. Mai 2018) vor eine Herausforderung, was die Verwendung von Bildern, auf denen Personen abgebildet sind, angeht.
Grundsätzlich sind wir der Auffassung, dass wir ein so genanntes „berechtigtes Interesse“ an der Veröffentlichung von Bildern haben. Denn ohne Öffentlichkeitsarbeit kommen weder neue Mitglieder noch Zuschauer zu uns.
Ein solches berechtigtes Interesse liegt jedenfalls bei Bildern von öffentlichen Veranstaltungen vor, die das allgemeine Veranstaltungsgeschehen zeigen und Personen nicht über Gebühr intensiv in den Focus stellen.
Wir sehen ein berechtigtes Interesse an Veröffentlichung von Siegerfotos, auf denen einzelne Personen abgebildet sind.
Wenn sich jemand zu einem öffentlichen Wettkampf anmeldet, gehen wir auch davon aus, dass seinerseits keine Einwände gegen ein Siegerfoto oder gegen ein Bild, auf denen man z.B. als Teilnehmer im Hintergrund abgebildet ist, bestehen.
Manchmal gibt es aber schöne Großaufnahmen oder Bilder nicht von den Platzierten, die wunderbar unseren Sport abbilden.
Wir möchten es den Organisatoren unserer Veranstaltungen etwas einfacher machen und bitten Sie daher um die Einwilligung, dass auf Veranstaltungen des DogS+ bzw. auf Veranstaltungen seiner Verbände und Partner-Vereine Fotos gefertigt und veröffentlicht werden dürfen ohne das der jeweilige Verein erst in eine umfangreiche rechtliche Prüfung einsteigen muss um abzuwägen, was noch berechtigtes Interesse ist und was nicht.
Hiermit willige ich mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung ein, dass Foto- und Filmaufnahmen von mir, die mich auf der Veranstaltung des DogS+, bzw. auf der Veranstaltung der Partner-Verbände und/oder Vereine des DogS+ zeigen, zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit gefertigt und in folgenden Medien veröffentlicht werden dürfen:
(x) Internet
(x) Newsletter und andere Printmedien
(x) soziale Medien
(x) Funk- und Fernsehen
Sollten Sie mit der Einwilligung nicht einverstanden sein, ist eine Teilnahme an unseren
DogS+ Veranstaltungen leider nicht möglich!
Unabhängig von dieser Einwilligungserklärung ist die Fertigung von Bild- und Videoaufnahmen der Presse, Funk- und Fernsehen. Solche Aufnahmen und Veröffentlichungen unterstehen gesonderten Regelungen.