Select your language:
 
Select your language
Imprint
Data Privacy
Terms of Use
Contact
If you have questions about an event, please contact the organizer or race timer. race result has no information about the event.
2012-04-29 | Hofheim, Germany 30. Langenhainer Frühjahrs Volkslauf
30. Langenhainer Frühjahrs Volkslauf Auch 2012 veranstaltet die TGS wieder ihren traditionellen Langenhainer Frühjahrs-Volkslauf. -es ist bereits der 30-te in Folge- wieder mit Nordic Walking und dem LLWW-Cup für Schulkinder über die Läufe von Langenhain, Lorsbach, Wallau und Wildsachsen! Am Sonntag, dem 29.April 2012, wird ab 10.00 Uhr am Sportplatz bei der Wilhelm-Busch-Schule gestartet. TEILNAHMEBEDINGUNGEN UND HINWEISE FÜR ALLE TEILNEHMER ANREISE: Langenhain ist ein Stadtteil von Hofheim am Taunus. Sie erreichen uns über die A 66 Frankfurt-Wiesbaden, Abfahrt Hattersheim in Richtung Hofheim/Eppstein. Nach ca. 6 km kommt die Abzweigung nach Langenhain. Nach weiteren 4 km erreichen Sie den Ortseingang Langenhain. Oder A 66 Abfahrt Diedenbergen bzw. Wallau. Von diesen Orten sind es noch etwa 5 km bis nach Langenhain. Vom Bahnhof Hofheim aus fährt am 15. Mai morgens das Anruf-Sammeltaxi, zu bestellen unter Tel. 01803 332233. ANMELDUNG AN: Gisbert Quelle, Katzenlückstr. 17 65719 Hofheim-Langenhain, Telefon/Fax 06192-967350/967352 E-mail: gfquelle@t-online.de Kinder unter 10 Jahre benötigen das Einverständnis ihrer Eltern Anmeldeformular als PDF: AnmeldungForm2012.pdf STARTGELD: 5,00 Euro: Männer und Frauen ( Jahrgang 1994 und älter) 3,00 Euro: Schüler und Jugend ( Jahrgang 1995 und jünger) 3,00 Euro: Walking / Nordic Walking VORANMELDUNG: Möglich bis spätestens Mittwoch, den 25. April 2012 Die Laufnummernausgabe erfolgt am 29. April bis 9.30 Uhr. NACHMELDUNG: Am Sonntag, dem 29. April 2012 bis 9:15 Uhr möglich. START + ZIEL: Sportgelände der TGS-Langenhain, Sportplatzstraße 11 Dusch- und Umkleidemöglichkeiten in der Wilhelm-Busch-Halle. STARTZEITEN: Am 29.April 2012 10:00 Uhr 20 km. 10.05 Uhr 10 km. 10.10 Uhr 5 km. 10.15 Uhr 1 km „Bambinilauf“ 10.15 Uhr 10 km Walking / Nordic Walking LAUFSTRECKEN: Die 20 km-Strecke besteht zum überwiegenden Teil aus gut ausgebauten Waldwegen zwischen den Ortschaften Langenhain, Wildsachsen, Bremthal und Eppstein. Ein Teil der Strecke führt über Langenhainer Ortsstraßen, die während des Laufes abgesperrt werden. Das Streckenprofil kann am Start eingesehen werden. Streckenplan und Höhengrafen als PDF: Streckenplan_20km Die 10 km-Strecke hat zum Teil die gleiche Streckenführung wie die 20 km, wobei nach ca. 3,5 km die 20 km-Strecke verlassen wird. Die letzten 2 km bis zum Ziel wieder gleicher Streckenverlauf. Streckenplan und Höhengrafen als PDF: Streckenplan_10km Der 5 km Einsteigerlauf hat die gleiche Strecke wie bei 10 und 20 km, jedoch nach 2,5 km Rückführung zu Start und Ziel. Streckenplan und Höhengrafen als PDF: Streckenplan_05km Der Bambinilauf ist für Kinder im Grundschulalter (jedenfalls jünger als 12 Jahre) gedacht. Er erstreckt sich über eine Schleife von 1250 m durch den Ort auf der Streckenführung der anderen Läufe. Streckenplan als PDF: Streckenplan_01km Das Walking / Nordic Walking folgt der 10 km Strecke. Diese führt sowohl über Asphalt als auch Waldwege (bitte die Stöcke entsprechend vorbereiten). STRECKENMARKIERUNG: An Kreuzungsbereichen durchgehende Kreidelinie in Laufrichtung. Km-Markierungen (je 1 Km) und Wegweiser verdeutlichen die Streckenführung. GETRÄNKE: Für die Teilnehmer/innen des 10 km-Laufes bei ca.7 km. Für die Teilnehmer/innen des 20 km-Laufes bei ca.10 und ca.17 km. WERTUNG: Jede/r Teilnehmer/in der Läufe wird in seiner Altersklasse (DLV) gewertet. Beim 10 und 20 km-Lauf wird eine Mannschaftswertung durchgeführt. Jeweils drei Läufer/innen eines Vereines (unabhängig der Meldeklasse und Geschlecht) bilden in Einlauffolge eine Mannschaft, Zeitadditionswertung. Es ist auf einheitliche Schreibweise der Vereinsangabe zu achten. Für das Walking / Nordic Walking wird lediglich die Zeit genommen, eine Wertung oder Bepreisung erfolgt nicht. Für die Bambini wird der LLWW-Cup begonnen. d.h. die Zeiten unseres Laufes werden - auf einen Kilometer umgerechnet - mit denen der 1-km Kinderläufe von Lorsbach (am Sonntag dem 3. Juni,), Wallau (am Freitag dem 22. Juni) und Wildsachsen (am Samstag dem 29. September) addiert und in der Summe gesondert gewertet. ELEKTRONISCHE ZEITNAHME: Durch Michael Dorsch, Mühlheim am Main. HAFTUNG: Der Teilnehmer startet auf eigene Gefahr. Es wird keine Haftung für Unfälle, Sachbeschädigungen, Diebstähle oder sonstige auftretende Schäden übernommen, die über den allgemeinen Versicherungsschutz des HLV hinaus geht. Die Meldung setzt gute Gesundheit der Teilnehmer/innen voraus, die diese/r gewährleistet. Kinder bis zu 10 Jahren müssen von ihren Eltern oder über ihre Schule/Verein angemeldet werden. Bitte schätzen Sie die Leistungsfähigkeit der Kinder nicht zu hoch ein! DATENSCHUTZ: Der/die Teilnehmer/in ist damit einverstanden, dass die mit der Anmeldung gegebenen Daten, die im Rahmen der Veranstaltung gemachten bildlichen und textlichen Aufzeichnungen sowie die Laufergebnisse ohne Vergütungsanspruch verarbeitet, genutzt und weitergegeben werden dürfen. SIEGEREHRUNG: Erfolgt im Anschluss an die Läufe. Bei gutem Wetter auf dem Sportgelände, bei schlechtem Wetter in der Wilhelm-Busch-Halle am Sportplatz. AUSZEICHNUNG: Die schnellsten Läufer/innen der 10 und 20 km-Strecke sowie die 3 schnellsten Mannschaften der 10 und 20 km-Strecke erhalten Urkunden und Sachpreise. Für alle Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre werden Teilnahmeurkunden vorbereitet. Die Sieger des 5 km Einsteigerlaufes und des 1 km Bambinilaufes erhalten neben den Urkunden kleine Anerkennungen. ERGEBNISLISTEN / URKUNDEN: Die Ergebnisse werden am Abend des Lauftages im Internet einzusehen sein unter: www.VOLKSLAUF.de Urkunden aller Teilnehmer können von dieser Seite gedruckt werden. INFOS: Gisbert Quelle, Katzenlückstr. 17, 65719 Hofheim-Langenhain Telefon: 06192-967350 im Internet unter www.langenhain.com/tgs Wir halten für Sie eine große Kuchentheke, Getränke und Würstchen vom Grill bereit. DIE TGS LANGENHAIN WÜNSCHT ALLEN TEILNEHMER/INNEN EINE GUTE ANREISE UND VIEL ERFOLG.

Groups

Volkslauf.de