Select your language:
 
Select your language
Imprint
Data Privacy
Terms of Use
Contact
If you have questions about an event, please contact the organizer or race timer. race result has no information about the event.
2020-01-02 | Hamburg-Volksdorf, Germany Wilhelm Bölsche Marathon am 02.01.2020 (Serie 'Literatur', Teichwiesen # 1550) - Lauf 14 von 17 der 19. "Fun & Erlebnis Marathons" Weihnachts-/Neujahr-Serie

Hiermit schreibe ich - als Lauf 14 von 17 der 19. FEM Weihnachts-/Neujahr-Serie 2019/2020den Wilhelm Bölsche Marathon am Donnerstag, dem 02.01.2020 aus. 

Wilhelm Karl Eduard Bölsche, deutscher naturwissenschaftlicher Schriftsteller, * 2. 1. 1861 Köln, † 31. 8. 1939 Oberschreiberhau; volkstümliche Darstellungen naturwissenschaftlicher Themen; wurde – neben Bruno Wille – ab Mitte der 1890er Jahre Zentralfigur des Friedrichshagener Dichterkreises. Obwohl die meisten Schriften Bölsches naturwissenschaftliche Themen behandeln, war er kein Naturwissenschaftler, sondern hat als Schriftsteller naturwissenschaftliche Themen popularisiert: Als ein fachkundiger Laie schrieb Bölsche für Laien. Mit seinem Buch „Das Liebesleben in der Natur“ (1898) gilt Bölsche als der Schöpfer des modernen Sachbuches. Er war auch ein Initiator Deutschlands erster Volkshochschule und gab wichtige Impulse für die Lebensreformbewegung. In Dutzenden von Büchern und „Kosmos“-Bänden popularisierte der Freidenker, Monist und Evolutionär das Wissen seiner Zeit, vor allem die Entwicklungslehre Charles Darwins und Ernst Haeckels. 

Start/Ziel: Hamburg-Volksdorf, Treffpunkt am Großen Teich (in Verlängerung der Straße "Auf dem Pfahlt") 

Termin: Donnerstag, 02.01.2020, 15:00 Uhr 

Strecke: Rundstrecke im Naturschutzgebiet Volksdorfer Teichwiesen, 2,583 km pro Runde, also Auftaktstück + 16 volle Runden – siehe auch: http://teichwiesen.myblog.de 

Anfahrt: über Saseler Weg, Auf dem Pfahlt 

Veranstalter: Fun & Erlebnis Marathons, Christian Hottas, 22393 Hamburg 

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne weitere Angabe von Gründen abzulehnen, so wie dies bei zahlreichen anderen Veranstaltern auch üblich ist. 

Voranmeldebeginn: 01.10.2019, 0:00 Uhr

Voranmeldeschluss: Sonntag, der 08.12.2019, 24.00 Uhr; Nachmeldungen kosten 3,00 Euro mehr, also 9,00 Euro! 

Startgeld: EUR 6,00 pro Marathon / ACHTUNG: Wie bei jeder Weihnachtsserie beträgt das Startgeld an den Teichwiesen nicht 5,00, sondern 6,00 Euro und ist unbedingt VORAB zahlbar, und zwar auf meinin der Meldebestätigung angegebenes Konto. Bei verspäteter Zahlung richtet sich die Höhe des Startgeldes nach dem am Zahlungseingang gültigen Satz. Bei Absage NACH Meldeschluss ist das Startgeld trotzdem fällig, sonst würde eine Voranmeldung keinerlei Sinn machen. 

Verpflegung: Wasser, Zitronen- oder Apfeltee, Cola, Kuchen, Weingummi, Rosinen, Salzstangen etc. (Änderungen vorbehalten) 

Zeitlimit: 7:00 Stunden plus Toleranz (nach Absprache mit dem Veranstalter) 

Haftung: Der Veranstalter übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keinerlei Haftung. Jeder Teilnehmer akzeptiert diesen Haftungsausschluss mit seiner Anmeldung. 

Umkleidemöglichkeiten, Toiletten sowie Duschen sind leider nicht verfügbar!