Select your language:
 
Select your language
Imprint
Data Privacy
Terms of Use
Contact
If you have questions about an event, please contact the organizer or race timer. race result has no information about the event.
2012-09-05 | Hamburg-Volksdorf, Germany Herbert Steffny Marathon am 05.09.2012 (Teichwiesen)
Hiermit schreibe ich den Herbert Steffny Marathon am 05.09.2012 aus. Herbert Steffny, deutscher Biologe, ehemaliger Marathonläufer und prominenter Lauftrainer, * 5. 9. 1953 Trier; begann erst im Alter von 28 Jahren mit Leistungssport, wobei er 1983 gleich den Echternach-Marathon gewann und 1984 Dritter beim New-York-City-Marathon wurde. 1985 Deutscher Meister im Marathonlauf, 1987 Deutscher Meister im 10.000-Meter-Lauf und 1989 Deutscher Meister im Crosslauf, im 25-Kilometer-Straßenlauf und im Berglauf. Holte als erster westdeutscher Marathonläufer eine Medaille bei einer großen internationalen Meisterschaft, als er in 2:11:30 h Dritter bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1986 in Stuttgart wurde. Sieger Frankfurt-Marathon 1985, 1989 und 1991, München-Marathon 1989 (mit Streckenrekord 2:11:30 h), Pittsburgh-Marathon 1991, Masters-Sieger Boston-Marathon 1996. Bestzeit: 2:11:17 h (Chicago 1986). Bei Comeback 2003 Deutscher Seniorenmeister M50 im Cross- und Marathonlauf und über 10 Kilometer. Bereitete als Trainer den damaligen Bundesaußenminister Joschka Fischer auf seine erfolgreichen Marathonteilnahmen vor. Ist ferner für das ARD Fernsehen Co-Kommentator und Moderator bei Live-Sendungen von City-Marathons, u.a. in Berlin, Frankfurt, Köln und Mainz. Start/Ziel: Hamburg-Volksdorf, Treffpunkt am Großen Teich (in Verlängerung der Straße "Auf dem Pfahlt") Termin: Mittwoch, 05.09.2012, 15.30 Uhr Strecke: Rundstrecke im Naturschutzgebiet Volksdorfer Teichwiesen, 2,583 km pro Runde, also Auftaktstück + 16 volle Runden – siehe auch: http://teichwiesen.myblog.de Anfahrt: über Saseler Weg, Auf dem Pfahlt Veranstalter: Fun & Erlebnis Marathons, Christian Hottas, 22393 Hamburg Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne weitere Angabe von Gründen abzulehnen, so wie dies bei zahlreichen anderen Veranstaltern auch üblich ist. Meldeschluss: Sonntag, der 02.09.2012, 24.00 Uhr; Nachmeldungen kosten 2,00 Euro mehr, also 7,00 Euro! Startgeld: EUR 5,00 pro Marathon, zahlbar bar am Start! Verpflegung: Wasser, Zitronen- oder Apfeltee, Cola, Kuchen, Weingummi, Rosinen, Salzstangen etc. (Änderungen vorbehalten) Zeitlimit: 6.00 Stunden plus Toleranz (nach Absprache mit dem Veranstalter) Haftung: Der Veranstalter übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keinerlei Haftung. Jeder Teilnehmer akzeptiert diesen Haftungsausschluss mit seiner Anmeldung. Umkleidemöglichkeiten, Toiletten sowie Duschen sind leider nicht verfügbar!