![]()
Select your language:
|
Hiermit schreibe ich den Rolf Meyer Marathon am Samstag, dem 12.11.2016, aus.
Rolf Meyer, deutscher Drehbuchautor, Filmregisseur und Filmproduzent, * 12. 11. 1910 Suderode, † 3. 2. 1963 Todtglüsingen; nach einem Volontariat als Cutter schrieb er ab 1936 Drehbücher, insbesondere für Filmkomödien. 1947 gab er sein Regie-Debüt mit Zugvögel und erhielt am 1. 4. desselben Jahres die britische Lizenz zur Gründung einer Filmproduktionsgesellschaft. In Bendestorf südlich von Hamburg entstand seine Junge Film-Union, deren alleiniger Inhaber er war. Von 1947 bis 1951 produzierte er damit 19 Spielfilme sowie mehrere Kurz- und Dokumentarfilme, mehrmals führte er selbst Regie. 1950 wurde er Vorstandsmitglied des Verbandes Deutscher Filmproduzenten, 1951 Mitglied im Verwaltungsrat der Neuen Deutschen Wochenschau. Die veränderte wirtschaftliche Situation nach der Währungsreform zwang Meyer, der zudem durch einen schweren Verkehrsunfall im November 1951 gehandicapt war, wegen finanzieller Schwierigkeiten 1952 für seine Firma Konkurs anzumelden. Er gründete zwar zusammen mit Michael Jary bereits Ende 1952 die Nachfolgeorganisation Junge Film-Union GmbH, aus der er jedoch 1954 ausscheiden musste.
Start/Ziel: Hamburg-Volksdorf, Treffpunkt am Großen Teich (in Verlängerung der Straße "Auf dem Pfahlt")
Termin: Samstag, 12.11.2016, 09:00 Uhr
Strecke: Rundstrecke im Naturschutzgebiet Volksdorfer Teichwiesen, 2,583 km pro Runde, also Auftaktstück + 16 volle Runden – siehe auch: http://teichwiesen.myblog.de
Anfahrt: über Saseler Weg, Auf dem Pfahlt
Veranstalter: Fun & Erlebnis Marathons, Christian Hottas, 22393 Hamburg
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne weitere Angabe von Gründen abzulehnen, so wie dies bei zahlreichen anderen Veranstaltern auch üblich ist.
Meldeschluss: Dienstag, der 08.11.2016, 24.00 Uhr; Nachmeldungen kosten 2,00 Euro mehr, also 7,00 Euro!
Startgeld: EUR 5,00 pro Marathon, zahlbar bar am Start! Bei Absage nach Meldeschluss ist das Startgeld trotzdem fällig (sonst macht eine Voranmeldung keinerlei Sinn) und zwar per Überweisung (Bankverbindung wird mitgeteilt).
Verpflegung: Wasser, Zitronen- oder Apfeltee, Cola, Kuchen, Weingummi, Rosinen, Salzstangen etc. (Änderungen vorbehalten)
Zeitlimit: 6.30 Stunden plus Toleranz (nach Absprache mit dem Veranstalter)
Haftung: Der Veranstalter übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keinerlei Haftung. Jeder Teilnehmer akzeptiert diesen Haftungsausschluss mit seiner Anmeldung.
Umkleidemöglichkeiten, Toiletten sowie Duschen sind leider nicht vorhanden.