Select your language:
 
Select your language
Imprint
Data Privacy
Terms of Use
Contact
If you have questions about an event, please contact the organizer or race timer. race result has no information about the event.
2012-12-30 | Hamburg-Volksdorf, Germany Rudyard Kipling Marathon am 30.12.2012 (Teichwiesen)
Hiermit schreibe ich den Rudyard Kipling Marathon am 30.12.2012 aus. Rudyard Kipling, britischer Schriftsteller, * 30. 12. 1865 Bombay (heute Mumbai), † 18. 1. 1936 London; wuchs in Indien und England auf, bereiste als Journalist China, Japan und die USA; gilt als Begründer der realistischen anglo-indischen Kurzgeschichte; erschloss mit seinen lebendig und populär erzählten Romanen, Kurz- und Tiergeschichten den Bereich der indischen Kolonialwelt für die englische Literatur; seine auf eigene Erfahrungen gestützten Schilderungen von der Begegnung der europäischen und der indischen Kultur zeugen von Einfühlung in die östliche Lebenswelt, sind aber insgesamt von einer Ethik des Handelns und der Pflichterfüllung durchzogen und propagieren die Werte des britisch-kolonialistischen Empire; international berühmt wurde Kipling vor allem mit seinen Kinderbüchern („Das Dschungelbuch“ 1894, deutsch 1998; „Das neue Dschungelbuch“ 1894/95, deutsch 1898/1899); weitere Werke: „Schlichte Geschichten aus Indien“ 1888, deutsch 1895; „Balladen aus dem Biwak“ 1892, deutsch 1911; „Kim“ 1901, deutsch 1908; erhielt 1907 den Nobelpreis für Literatur. Start/Ziel: Hamburg-Volksdorf, Treffpunkt am Großen Teich (in Verlängerung der Straße "Auf dem Pfahlt") Termin: Sonntag, 30.12.2012, 09 Uhr Strecke: Rundstrecke im Naturschutzgebiet Volksdorfer Teichwiesen, 2,583 km pro Runde, also Auftaktstück + 16 volle Runden – siehe auch: http://teichwiesen.myblog.de Anfahrt: über Saseler Weg, Auf dem Pfahlt Veranstalter: Fun & Erlebnis Marathons, Christian Hottas, 22393 Hamburg Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne weitere Angabe von Gründen abzulehnen, so wie dies bei zahlreichen anderen Veranstaltern auch üblich ist. Startgeld: EUR 6,00 pro Marathon, zahlbar vorab auf Konto Nr. 0107327889 bei Ärzte- und Apothekerbank Hamburg (BLZ 300 606 01) Ausländische Teilnehmer können in bar vor Ort bezahlen! Meldeschluss: 16.12.2012, 24.00 h, danach EUR 2,00 teurer Verpflegung: Wasser, Zitronen- oder Apfeltee, Cola, Kuchen, Weingummi, Rosinen, Salzstangen etc. (Änderungen vorbehalten) Zeitlimit: 6.00 Stunden plus Toleranz (nach Absprache mit dem Veranstalter) Haftung: Der Veranstalter übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keinerlei Haftung. Jeder Teilnehmer akzeptiert diesen Haftungsausschluss mit seiner Anmeldung. Umkleidemöglichkeiten, Toiletten sowie Duschen sind leider nicht verfügbar!