![]()
Select your language:
|
Der komplette Ahornweg in 2 Etappen. Schleife Ost 67 km + Schleife West 47 km
Start über eine Einzeletappe mit Auszeichnung ist möglich!
Etappe 1 = Schleife Ost 67 km
Start/Ziel: Wanderparkplatz Waldgasthaus Röwekamp, Röwekamp 1, 49201 Dissen
Startzeit: 7:00 Uhr.
Zeitlimit: 12 Stunden plus Tolenanz des Veranstalters.
Etappe 2 = Schleife West 47 km
Start/Ziel: Parkplatz am Freibad, Holperdorper Str. 37, 49536 Lienen
Startzeit: 7:00 Uhr.
Zeitlimit: 8 Stunden plus Tolenanz des Veranstalters.
Zeitnahme: Handzeitnahme Tag 1: Susanne und Uwe Laig sowie Tag 2: Ute Karklis.
Teilnehmerlimite: 30 komplett + 20 je Etappe.
Startgelder: 36 € komplett; 20 € je Einzeletappe. Das Startgeld wird etwa 2 Monate vor der Veranstaltung angefordert.
Leistungen: Organisation von 2 Läufen, 2 Verpflegungspunkte je Strecke, Medaille für jeden Finisher, Ergebnisliste + Urkunden (online über Race Result). Aufnahme der Läufe bei der DUV.
Verpflegung: Es werden jeweils zwei Verpflegungspunkte eingerichtet. Weitere Infos hierzu folgen in den Wochen vor der Veranstaltung. Eine Einkehr im Waldgasthaus Röwekamp ist leider nicht möglich. Samstag = Ruhetag (Stand 9/2024).
WC/Dusche: Nicht vorhanden. In Lienen am 2. Tag im Freibad nach dem Lauf möglich.
Anmeldung, Ergebnisliste, Urkunden: Über race result. Die Anmeldung ist geöffnet bis 10 Tage vor der Veranstaltung, sofern das Teilnehmerlimit noch nicht erreicht ist.
Medaillen: Garantie nur bei Anmeldung bis 20.6.2026.
Strecke Etappe 1: Der Wanderweg Ahornweg führt uns auf der östlichen Schleife etwa 67 Kilometer und 955 Höhenmeter von Dissen über Hilter, Bad Rothenfelde, Bad Laer, Bad Iburg, Wellingholzhausen zurück nach Dissen. Der Wanderweg ist durchgehend mit einem Ahornblatt markiert. Kurz vor dem Ziel, am Fernsehturm Dissen verlassen wir den Ahorn-Weg, um hinab zum Ziel Gasthaus Röwekamp zu laufen.
Strecke Etappe 2: Von Lienen aus führt uns ein Zuweg über Holperdorp zum Schmuggelpättchen, ab dort folgen wir dem Ahornweg. Der Borgberg bietet an der Almhütte eine schöne Aussicht auf Hagen am Teutoburger Wald. Wenig später passieren wir den Ort und nehmen Anlauf für die Anstiege zum Varusturm und danach zum Hermannsturm auf den Dörenberg, mit 331 Metern der höchste Punkt dieser Etappe. Auf der Strecke nach Bad Iburg stehen noch weiter Berge im Weg, die überquert werden wollen. Dort verlassen wir den Ahornweg und gelangen über den Hermannsweg, vorbei an der Gaststätte Malepartus zum Ziel in Lienen.
Diese Veranstaltung wird bei der DUV gelistet.
Tracks Etappe 1
Garmin: http://connect.garmin.com/modern/course/396053984
Komoot: https://www.komoot.com/de-de/tour/2461953366?
Tracks Etappe 2
folgen
Sonstiges: Die Organisatoren behalten sich vor, die Ausschreibung zu verändern (z. B.: Teilnehmerlimit, Startzeiten und anderes). Sofern die Strecke durch Natur- oder Landschaftsschutzgebiete führt, darf diese nicht verlassen werden. Das Hinterlassen von Müll führt zu einer Disqualifikation des Teilnehmers. Der Veranstalter behält sich vor, Teilnehmer ohne Angabe von Gründen von der Laufveranstaltung auszuschließen und Anmeldungen abzulehnen.
Aufgabe des Rennens: Wer aufgibt, muss sich selbst um den Rücktransport zum Start/Ziel kümmern.
Haftung: Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Die Organisatoren übernehmen für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keine Haftung. Mit der Anmeldung stimmt die Läuferin/der Läufer diesem Haftungsausschluss zu. Jede/Jeder haftet für sich selbst und erklärt, für diesen anspruchsvollen Lauf ausreichend trainiert und gesund zu sein.
Organisation: Uwe Laig, Lengerich, Ute Karklis, Steinhagen.
Mitglieder 100 Marathon Club und DUV
Datenschutzerklärung: Link