Select your language:
 
Select your language
Impressum
Datenschutz
Allg. Nutzungsbedinungen
Kontakt
Bei Fragen zu einer Veranstaltung wenden Sie sich bitte an den Veranstalter/Zeitnehmer. race result kann keine Auskunft zu den Veranstaltungen geben.
08.04.2018 | Hellental, Deutschland 11. Warm-Up Marathon Hellental

Ausschreibung zum 11. Warm-Up-Marathon in Hellental am 08.04.2018


Termin

Sonntag, 08.04.2018

Ausrichter

DDMC Solling e.V.

Disziplin

Mountainbike-Marathon

Start/Ziel

Lönsstraße 2 in 37627 Hellental (Gemeinde Heinade)

Parken

Parkflächen sind ausgewiesen. Die entsprechende Einweisung erfolgt durch die örtliche Feuerwehr.


Teilnahmebedingungen

Teilnahmeberechtigt sind Hobby- und Lizenzfahrer. Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Haftungsansprüche gegen den Veranstalter sind ausgeschlossen. Jeder Teilnehmer hat selbst zu haften für Unfälle bzw. für Haftpflichtschäden, die durch ihn verursacht werden. Jeder Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass seine Daten (Name, Vorname, Wohnort, Verein und Alter) zur Durchführung sowie zur Veröffentlichung der Ergebnislisten dieser Veranstaltung gespeichert werden. Im Zusammenhang mit der Veranstaltung gemachte Fotos, Filmaufnahmen oder Interviews dürfen vom Veranstalter ohne Vergütungsanspruch veröffentlicht werden.


Jeder Teilnehmer verpflichtet sich:

  • einen Helm zu tragen,
  • seine Startnummer nicht weiterzugeben,
  • die Strecke nicht zu verlassen,
  • keinen Abfall zu hinterlassen und
  • beim Sturz eines Fahrers sofort den nächsten Streckenposten zu verständigen.

In der E-Bike-Klasse sind handelsübliche E-Bikes bis 25 KM/H zugelassen. Pro E-Bike ist nur ein Akku erlaubt.

Ein Verstoß gegen diese Verpflichtungen wird mit sofortiger Disqualifikation geahndet. Es gelten die Wettkampfbestimmungen des BDR. Jeder Teilnehmer bestätigt, dass er gesundheitlich in der Lage ist an diesem Rennen teilzunehmen ohne einen Schaden zu erleiden.


Strecke/Wertung

Der Streckenverlauf ist sehr vielseitig und lässt keine Wünsche offen. Nach kurzem Einrollen geht es am Straßenrand den Anstieg in Hellental hinauf. Auf den weiteren Streckenabschnitten erwarten jeden Teilnehmer Schotterwege, Singletrails, leicht befahrbare Spitzkehren und nicht zu vergessen Naturerlebnis pur.

Die Streckenlänge beträgt 32 Km und hat 800 Hm und kann je nach Altersklasse und Wertung ein- oder zweimal gefahren werden. In der Klasse U15  wird eine verkürzte Runde gefahren. Die E-Bike-Klasse fährt eine Runde.

 

U15 Rennen 13 Km ca. 300 Hm
Eine Runde ab U17 und E-Bike 32 Km ca. 800 Hm
Zwei Runden 64 Km ca. 1600 Hm

 

Für die Klasse U11/U13 gibt es eine 3,3 Km-Bambini-Runde.


Es werden folgende Klassen getrennt nach Geschlecht gewertet:

 

Bambini-Runde | U11 / U13

 

U13 männlich Jahrgang 2006 bis 2007
U13 weiblich Jahrgang 2006 bis 2007
U11 männlich   Jahrgang 2008 und jünger
U11 weiblich Jahrgang 2008 und jünger

Verkürzte Runde | U15

U15 männlich  Jahrgang 2004 - 2005
U15 weiblich Jahrgang 2004 - 2005

Eine Runde Hobby | Ab U19

U17 männlich Jahrgang 2002 – 2003
U17 weiblich Jahrgang 2002 – 2003
U19 männlich Jahrgang 2000 – 2001
U19 weiblich Jahrgang 2000 – 2001
Damen  Jahrgang 1999 – 1989
Herren Jahrgang 1999 – 1989
Senioren I Jahrgang 1979 – 1988
Seniorinnen I Jahrgang 1979 – 1988
Senioren II Jahrgang 1969 – 1978
Seniorinnen II Jahrgang 1969 – 1978
Senioren III Jahrgang 1968 und älter
Seniorinnen III  Jahrgang 1968 und älter

Eine Runde Lizenz | Ab U17

U17 männlich Jahrgang 2002 – 2003
U17 weiblich Jahrgang 2002 – 2003
U19 männlich Jahrgang 2000 – 2001
U19 weiblich Jahrgang 2000 – 2001
Damen Jahrgang 1999 und älter
Herren Jahrgang 1999 – 1989
Senioren I  Jahrgang 1979 – 1988
Senioren II Jahrgang 1969 – 1978
Senioren III  Jahrgang 1968 und älter

 Zwei Runden Hobby

Damen Jahrgang 1999 und älter
Herren Jahrgang 1999 – 1989
Senioren I  Jahrgang 1979 – 1988
Senioren II Jahrgang 1969 – 1978
Senioren III  Jahrgang 1968 und älter

Zwei Runden Lizenz

Damen Jahrgang 1999 und älter
Herren Jahrgang 1999 – 1989
Senioren I  Jahrgang 1979 – 1988
Senioren II Jahrgang 1969 – 1978
Senioren III  Jahrgang 1968 und älter

E-Bike Wertung +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++

Damen alle Jahrgänge
Herren alle Jahrgänge

Zeitmessung 

DDMC Solling e.V.

Anmeldung

Die Online-Meldung ist bis zum 07.04.2017 möglich und erst nach Zahlung des Startgeldes gültig.

Nachmeldung

Die Nachmeldung ist am Veranstaltungstag in der Zeit von 7:30 – 9:00 Uhr möglich. Die Nachmeldegebühr beträgt 10,00 €. Diese ist ab dem 02.04.18 fällig.


Startgeld

Das Startgeld beträgt für die Altersklassen

U11 / U13         5,00 € für die Startnummer
U15 / U17   15,00 €
Ab U19 und E-Bike 25,00 € 

Mitglieder des DDMC Solling e.V starten kostenlos.

Die Voranmeldung ist erst nach Eingang des Startgeldes gültig.

Eine Erstattung des Startgeldes bei Nichtteilnahme erfolgt nicht.


Startnummernausgabe

Am Veranstaltungstag ab 7:30 Uhr


Startzeiten

09:30 Uhr     E-Bike-Klasse

09:45 Uhr     Bambini-Runde U11 / U13

09:55 Uhr     Verkürzte Runde für U15

10:00 Uhr     Eine/Zwei Runden ab U17


Verpflegung & leibliches Wohl

Auf den Strecken ist eine Verpflegungsstation eingerichtet. Hier gibt es u.a. Elektrolyt-Getränke, Wasser, Tee, Müsliriegel und Obst. Zuschauer und Familien finden im Start-/ Ziel-Bereich verschiedene Essens- und Getränkestände.


Sanitäreinrichtungen/Bike-Wash

Toiletten befinden sich im Gemeindehaus am Start-/ Ziel-Bereich. Dort ist auch eine Dusche vorhanden. Weitere Duschmöglichkeiten bestehen in dem Nachbarort Heinade am Sportplatz. Ein Bike-Wash befindet sich im Start-/Zielbereich.