Select your language:
 
Select your language
Imprint
Data Privacy
Terms of Use
Contact
If you have questions about an event, please contact the organizer or race timer. race result has no information about the event.
2025-08-13 | Hamburg-Volksdorf, Germany FÜR HELMUT BRAUN: Gluck Marathon am 13.08.2025 (Teichwiesen # 2028)

Hiermit schreibe ich den Gluck Marathon am Mittwoch, dem 13.08.2025, aus. Dieser Lauf ist ausdrücklich keine wettkampforientierte oder Bestenlisten fähige Veranstaltung, sondern vielmehr ein Angebot, um in Übereinstimmung mit der Zählordnung des 100 Marathon Club Deutschland einen korrekten Marathon zu absolvierenDieser Lauf findet auf ausdrücklichen Wunsch von Helmut Braun statt, der an diesem Tag auch den Veranstalter vertritt.

Gluck (geboren als Hannah Gluckstein), englische, vermutlich nichtbinäre Person, die der Malerei nachging, * 13. 8. 1895 London, † 10. 1. 1978 Steyning, Sussex; bereits 1913 wurde Gluckstein von der Royal Drawing Society ausgezeichnet. Von 1913 bis 1916 folgte eine Ausbildung in Kunst an der St John’s Wood Art School in London. Gluck reiste dann nach Lamorna, Cornwall, um mit anderen Landschaftsmalern eine Künstlerkolonie zu gründen. Der Vater richtete Gluck 1916 einen Treuhandfonds ein, der ein unabhängiges Leben ermöglichte. Zu diesem Zeitpunkt hatte Gluck sich das Haar abgeschnitten, den Namen auf „Gluck“ gekürzt und war ausschließlich männlich gekleidet. Gluck heiratete nie und entzog sich den Erwartungen der Eltern, an der Kunstakademie einen Mann zu finden. Gluck lebte ausschließlich mit Frauen zusammen. Gluck kaufte sich ein Studio in Cornwall, wo es 1923 zu einem Treffen mit der amerikanischen Künstlerin Romaine Brooks kam und beide sich gegenseitig porträtierten. Gluck identifizierte sich mit keiner künstlerischen Schule oder Bewegung und zeigte Arbeiten nur in Einzelausstellungen. Die Fine Art Society in London schuf 1932 für die Bilder einen speziellen „Gluck Room“. Die Arbeiten wurden in von Gluck 1932 erfundenen und patentierten Rahmen gezeigt. Gluck ist bekannt für naturalistische Porträts und Stillleben mit Blumen, die von den Blumenarrangements der Dekorateurin Constance Spry inspiriert wurden, mit der Gluck von 1932 bis 1936 zusammenlebte. In den 1950er Jahren wurde Gluck unzufrieden mit den damals erhältlichen Farben für Künstler und überzeugte die British Standards Institution, einen neuen Standard für Ölfarben zu schaffen. Gluck war Mitglied der Royal Society of Arts und malte von 1955 bis 1968 Porträts von verschiedenen Richtern, darunter das von Sir Cyril Salmon, Baron Salmon, einem von Glucks Cousins. 
Aufgrund des androgynen Erscheinungsbilds und der persönlichen Aufforderung, in Bezug auf Gluck keine geschlechtsspezifischen Anreden zu verwenden („no prefix, suffix, or quotes“), ist Glucks Geschlechtsidentität ungeklärt. In vielen kunsthistorischen Werken wird Gluck als lesbische Frau beschrieben, die sich typischen Geschlechterrollen widersetzte. Hingegen wird Gluck in anderen Retrospektiven als nichtbinär bezeichnet, konkret auch als genderfluid. Das liegt unter anderem an von Gluck privat verwendeten Selbstbezeichnungen mit verschiedenen grammatikalischen Geschlechtern. Andere Medien verweisen darauf, dass sich Glucks Geschlechtsidentität aus einer modernen Sichtweise nur schwer bestimmen lasse.

Termin: Mittwoch, 06.08.2025, Zeitfenster von 11:00 bis 16:00 Uhr

Strecke: Rundstrecke im Naturschutzgebiet Volksdorfer Teichwiesen, 2,583 km pro Runde, also Auftaktstück + 16 volle Runden, wahlweise auch 19 Runden und damit 50 km (mit zusätzlicher Marathon-Wertung) - Laufrichtung im Uhrzeigersinn

NEU-Teilnehmer melden sich bitte wegen der Details zu Start und Ziel 2-3 Tage vor dem Lauf telefonisch bei mir!

Veranstalter: Fun & Erlebnis Marathons, Christian Hottas, 22393 Hamburg 

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne weitere Angabe von Gründen abzulehnen, so wie dies bei zahlreichen anderen Veranstaltern auch üblich ist. 

Meldeschluss: Sonntag, der 10.08.2025, 24.00 Uhr; Nachmeldungen kosten 2,00 Euro mehr, also 7,00 Euro! 

Startgeld: EUR 5,00 pro Marathon, zahlbar bar am Start! Bei Absage nach Meldeschluss ist das Startgeld trotzdem fällig (sonst macht eine Voranmeldung keinerlei Sinn). 

Verpflegung: keine veranstalterseitige Verpflegungsangebote. Jeder Teilnehmer verpflegt sich daher notgedrungen selbst.

Zeitlimit: keines 

Haftung: Der Veranstalter übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keinerlei Haftung. Jeder Teilnehmer akzeptiert diesen Haftungsausschluss mit seiner Anmeldung. 

Umkleidemöglichkeiten, Toiletten sowie Duschen sind leider nicht vorhanden.