Select your language:
 
Select your language
Aftryk
Data Privatliv
Betingelser for Brug
Kontakt
Hvis du har spørgsmål til eventet, skal du kontakte Arrangør eller Tidtager. race|result har ingen information om eventet.
26-02-2014 | Hamburg-Volksdorf, Tyskland Nikolai Korotkow Marathon am 26.02.2014(Teichwiesen)

Hiermit schreibe ich den Nikolai Korotkow Marathon am 26.02.2014 aus. 
Nikolai Sergejewitsch Korotkow, russisch: Николай Сергеевич Коротков, russischer Arzt und Chirurg, * 14. 2. jul./ 26. 2. 1874 greg. Kursk, † 14. 3. 1920 Petrograd; entstammte einer Kaufmannsfamilie russisch-orthodoxen Glaubens. 1898 an der medizinischen Fakultät der Universität Moskau zum Arzt approbiert. Zunächst Assistent an der chirurgischen Klinik der Universität Moskau. Anlässlich des Boxeraufstandes ging Korotkow mit der russischen Armee nach China, wo er Verwundete der Kämpfe versorgte. Während des Russisch-Japanischen Krieges (1904–1905) leitender Chirurg, wobei er sich verstärkt für Gefäßverletzungen und Gefäßchirurgie zu interessieren begann. 1908/1909 Chirurg im sibirischen Witim-Oljokma-Bergbaubezirk. 1910 Promotion an der Kaiserlichen Militärakademie für Medizin in Sankt Petersburg mit einer gefäßchirurgischen Arbeit. Anschließend erneut Chirurg für die Bergarbeiter der Lena-Goldfelder bei Bodaibo, ab 1912 wieder in Sankt Petersburg, während des Ersten Weltkrieges Militärchirurg in Zarskoje Selo. Danach Chefarzt in Petrograd. – Entwickelte auf der Basis der Arbeiten von Scipione Riva-Rocci 1905 die heute noch übliche auskultatorische Blutdruckmessung, wobei die dabei zu hörenden, von ihm erstbeschriebenen systolischen und diastolischen Geräusche bei absinkendem Kompressionsdruck heute als Korotkow-Geräusche bezeichnet werden. 
Start/Ziel: Hamburg-Volksdorf, Treffpunkt am Großen Teich (in Verlängerung der Straße "Auf dem Pfahlt") 
Termin: Mittwoch, 26.02.2012, 14.00 Uh
Strecke: Rundstrecke im Naturschutzgebiet Volksdorfer Teichwiesen, 2,583 km pro Runde, also Auftaktstück + 16 volle Runden für Marathon – siehe auch: http://teichwiesen.myblog.de 
Anfahrt: über Saseler Weg, Auf dem Pfahlt 
Veranstalter: Fun & Erlebnis Marathons, Christian Hottas, 22393 Hamburg 
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne weitere Angabe von Gründen abzulehnen, so wie dies bei zahlreichen anderen Veranstaltern auch üblich ist. 
Meldeschluss: Sonntag, der 23.02.2014, 24.00 Uhr; 
Nachmeldungen kosten 2,00 Euro mehr, also 7,00 Euro! S
tartgeld: EUR 5,00 pro Marathon, zahlbar bar am Start! 
Bei Absage nach Meldeschluss ist das Startgeld trotzdem fällig (sonst macht eine Voranmeldung keinerlei Sinn) und zwar per Überweisung auf Konto 0107327889 bei der Ärzte- und Apothekerbank, BLZ 300 606 01). 
Verpflegung: Wasser, Zitronen- oder Apfeltee, Cola, Kuchen, Weingummi, Rosinen, Salzstangen etc. (Änderungen vorbehalten) 
Zeitlimit: 6.00 Stunden plus Toleranz (nach Absprache mit dem Veranstalter) 
Haftung: Der Veranstalter übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keinerlei Haftung. Jeder Teilnehmer akzeptiert diesen Haftungsausschluss mit seiner Anmeldung. 
Umkleidemöglichkeiten, Toiletten sowie Duschen sind leider nicht verfügbar!