![]()
Select your language:
|
Aus Anlass eines runden Geburtstags (Frauen werden zwar nie älter als 42,195 Jahre, feiern aber trotzdem auch danach weiter) wird es am Samstag, dem 7. Oktober 2017, an den Teichwiesen den Sonja Kley Marathon & Halbmarathon geben.
Die zeitliche Kollision mit dem "Tag der Dt. Einheit Marathon" des 100MC am Öjendorfer See ist nicht beabsichtigt, aber leider auch nicht vermeidbar.
Wer mag, darf sich diesen Teichwiesen-Marathon, für den die Namensgeberin und Jubilarin ein anderes wichtiges Familienfest um eine Woche verschiebt, also schon einmal notieren. Nur so viel: Es wird Medaillen und Kuchen geben...
Nun denn: Hiermit schreibe ich den Sonja Kley Marathon & Halbmarathon am Samstag, dem 07.10.2017, aus.
Sonja Kley, deutsche Ultra-/Marathonläuferin aus einer angeblich nicht existierenden Stadt in Ostwestfalen, * 7. 10. 1957; hat gerade erst den 4. Sibirien Marathon überlebt. Sonja begann genau an ihrem 40. Geburtstag mit dem Laufen (ihr 60. Geburtstag ist also auch ihr 20. Laufjubiläum) und war bis Ende 2003 ambitioniert unterwegs (zahlreiche AK-Siege). Anschließend verlegte sie ihren Schwerpunkt auf "lang und viel", getreu ihres Mottos: "lieber schöne Erlebnisse als schnelle Ergebnisse". An ihrem 50. Geburtstag lief sie den Köln-Marathon mit der Stnr. 1957, und 10 Jahre später wird es nun um die Teichwiesen gehen. - 2013 gründete sie mit ihrem Mann Detlef "Teuto Run and Fun". Unter diesem Namen werden zahlreiche Lauffahrten mit Bus oder Bulli und Trainingsgruppen (durch)geführt, immer auch hier unter dem Motto: "Laufen erleben."
Start/Ziel: Hamburg-Volksdorf, Treffpunkt am Großen Teich (in Verlängerung der Straße "Auf dem Pfahlt")
Termin: Samstag, 07.10.2017, 11:00 Uhr
Strecke: Rundstrecke im Naturschutzgebiet Volksdorfer Teichwiesen, 2,583 km pro Runde, also Auftaktstück + 16 volle Runden, für "Halbmarathon" dasselbe Auftaktstück + 8 volle Runden = 21,5 km – siehe auch: http://teichwiesen.myblog.de
Anfahrt: über Saseler Weg, Auf dem Pfahlt
Veranstalter: Fun & Erlebnis Marathons, Christian Hottas, 22393 Hamburg
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne weitere Angabe von Gründen abzulehnen, so wie dies bei zahlreichen anderen Veranstaltern auch üblich ist.
Meldeschluss: Dienstag, der 03.10.2017, 24.00 Uhr; Nachmeldungen kosten 2,00 Euro mehr, also 7,00 Euro!
Startgeld: EUR 5,00 pro Marathon, zahlbar bar am Start! Bei Absage nach Meldeschluss ist das Startgeld trotzdem fällig (sonst macht eine Voranmeldung keinerlei Sinn) und zwar per Überweisung auf Konto IBAN: DE73 3006 0601 0107 3278 89 bei der Apotheker- und Ärztebank Hamburg, BIC: DAAEDEDDXXX.
Verpflegung: Wasser, Zitronen- oder Apfeltee, Cola, Kuchen, Weingummi, Rosinen, Salzstangen etc. (Änderungen vorbehalten)
weitere Leistungen: Urkunden & Ergebnislisten als Downloads über diese Seite, Medaillen (nur für Voranmelder garantiert, die Bestellung geht am 04.10.2017 frühmorgens raus)
Zeitlimit: 7.00 Stunden plus Toleranz (nach Absprache mit dem Veranstalter)
Haftung: Der Veranstalter übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keinerlei Haftung. Jeder Teilnehmer akzeptiert diesen Haftungsausschluss mit seiner Anmeldung.
Umkleidemöglichkeiten, Toiletten sowie Duschen sind leider nicht vorhanden.