![]()
Select your language:
|
Am 22. November wird in Borgsdorf die Borgsdorfer Nelke veranstaltet. Unsere Ausschreibung ist nur dafür da, um einen gemeinsamen Start bei der Borgsdorfer Nelke zu organisieren und eine 100MC konforme Ausschreibung zu gewährleisten. Wir melden uns darüber hinaus am 22.11.2025 in Borgsdorf offiziell zur Wanderung an und zahlen dort auch unsere Teilnahmegebühr (2 Euro pro Blütenblatt).
Links zur offiziellen Ausschreibung: Borgsdorfer Nelke - Eine private Website von Wolfgang Pagel
Link zu YouTube mit einem Video zur Borgsdorfer Nelke 2024
Eckpunkte:
Datum: 22.11.2025
Wettbewerb: Ultramarathon (50 km)
Startzeit: 8:00 Uhr
Start: Klub der Volkssolidarität, Bahnhofstraße 12, Eingang Nelkenstraße (200 m vom S‑Bahnhof Borgsdorf)
Ziel: Restaurant „Villa Trattoria Portofino“, Bahnhofstr. 7 (100 m vom S‑Bahnhof Borgsdorf)
Das Teilnehmerlimit liegt bei 10 Personen. Wir bitten darum, dass sich nur gesunde und erfahrene Sportler anmelden.
Strecke:
Wir laufen mehrere Blütenblätter, die zusammen eine Distanz von 50 Kilometer ergeben. Angedacht sind:
Den dazugehörigen Track (mit den Blütenblättern hintereinander) stellen wir kurz vor der Veranstaltung online.
Verpflegung:
Selbstverpflegung. Bitte Trinkrucksack mit ausreichend Flüssigkeit mitnehmen.
Möglichkeiten zum "Tanken" entlang der Strecke gibt es: In Borgsdorf befindet sich in der Nähe von Start/Ziel ein Supermarkt (EDEKA, Berliner Str. 10, 16556 Hohen Neuendorf).
Anreise (Stand 13.10.2025):
Mit der S1 Richtung Oranienburg ab Bornholmer Str. um 7:01 Uhr, Ankunft in Borgsdorf um 9:27 Uhr
Zeitlimit:
Zielschluss ist 18 Uhr, für Streckenlängen über 40 km nach Absprache bis 19 Uhr
Wir planen also, die 50 km inkl. aller Versorgungspausen in maximal 10 Stunden zu wandern.
Auszeichnung:
Ergebnisse veröffentlichen wir auf raceresult.
Urkunden erhalten wir vor Ort.
Kleingedrucktes:
Wir organisieren kostenfreie Veranstaltungen inkl. interessanter Strecke, Ergebnisliste und Urkunde. Aber im Gegenzug haben wir auch klare Erwartungen an unsere Teilnehmer, z. B. dass sie die Strecke via GPS selbstständig finden, dass sie "Zeit in Bewegung" und "Verstrichene Gesamtzeit" unterscheiden und ihre Zeitnahme erst im vereinbarten Ziel stoppen. Wer sich nicht an diese Regeln und die sportliche Fairness hält, darf selbst Wettläufe organisieren und braucht sich nicht bei unseren Veranstaltungen anzumelden.
Wir behalten uns das Recht vor, Teilnehmer von zukünftigen Veranstaltungen auszuschließen.
Hinweise:
Dies ist keine DLV-Veranstaltung. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Der Veranstalter haften nicht für Schäden jeder Art. Foto- und Videoaufnahmen dürfen von dem Veranstalter für redaktionelle Zwecke unentgeltlich und ohne zeitliche Begrenzung verwendet werden. Mit der Anmeldung gibt der Teilnehmer hierzu sein Einverständnis.
Änderungen vorbehalten