Select your language:
 
Select your language
Imprint
Data Privacy
Terms of Use
Contact
If you have questions about an event, please contact the organizer or race timer. race result has no information about the event.
2012-11-28 | Hamburg-Volksdorf, Germany Tomi Ungerer Marathon am 28.11.2012 (Teichwiesen)
Hiermit schreibe ich den Tomi Ungerer Marathon am 28.11.2012 aus. Tomi Ungerer, eigentlich Jean Thomas, französischer Zeichner, Illustrator und Cartoonist * 28. 11. 1931 Straßburg; lebte 1956-1971 in New York und seit 1976 in Irland; steht mit seinen provokanten und entlarvenden Zeichnungen in der Tradition von G. Grosz und S. Steinberg. Ungerers umfangreiches Werk umfasst Märchenbücher für Kinder und Erwachsene, sarkastische Karikaturbände, erotisch-pornografische Satiren, Politsatiren und Werbegrafiken; die drastische und bisweilen zynische Aggressivität seiner Werke erregte immer wieder Kritik. Ungerer gehört zu den bekanntesten und produktivsten Zeichnern der Gegenwart; 2007 wurde in seiner Geburtsstadt Straßburg das Museum Toni Ungerer eingerichtet; Werke u. a.: „Die drei Räuber“1963; „Fornicon“ 1969; „Das Große Liederbuch“ 1975; „Die Gedanken sind frei“ 1993; Kompromisse“ 1966; Kinder- u. Jugendbücher: „Tremolo“ 1998; „Otto. Autobiographie eines Teddybären“ 1999; „Erotoscope“ 2001; „Kein Kuss für Mutter“ 2006; „Fünf fabelhafte Fabeltiere in einem Band“ 2008. Start/Ziel: Hamburg-Volksdorf, Treffpunkt am Großen Teich (in Verlängerung der Straße "Auf dem Pfahlt") Termin: Mittwoch, 28.11.2012, 15.30 Uhr Strecke: Rundstrecke im Naturschutzgebiet Volksdorfer Teichwiesen, 2,583 km pro Runde, also Auftaktstück + 16 volle Runden – siehe auch: http://teichwiesen.myblog.de Anfahrt: über Saseler Weg, Auf dem Pfahlt Veranstalter: Fun & Erlebnis Marathons, Christian Hottas, 22393 Hamburg Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne weitere Angabe von Gründen abzulehnen, so wie dies bei zahlreichen anderen Veranstaltern auch üblich ist. Meldeschluss: Sonntag, der 25.11.2012, 24.00 Uhr; Nachmeldungen kosten 2,00 Euro mehr, also 7,00 Euro! Startgeld: EUR 5,00 pro Marathon, zahlbar bar am Start! Verpflegung: Wasser, Zitronen- oder Apfeltee, Cola, Kuchen, Weingummi, Rosinen, Salzstangen etc. (Änderungen vorbehalten) Zeitlimit: 6.00 Stunden plus Toleranz (nach Absprache mit dem Veranstalter) Haftung: Der Veranstalter übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keinerlei Haftung. Jeder Teilnehmer akzeptiert diesen Haftungsausschluss mit seiner Anmeldung. Umkleidemöglichkeiten, Toiletten sowie Duschen sind leider nicht verfügbar!