![]()
Select your language:
|
Swim&Run 2025 in Winnweiler am 31.08.2025
Die Anmeldung ist ab 10. Juli bis zum 27. August 18:00 Uhr online, danach auch noch am Veranstaltungstag vor Ort möglich.
Du willst Dich für den 4. Swim&Run Winnweiler anmelden - SUPER!
Mit der Anmeldung bestätigst Du, dass Du gesund bist und ausreichend trainiert hast, um an dem Sport-Event teilzunehmen.
Du bist außerdem damit einverstanden, dass die in Deiner Anmeldung genannten Daten, die evtl. von Dir im Zusammenhang mit Deiner Teilnahme gemachten Fotos, Filmaufnahmen, Videos etc., ohne Vergütungsansprüche Deinerseits genutzt werden und die bei der Anmeldung angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und zu Zwecken der Durchführung und Abwicklung/Auswertung der Veranstaltung verarbeitet werden dürfen.
Dies gilt insbesondere für die zur Zahlungsabwicklung notwendigen Daten.
Mit der Anmeldung hast Du einer Speicherung der Daten zu diesem Zweck zugestimmt.
Weitere Infos zu den verschiedenen Läufen (5.500m Langstrecke EINZEL oder TEAM, 1.100m Kurzstrecke EINZEL oder TEAM) findest Du auf der Seite der Verbandsgemeinde Winnweiler.
Für die Älteren, die am Ende des Tages nochmal Vollgas geben wollen, gibt es die NEUE Kategorie „Was geht noch?“. Pflicht: Vollgas auf der Kurzstrecke!
Finde schon im Vorfeld oder spontan am Veranstaltungstag einen Partner, mit dem Du nochmal all-in über 1.100m gehen willst.
Bitte aber kein falscher Ehrgeiz! Achte auf Deine Gesundheit und melde Dich hierfür nur an, wenn Du Dich noch fit fühlst!
Komm bitte am Veranstaltungstag nicht zu spät. Auch wenn Du gemäß Startnummer (=Startzeit) erst etwas später dran bist, solltest Du zeitig vor Ort sein. Alleine schon, um die Atmosphäre aufzusaugen und in Stimmung zu kommen.
Gegen 09:30 Uhr werden die wichtigsten Infos auch nochmal angesagt, nicht verpassen.
Natürlich solltest Du weder mit nüchternem noch mit vollem Magen ins Wasser steigen. 30 min vor Deinem Start solltest Du zum letzten Mal etwas essen!
Bis ca. 09:45 Uhr kann im großen Becken warmgeschwommen werden, danach nur noch im Nichtschwimmerbecken.
Im Wasser gilt "Linksverkehr", d.h. Du hältst Dich in Schwimmrichtung links, damit der/die Entgegenkommende an Dir vorbeikommt.
Bei Überholvorgängen im Wasser hat der/die Schnellere die Verantwortung, dass es zu keinem Zusammenstoß kommt.
Ob Du Brust oder Kraul schwimmst, ist Dir überlassen.
Auf der Beckenseite der Startblöcke tauchst Du alle 100m unter der Leine durch. Das kann vor oder unmittelbar nach der Wende erfolgen. Auf der gegenüberliegenden Beckenseite schlägst Du nur an und wechselst die Richtung, bleibst dabei aber in Schwimmrichtung links in der Bahn.
Beim Ausstieg aus dem Wasser wird Dir die Hand gereicht, wenn Du das möchtest.
In der Wechselzone stehen Bänke mit den Nummern 00 - 59. Diese entsprechen den Minuten der Startzeiten /-nummer. Bei Deiner Nummer hast Du vorher Deine Laufutensilien hinterlegt. Und bitte nur die! Alle Deine restlichen Sachen bitte wie üblich im Schwimmbad irgendwo anders lassen oder die Staukästen im Bereich der Umkleidekabinen nutzen. Auch wir übernehmen natürlich keine Haftung für Deine Wertsachen!!
Bitte Deinen Wechselplatz erst belegen, nachdem Dein/e Vorgänger/in mit gleicher Minutenzahl eine Stunde vorher, geräumt hat.
Der Platz in der Wechselzone ist deshalb auch von jedem Finisher sehr zeitnah zu räumen.
Beim Laufen gilt "Rechtsverkehr", wie üblich auf der Straße. Du verlässt das Bad in Richtung Leithöfe und drehst nach 500m bzw. 1.250m an der Wendemarke.
Dort wirst Du auf der Teilnehmerliste abgehakt. Die Langstreckler/innen dürfen das Ganze 2 x absolvieren.
Im Ziel erwartet Dich Applaus, eine Teilnehmer-Medaille und Verpflegung.
Wenn Du zum ersten Mal mitmachst, können wir Dir versprechen: es wird super!
Ein Swim&Run ist weit und breit einmalig. Du hast vielleicht 2021, 2023 und 2024 schon mitgemacht und dabei etwas Erfahrung gesammelt. Deine erneute Teilnahme bestätigt, dass es Dir damals gefallen hat. Die Rückmeldungen auf Raceresult von den ersten Events haben uns sehr gut gefallen. Gerne kannst Du uns dort auch Dein Feedback geben.
Falls Du trotz Anmeldung letztlich doch nicht teilnehmen kannst, bleibst Du in der Starterliste. Die Startgebühr wird dennoch eingezogen – als Spende für einen guten Zweck.
Wetter? Wir bleiben optimistisch! Im Falle eines kompletten Ausfalls (z. B. wegen Gewitter) kommt die Gebühr dem Spendenzweck zugute. Vielen Dank für Dein Verständnis und Deine Unterstützung!
Die Anmeldegebühren:
Die Anmeldung lassen wir bis Mittwoch, 27. August 2025 offen, und auch am Sonntag nehmen wir die sehr Kurzentschlossenen bis kurz vorm ersten Start noch an.
Also bitte noch Werbung im Familien- und Bekanntenkreis machen!
Steffen & das Orga-Team
Ein großes Dankeschön vorab schon an unsere treuen Sponsoren:
VPV Schleppe (Winnweiler) – für Verpflegung, Foto-Box und Chill-Bereich
Horst Ultes (Winnweiler) – für Medaillen und Plakate
Der Laufladen Kaiserslautern – für Startnummern und Startnummerngürtel
Sowie den Helfer*innen von:
DLRG, Turnverein, Verbandsgemeindeverwaltung, Feuerwehr, Rotes Kreuz und Schwimmbad in Winnweiler sowie allen freiwilligen Helfer*innen!
Wir freuen uns riesig auf Dich und einen sportlichen, fröhlichen Tag in Winnweiler - bis zum 31. August!
Prinzip "Gesamt":
Prinzip "Schwimmen":
Prinzip "Wechseln":
Prinzip "Laufen":