Select your language:
|
🏃♀️ Benefizlauf „Living Free with HIV“ – Berlin, 28. März 2026 🏃♂️
Im Rahmen der 20. Münchner AIDS‑ und Infektiologie‑Tage laden wir herzlich ein zum Benefizlauf „Living Free with HIV“ in Berlin.
Am 28. März 2026 laufen oder gehen wir gemeinsam 6 km durch den Tiergarten – eine Runde mit Start und Ziel beim Hotel Berlin, Berlin – um ein Zeichen gegen HIV-Stigmatisierung und Diskriminierung zu setzen und für Respekt, Gleichberechtigung und ein Leben frei mit HIV einzutreten.
Der Lauf ist Teil der europaweiten Serie „Living Free with HIV“, die Menschen verbindet, Bewegung fördert und Organisationen unterstützt, die sich für Akzeptanz und Würde einsetzen.
📅 Eventdetails
📝 Anmeldung
Die Anmeldung steht allen offen.
Nach der Registrierung erhaltet ihr eine Bestätigung per E-Mail.
🏷️ Startnummernausgabe & 👕 T-Shirts:
Jede Startnummer enthält einen Transponder zur Zeitmessung – für alle, die ihre Laufzeit wissen möchten.
Der Lauf ist nicht wettbewerblich, sondern steht für Gemeinschaft, Spaß und Solidarität.
🕖 Ablauf
07:00 Uhr: Treffpunkt in der Lobby des Hotel Berlin, Berlin
07:05 Uhr: Gemeinsames Aufwärmen und kurzes Gruppenfoto
07:15 Uhr: Start – 6 km Runde durch den Tiergarten
07:45–08:00 Uhr: Rückkehr zum Hotel Berlin, Berlin
Wir laufen gemeinsam als Laufgruppe, aber jede*r im eigenen Tempo.
Je nach Geschwindigkeit bilden sich kleinere Gruppen – z. B. schnellere, mittlere oder gemütliche.
Unsere Ambassador*innen mit „Living Free with HIV“-Flaggen begleiten alle Gruppen und sorgen für Orientierung und Sicherheit entlang der Strecke.
Auch wer lieber spazieren oder gehen möchte, ist herzlich willkommen!
👕 T-Shirts & Umkleide
Vorbestellte T-Shirts können am Life4me+-Stand oder am Lauftag in der Lobby des Hotel Berlin, Berlin abgeholt werden.
Bitte beachten:
Es gibt keine offizielle Garderobe.
Wer nicht im Hotel übernachtet, kann sich aber in der Lobby umziehen (z. B. auf der Toilette) und seine Sachen dort kurzzeitig abgeben – das Hotel unterstützt uns dabei unkompliziert.
🔒 Versicherung
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
Macht mit – für Akzeptanz, Gesundheit und Respekt!
Gemeinsam schaffen wir eine Gesellschaft, in der jeder wirklich frei mit HIV leben kann.