Select your language:
 
Select your language
Imprint
Data Privacy
Terms of Use
Contact
If you have questions about an event, please contact the organizer or race timer. race result has no information about the event.

 

Ausschreibung

Hugenotten-Duathlon Neu-Isenburg am 02.11.2025

HTV Genehmigungsnummer: 07-25-04-05791

 

Der Veranstaltung liegen die Wettkampfordnungen der Deutschen Triathlon Union

(Sportordnung, Veranstalterordnung, Ligaordnung, Anti-Doping-Code,

Kampfrichterordnung), sowie Rechts- und Verfahrensordnung und die

Disziplinarordnung zugrunde. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die

Wettkampfordnungen sowie Rechts- und Verfahrensordnung, die Disziplinarordnung

und die Bedingungen des Veranstalters gemäß der Ausschreibung für sich als

verbindlich an.

Das Windschattenverbot ist beim Cross-Wettkampf aufgehoben.

Räder mit Auflieger, E-Bikes und Pedelecs sind verboten.

Stadt-/Tourenräder, Crossräder und Mountainbikes (mit Barends) sind zulässig.

Klassische Rennradlenker sind erlaubt

Es gilt eine minimale Reifenbreite von 28 mm (vorbehaltlich der Genehmigung durch

den HTV)

Die Radstrecke ist für Rennräder nicht geeignet.

Helm: Helmpflicht / radsportspezifischer Helm mit geschlossenem Kinnriemen.

Gemäß SpO führt das regelwidrige Benutzen von Kommunikationsgeräten zur

Disqualifikation.

Das Tragen / Verwendung von Musikabspielgeräte nicht erlaubt.

Ebenso sind ActionCams / Helmkameras (wie z.B. von GoPro) während des

Wettkampfs nicht zulässig.

Jeder Wettkampfteilnehmende ist für die technische Sicherheit seiner Ausrüstung

selbst verantwortlich und hat darauf zu achten, dass sie den Ordnungen der DTU

entspricht

Veranstalter/Ausrichter: Radteam Neu-Isenburg 1980 e.V. und Stadt Neu-Isenburg

/ Fachbereich Sport

Wettkampforgane: Wettkampfleitung: Radteam Neu-Isenburg 1980 e.V.

Wettkampfgericht: wird vom HTV gestellt

Termin: Sonntag, 02.11.2025

Startort: Sportpark/Stadion, 63263 Neu-Isenburg, Alicestr.118

Parken: Alicestr., Kurt-Schumacher-Str., Rewe -Parkplatz Ecke

Schuhmacherstr./Bahnhofstr., die Haltestelle „Bahnhof Neu-Isenburg“ ist 500m vom

Start entfernt.

Startunterlagen

Startunterlagen werden Ihnen per Post zugesendet.

Bei Online-Anmeldungen ab dem 19.Oktober sind die Startunterlagen am

Veranstaltungstag vor Ort abzuholen

Rad Check-In: 08:00 bis 09:15 Uhr

Rad Check-Out: 12:00 bis 13:00 Uhr – Nur gegen Vorlage der Startnummer.

Wettkampfbesprechung:

Wettkampfbesprechung: 09:30 Uhr, Pflicht für alle Starter

Startzeit: 10:00 Uhr, für Einzel und Staffelstarter

Distanzen: 5 km Laufen, 20 km Radfahren, 4,6 km Laufen

GPS-Tracks:

Werden zeitnah vor der Veranstaltung auf der Homepage verfügbar sein

Lauf- u. Radstrecke: auf befestigten Waldwegen

Die Strecken sind nicht für die Veranstaltung gesperrt!

Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Spaziergänger! Die StVO ist einzuhalten.

Den Anweisungen von Ordnungskräften, Helfern und Kampfrichtern ist stets Folge zu

leisten.

Zuwiderhandlungen werden gemäß Sportordnung geahndet.

Wechselzone: im Stadion mit nummerierten Plätzen

Teilnehmeranzahl: max. 450 Einzelstarter und max. 80 Staffeln

Anmeldung: ausschließlich online ab dem 12.07.2025

Meldeschluss: Online: 01.11.2025 / 12:00 Uhr

oder bei Erreichen der max. Teilnehmerzahl

Nachmeldung: Sonntag vor Ort bis 08:45 Uhr möglich

Wenn max. Teilnehmerzahl noch nicht erreicht (Info dazu siehe Homepage)

Teilnehmer*in Mindestalter: ab Jahrgang 2007

Startgeld

Einzelstarter:

ab 12.07.25 = 30 Euro / ab 01.09.25 = 35 Eur / ab 01.10.25 = 38 Euro

Staffeln:

ab 12.07.25 = 35 Euro / ab 01.09.25 = 40 Eur / ab 01.10.25 = 45 Euro

Spende: 1,- Euro eures Startgeldes geht als Spende an die

"Multiple Sklerose Gesellschaft Neu-Isenburg".

Nichtteilnahme: Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Startgeldes.

Jedoch ist die kostenlose Ummeldung auf eine andere Person online bis zum

01.11.25 / 12:00 Uhr möglich. Alternativ Sonntag vor Ort bis 08:45 Uhr

Das Startgeld wird einmalig im Lastschriftverfahren abgebucht. Bei

krankheitsbedingter Verhinderung oder Nichtteilnahme (auch mit ärztlichem Zeugnis)

besteht kein Anspruch auf Rückzahlung oder Gutschrift des Teilnahmebeitrages.

Verpflegung: Auf der Strecke mit eigenen Kunststoffflaschen, im Zielbereich stehen

Getränke und Riegel kostenlos zur Verfügung.

Im Cateringbereich / Verkauf bieten wir Kuchen, Getränke sowie einen kleinen

Imbiss.

Dusche/Umkleide:

Die Nutzung des Umkleidekomplexes im Stadion ist möglich.

Sanitätsdienst: DRK

Zeitmessung:

R.S.T. Volkslauf GmbH, Spessartstr. 11, 63165 Mühlheim am

Main www.volkslauf.de

Chipmessung mit Netto-Zwischen- u. Gesamtzeit

Siegerehrung

Geehrt werden die ersten 3 Frauen und Männer in der Gesamtwertung und in den

Altersklassen. (AK’s in 5 Jahren-Intervall)

Ferner ehren wir Platz 1-3 für die schnellste Frauen-, Männer- und Mixed-Staffel.

Sonderwertung: Staffel nur Rettungskräfte

Altersklassen werden entsprechend der DTU-Sportordnung gewertet

Ergebnisse/Urkunden 2025:

Online mit Urkundendruck,

Die Ergebnisse werden Online bereitgestellt.

Information zum Ergebnis ist auch per SMS möglich.

Haftung: Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass Ihr Gesundheitszustand und die

technische Sicherheit Ihrer Ausrüstung den Anforderungen des Wettkampfes

entsprechen, und dass Sie auf eigene Verantwortung an dem Wettkampf teilnehmen.

Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung

bei Unfällen, Diebstahl sowie bei anderen Schadensfällen. Mit der Anmeldung wird

der Haftungsausschluss des Veranstalters anerkannt.

Nimmt der Veranstalter wegen höherer Gewalt oder aufgrund behördlicher

Anordnung oder aus Sicherheitsgründen Änderungen an der Veranstaltung vor oder

sagt er die Veranstaltung aus den genannten Gründen ab, werden wir Euch die

gezahlten Startgelder abzüglich einer Unkostenpauschale von 10 EUR erstatten.

Die Unkostenpauschale soll dazu beitragen, einen Teil der Kosten zu decken, die bei

einer Absage sonst in voller Höhe beim Verein verbleiben würden. Wir hoffen sehr

auf Euer Verständnis für diese Maßnahme.

Datenschutz Erklärung: Die bei der Anmeldung vom Teilnehmer angegebenen

personenbezogenen Daten werden gespeichert und nur zu Zwecken der

Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung verarbeitet. Dies gilt insbesondere

für die zur Zahlungsabwicklung notwendigen Daten (§28 Bundesdatenschutz). Mit

der Anmeldung willigt der Teilnehmer in eine Speicherung der Daten zu diesem

Zweck ein.

Kontakt: sportwart-triathlon@radteam-neu-isenburg.de

Homepage: www.radteam-neu-isenburg.de

Groups

Volkslauf.de