![]()
Select your language:
|
Es gibt 2025 nur den BFPU50km !
Der Name des Laufs leitet sich von der Blüte ab, die die Laufstrecke des 100’er auf die Landkarte zaubert (diesmal sind die 100 km allerdings nicht im Programm). Die Laufstrecke führt immer wieder zu dem einzigen VP (unsere Garage) zurück. Vom VP aus werden vier verschiedene Schleifen in unterschiedlicher Länge in der Reihenfolge gelaufen: 5 km – 10 km – 15 km- 20 km .
Die Schleifen sind so geplant, dass die folgende immer auf den ersten ein bis zwei Kilometern der vorherigen in umgekehrter Richtung beginnt. So liegen die Blütenblätter dicht zusammen und die Läufer begegnen sich am Anfang und Ende der Schleifen. Da der VP fast auf dem höchsten Berg des Ruhrgebiets, dem Wengeberg, auf ca. 420m üNN liegt, muss man zum Ende der Schleifen immer bergauf laufen. So kommen auf der Strecke ordentliche 1.200 positive Höhenmeter zusammen. Die Strecken sind so geplant, dass die Läufer möglichst schnell aus dem Ortskern hinausgeleitet werden und der Asphaltanteil niedrig bleibt. Es ist aber nicht zu vermeiden, dass ein kleiner Teil der Strecke an Straßen entlang läuft. In der Hauptsache verlaufen die Schleifen aber auf Feld- und Waldwegen und auch auf teilweise technisch anspruchsvollen Single-Trails. Zur Unterstützung dürfen daher auch Laufstöcke genutzt werden.
Geht erst einmal davon aus, dass die Strecke nicht markiert ist. Es werden für jede Schleife die Tracks ca. 1 Woche vor dem Lauf per E-Mail zur Verfügung gestellt.
Die 50 km starten morgens um 8 Uhr. Für alle Strecke gibt es ein Zeitlimit von 12 Stunden, so dass auch gewandert werden kann.
Das Teilnehmerfeld ist begrenzt: max. 50 Teilnehmer-Innen.
Als VP dient die private Garage, in der man sich auch umziehen und ggf. seine Taschen lagern kann. Das Prinzip des VP ist, dass jeder Teilnehmer*in etwas beisteuert. Im Gegenzug ist die Teilnahme an allen Läufen kostenlos. Es gibt allerdings auch keine Duschmöglichkeit.
Auf eine Siegerehrung wird auch verzichtet, Ziel des Laufes ist, dass alle Teilnehmenden einen schönen Lauftag erleben und am Ende glücklich und gesund davon erzählen können.
Eine Ergebnisliste und Bilder vom Lauf werden auf der Homepage veröffentlicht. Falls eine Teilnehmerin oder ein Teilnehmer nicht mit der Veröffentlichung ihres oder seines Namens oder / und mit der Veröffentlichung von Bildern, auf denen sie oder er erkennbar ist, einverstanden ist, möge sich diese Person bei uns melden.
Teilnehmen darf, wer sich angemeldet hat und von den Veranstaltern eine Zusage erhält. Die Veranstalten behalten sich ausdrücklich vor, Anmeldungen abzuehen und müssen Ablehnungens auch nicht begründen.
Weitere Infos folgen in der Infomail, die ca. 1 Woche vor dem Lauf versandt wird. Falls noch Fragen offen sind, diese bitte an schnadeweg-challenge@web.de richten.