![]()
Select your language:
|
Hiermit schreibe ich den William E. Boeing Marathon am Mittwoch, dem 01.10.2025, aus. Dieser Lauf ist ausdrücklich keine wettkampforientierte oder Bestenlisten fähige Veranstaltung, sondern vielmehr ein Angebot, um in Übereinstimmung mit der Zählordnung des 100 Marathon Club Deutschland einen korrekten Marathon zu absolvieren.
William Edward Boeing, geboren als Wilhelm Eduard Böing, US-amerikanischer Flugzeugkonstrukteur und Begründer der Boeing-Flugzeugwerke, * 1. 10. 1881 Detroit, † 28. 9. 1956 auf dem Puget Sound; 1915 begann Boeing in Seattle (Bundesstaat Washington) zusammen mit seinem Kollegen George Conrad Westervelt die Arbeit an einem ersten Flugzeug, dem B & W Seaplane, einem Wasserflugzeug aus Holz, Leinen und Draht. Im Juli 1916 gründete er die Pacific Aero Products Company, die er 1917 in Boeing Airplane Company umbenannte. Im Jahr 1927 gründete Boeing seine eigene Fluggesellschaft, Boeing Air Transport, für die er weitere Regional-Airlines und Postfluggesellschaften, bspw. die 1926 gegründete Varney Air Lines, aufkaufte. Im Jahr 1928 wurden die Fluggesellschaft und die Sparte der Flugzeugherstellung in der Boeing Airplane and Transport Corporation vereinigt. 1929 gründete Boeing nach der Fusion der Boeing Airplane and Transport Corporation mit dem Triebwerkhersteller Pratt & Whitney und anderen Flugzeugherstellern schließlich die United Aircraft and Transport Corporation. 1931 vereinigten sich zudem Boeing Air Transport und die aufgekauften Fluggesellschaften zu United Air Lines, unter deren Namen Passagier- und Postflüge angeboten wurden.
Die drei aus den Gründungen Boeings hervorgegangenen Firmen entwickelten sich mit zu den bedeutendsten Unternehmen der Luftfahrtindustrie:
Boeing Airplane Company ist heute der größte Hersteller von Flugzeugen in den USA und neben Airbus einer der beiden bedeutendsten Flugzeughersteller weltweit.
United Airlines galt bis 2014 gemessen an den Passagierkilometern als die größte Fluggesellschaft der Welt.
Die aus der United Aircraft Company hervorgegangene United Technologies Corporation war ein multinationaler Hochtechnologie-Konzern mit fast 200.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von mehr als 58 Mrd. Dollar im Jahr 2011, bevor sie 2020 mit Raytheon zu Raytheon Technologies fusionierte.
Termin: Mittwoch, 01.10.2025, Zeitfenster von 11:00 bis 16:00 Uhr
Strecke: Rundstrecke im Naturschutzgebiet Volksdorfer Teichwiesen, 2,583 km pro Runde, also Auftaktstück + 16 volle Runden, wahlweise auch 19 Runden und damit 50 km (mit zusätzlicher Marathon-Wertung) - Laufrichtung im Uhrzeigersinn
NEU-Teilnehmer melden sich bitte wegen der Details zu Start und Ziel 2-3 Tage vor dem Lauf telefonisch bei mir!
Veranstalter: Fun & Erlebnis Marathons, Christian Hottas, 22393 Hamburg
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne weitere Angabe von Gründen abzulehnen, so wie dies bei zahlreichen anderen Veranstaltern auch üblich ist.
Meldeschluss: Sonntag, der 28.09.2025, 24.00 Uhr; Nachmeldungen kosten 2,00 Euro mehr, also 7,00 Euro!
Startgeld: EUR 5,00 pro Marathon, zahlbar bar am Start! Bei Absage nach Meldeschluss ist das Startgeld trotzdem fällig (sonst macht eine Voranmeldung keinerlei Sinn).
Verpflegung: keine veranstalterseitige Verpflegungsangebote. Jeder Teilnehmer verpflegt sich daher notgedrungen selbst.
Zeitlimit: keines
Haftung: Der Veranstalter übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keinerlei Haftung. Jeder Teilnehmer akzeptiert diesen Haftungsausschluss mit seiner Anmeldung.
Umkleidemöglichkeiten, Toiletten sowie Duschen sind leider nicht vorhanden.