Select your language:
 
Select your language
Imprint
Data Privacy
Terms of Use
Kontakt
Jeżeli masz pytania odnośnie zawodów, skontaktuj się z organizatorem lub z firmą pomiaru czasu.
2017-11-19 | Hamburg-Altenwerder, Niemcy Elbmarschbrücken (A7) Marathon am 19.11.2017 (Hamburg Special Marathons # 154)

Information vom Vorabend des Laufes, 23 Uhr: Ich war heute Abend noch einmal auf der Strecke, um meine Wendepunkt-Markierungen aufzufrischen. Dabei zeigte es sich, dass das südliche Ende der Strecke im Bereich der Baustelle nach dem Regen der letzten Tage teilweise knöcheltief im Matsch versunken ist. Ich habe daher Start & Ziel rund 500 Meter nach Norden in die Mitte der Pendelstrecke verlegt. Die Zufahrtsstraße ist der ehemalige "Altenwerder Kirchenweg", in dessen Verlängerung jenseits der Bahntrasse selbige Kirche zu sehen ist. Die verkürzte Strecke ist jetzt 820 Meter lang (312 m nach Süden und 508 m nach Norden) und muss nun 26mal hin und her belaufen werden!

Diese Marathonstrecke ist nicht besonders hübsch und auch nicht besonders abwechslungsreich. Und doch ist sie eine ganz besonders bizarre und einzigartige Marathonstrecke, die vor allem nur noch bis Anfang 2018 zur Verfügung steht und daher nur dieses eine Mal hier angeboten wird. Und wann hat man schon einmal sonst die Chance, in der Lücke zwischen den beiden Teil-Bauwerken einer Autobahnbrücke zu laufen, die (die Lücke, nicht die Brücke oder die Autobahn!) in Kürze verschwinden und bebaut werden wird?

Die Rede ist von Deutschlands längster Straßenbrücke, der Elbmarschbrücke der BAB 7, und damit vom einmaligen Elbmarschbrücke (A7) Marathon, den ich hiermit für Sonntag, den 19.11.2017, ausschreibe. Natürlich ist er ein "Hamburg Special Marathon" und bezogen auf die Lücke irgendwie auch ein "Lost Places Marathon".

Start/Ziel: 21056 Hamburg-Altenwerder, Waltershofer Straße (Abzweig von der Waltershofer Straße, Abzweig von der Waltershofer Straße & Vollhöfner Weiden, nördlich der ehemaligen Süderelbe, Koordinaten: N 53.501277 / O 9.912717

Termin: Sonntag, 19.11.2017, 10.00 Uhr 

Strecke: flache Pendelstrecke zwischen den beiden Brückenbauwerken der Bundesautobahn 7 (Elbmarschbrücke), 20 x H/R auf Asphalt

Rundenlänge: 2150 Meter pro Hin-/Rückweg; 20 Runden ergeben damit 42,300 km - am 18.11.2017 wegen Baustelle am Südende der ursprünglichen Strecke geändert und neu vermessen: nun 1640 Meter pro Hin-/Rückweg; 26 Runden ergeben nun 42,600 km

Anfahrt: über Autobahn A7, Abfahrt Moorburg (31), Georg-Heyken-Straße, dann rechts in die Waltershofer Straße, ca. 350 Meter nördlich des zu querenden Moorburger Elbdeichs beim Gebrauchshunde-Sportverein Hamburg e.V. (Hausnummer 59) nach rechts in die Waltershofer Straße, nach weiteren 200 Meter erneut nach rechts in die Waltershofer Straße (Achtung: Schranke) - von Norden über Abfahrt Waltershof (30), Finkenwerder Ring, Altenwerder Hauptdeich und von Norden in die Waltershofer Straße oder über Finkenwerder Straße, Vollhöfner Weiden ca. 350 Meter nördlich des Moorburger Elbdeichs nach links in die Waltershofer Straße, nach weiteren 700 Meter dann nach rechts in den ehemaligen Altenwerder Kirchweg (Achtung: Schranke) - Koordinaten: N 53.501277 / O 9.912717

Veranstalter: Fun & Erlebnis Marathons, Christian Hottas, 22393 Hamburg 

Startgeld: EUR 10,00 pro Marathon, zahlbar nach Online-Anmeldung auf das Konto IBAN: DE73 3006 0601 0107 3278 89 bei der Apotheker- und Ärztebank Hamburg, BIC: DAAEDEDDXXX. 

Erst nach Startgeldeingang ist der Meldevorgang abgeschlossen und der Startplatz sicher. Bei Absage NACH Meldeschluss ist das Startgeld trotzdem fällig (sonst macht eine Voranmeldung keinerlei Sinn).

Teilnehmerlimit: 30 Teilnehmer/innen 

Meldeschluss: Sonntag, der 12.11.2017, 24.00 Uhr oder bei Erreichen des Teilnehmerlimits, Nachmeldungen sind (soweit das Teilnehmerlimit nicht erreicht ist) gegen 5,00 Euro Aufpreis möglich, zudem besteht kein Anspruch auf Medaille mehr. Meldet euch also bitte rechtzeitig an! 

Verpflegung: Wasser, Zitronen- oder Apfeltee, Cola, Kuchen, Weingummi, Rosinen, Salzstangen etc. (Änderungen vorbehalten)

Auszeichnungen: Urkunden und Ergebnislisten werden als pdf-Files über die o. a. Anmeldeplattform bereitgestellt, Medaillen (nur bei fristgerechter Voranmeldung)

Zeitlimit: 6.30 Stunden plus Toleranz

Haftung: Der Veranstalter übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keine Haftung.

Umkleidemöglichkeiten, Toiletten sowie Duschen sind vor Ort leider nicht verfügbar!

Weitere Informationen zum Objekt:

https://de.wikipedia.org/wiki/Hochstra%C3%9Fe_Elbmarsch

http://www.abendblatt.de/hamburg/harburg/article205364501/Acht-Spuren-fuer-die-Elbmarsch-Bruecke.html

http://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Naechste-Grossbaustelle-auf-der-A-7-kann-kommen,asieben244.html