![]()
Select your language:
|
Hiermit schreibe ich den 28. Billerhuder Insel Marathon (7. Herbst-Edition) am Dienstag, dem 03.10.2017 (Tag der Deutschen Einheit), in Hamburg aus. Damit schließt sich unser siebter Jahreszyklus auf dieser einzigartigen Kleingarteninsel. Die Genehmigung der Veranstaltung durch den KLGV 114 liegt vor.
Start/Ziel: 20539 Hamburg-Rothenburgsort, Billerhuder Insel, Strandweg West, Parkplatz bei Parzelle 69
Termin: Dienstag, 03.10.2017 (Tag der Deutschen Einheit), 10.00 Uhr
Strecke: asphaltierte, flache Rundstrecke über Strandweg West und Strandweg Ost (pro Runde zweimal Überquerung des Ausschläger Billdeichs), Laufrichtung im Uhrzeigersinn – siehe auch: http://wikimapia.org/1844999/de/Billerhuder-Insel-Schrebergarteninsel
Rundenlänge: 2,4167 km, damit ergeben 18 Runden also 43,5 km, mithin einen kurzen Ultramarathon
Anfahrt: über die Eiffestraße (B5), dann nach Süden über Diagonalstraße oder Rückersweg und weiter über Ausschläger Billdeich auf die Billerhuder Insel. Hier dann sofort hinter der „Braunen Brücke“ - vor den Schildern „Billerhuder Insel“ / „Biller Ruder-Club von 1883“ - rechts in den Strandweg-West einbiegen. Nach 430 Metern links Parkplatz mit Start & Ziel.
Veranstalter: Fun & Erlebnis Marathons, Christian Hottas, 22393 Hamburg
Startgeld: EUR 10,00 pro Starter, zahlbar nach Online-Anmeldung auf das Konto Christian Hottas, IBAN: DE73 3006 0601 0107 3278 89 bei der Apotheker- und Ärztebank Hamburg, BIC: DAAEDEDDXXX. Online-Nachmelder zahlen 15 Euro, Vor-Ort-Nachmelder zahlen 18 Euro. Dies soll vor allem der Planung der Organisation dienen.
Teilnehmerlimit: maximal 30 Teilnehmer/innen
Meldeschluss: 24.09.2017, 24.00 Uhr oder bei Erreichen des Teilnehmerlimits; Nachmeldungen sind (soweit das Teilnehmerlimit nicht erreicht ist) gegen Aufpreis; außerdem besteht kein Anspruch auf Medaille mehr!
Bei Absage nach Meldeschluss ist das Startgeld trotzdem fällig (sonst macht eine Voranmeldung keinerlei Sinn) und zwar per Überweisung (Bankverbindung wird dann per Mail mitgeteilt).
Verpflegung: Wasser, Zitronen- oder Apfeltee, Cola, Kuchen, Weingummi, Rosinen, Salzstangen etc. (Änderungen vorbehalten)
Auszeichnungen: Urkunden und Ergebnislisten werden als pdf-Files über die o. a. Anmeldeplattform bereitgestellt; dazu gibt es bei fristgerechter Voranmeldung Medaillen!
Zeitlimit: 6.30 Stunden plus Toleranz (nach Absprache mit dem Veranstalter)
Haftung: Weder der Veranstalter noch der KLGV 114 übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden irgendwelche Haftung. Jeder Teilnehmer akzeptiert diesen Haftungsausschluss mit seiner Anmeldung.
Umkleidemöglichkeiten, Toiletten sowie Duschen sind leider nicht verfügbar!