![]()
Select your language:
|
Alle Informationen unter Vorbehalt!
100 Jahre SV Birkweiler muss gefeiert werden und du bist auch sportlich herzlichst eingeladen mit zu feiern. Aus diesem Grund machen wir dieses Jahr ein paar Sachen anders und bieten euch ein paar Schmankerl.
Am 30. August 2024 startet unser Jubiläumsausgabe des HBT um 17.00 Uhr mit dem HohenbergTrail Skyrace los. Am Sonntag kommt dann der 11,5er Hohenbergtrail, der auch in diesem Jahr wieder als Wertungslauf für den WasgauCup gewertet wird. Dazu natürlich der 5er Kastanienbuschlauf und unser Kinderlauf.
Wir planen derzeit wieder nur mit Online-Anmeldungen planen. Sollten wir Nachmeldungen am Lauftag ermöglichen, werden wir euch auf unserer Homepage, Facebook und via Instagram informieren. Die Anmeldung ist ab 01.05.2025 möglich.
Wasgau-Cup 2025
Weitere Informationen zum Cup auf https://www.wasgaucup.de/
Hohenbergtrail Skyrace - The Sky is the Limit
Start: 17:00 Uhr; Teilnahme ab Jg. 2008, ggf. mit Zustimmungserklärung eines Erziehungsberechtigten.
Start am Schuhlhaus, rauf zum Turm - FERTIG! ca. 4km mit ca. 400hm. Obst und finisher Trink gibt es direkt oben am Ziel
Link zur GPX Datei: <FOLGT>
Hohenbergtrail 11,5 km
Start: 11:00 Uhr; Teilnahme ab Jg. 2009, ggf. mit Zustimmungserklärung eines Erziehungsberechtigten
NEUE STRECKE :)
Link zur GPX Datei:
Kastanienbusch Lauf 5 km
Start: 11:00 Uhr
NEUE STRECKE
Link zur GPX:
Kinderlauf ca 650m
Start: 10:30 Uhr
STARTGELDER
Hohenberg SKYRACE - 4 km
Online-Anmeldung mit Sepa Lastschrift 6,00 Euro
Hohenberg Trail 11,5 km
Online-Anmeldung mit Sepa Lastschrift 14,00 Euro
Kastanienbusch Lauf 5 km
Online-Anmeldung mit Sepa Lastschrift 6,00 Euro
Kinderlauf 650 m
Online-Anmeldung 0,00 Euro
Die Anmeldung ist vom 01.05.- 28.08.2024 möglich.
NACHMELDUNGEN:
AM 27.10.2024 ab 09:00 Uhr könnt ihr euch vor Ort, im Laufbüro anmelden. Die Nachmeldgebüjr beträgt zusätzlich 2€ für die 5km, 11,5 km und die 4km Skyrace. Der Kinderlauf ist auch hier kostenfrei
Samstag 30.10.2024 17:00 Uhr SKYRACE
Sonntag 31.10.2024 11:00 Uhr SKYRACE
Sportplatzstraße in 76831 Birkweiler
4 km 400 HM Hohenbergtrail SKYRACE – Mindestalter 16 Jahre – Startgebühr 6 €
11,5 km 425 HM Hohenbergtrail (WASGAUCUP 2025 – Mindestalter 16 Jahre - Startgebühr 14 €
5,1 km 140 HM Kastanienbuschlauf (Wasgau5000) – Mindestalter 12 Jahre - Startgebühr 6 €
650m Kinderlauf – für Kinder von 4 – 11 Jahren
(Besitzer der Rheinpfalz Card erhalten 1 €uro Rabatt) Zahlungstechisch ist das mit Lastschrift leider nicht möglich. Wir zahlen gegen Vorlage der Rheinpfalz Card zur Anmeldung den einen Euro gerne bar zurück.
Die Zeitmessung erfolgt durch professionelle Chip-Zeitmessung. Es zählt die Nettozeit
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online über die Plattform Raceresult. Im Anmeldezeitraum, zwischen dem 01.Mai und 28. August ist die Anmeldung über https://my.raceresult.com/337522/ freigeschaltet. Die Bezahlung der Meldegebühr erfolgt ausschließlich per Bankeinzug. Details zur Bankverbindung erhaltet Ihr mit der Anmeldung. Da wir ggf. wieder in Startblöcken starten müssen, um das Läuferfeld zu entzerren und enge Überholmanöver möglichst zu reduzieren, benötigen wir zur Planung eine realistisch geschätzte Zielzeit . Als Basis könnt Ihr eure aktuellen 10km Zeit einer ebenen Strecke bei der Anmeldung mit angegeben. Wer nichts angibt wird automatisch ganz an Ende des Startfeldes gesetzt.
Da Corona noch nicht vorbei ist und heute keiner weiß, was im Herbst los ist, behalten wir uns vor, das Teilnehmerfeld und den Ablauf der Veranstaltung der aktuellen Lage anzupassen.
Aktuell gibt es keine speziellen Vorschriften, so dass wir davon ausgehen das ihr duschen, euch umarmen und drücken könnt. Wir möchten euch aber darum bitten trotzdem auf allgemein gültige Hygienestandards zu achten. 😊
Duschen:
Ihr habt die Möglichkeit die Duschen im Sportheim zu nutzen.
Storno:
Teilnehmern, die aus gesundheitlichen Gründen nicht starten dürfen, erstatten wir gegen Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung die Teilnahmegebühren selbstverständlich zurück.
Geldpreise für:
1. FOLGT
1. FOLGT
1. FOLGT
4 km SKYRACE FOLGT
11,3 km Hohenberg Trail: Platz 1. -3. FOLGT
5 Km Kastanienbuschlauf: FOLGT
650 m Kinderlauf Präsente für alle Kinder
Plant doch ein bisschen Zeit mit ein und lasst uns gemeinsam die schnellsten UND die hochleben, die etwas später ins Ziel kommen. Lasst uns das Rennen und die Cupwertung besprechen und das wichtigste nicht vergessen – eine tolle gemeinsame Zeit zu haben! 😊
SiegerIn Trail 11,3 km und 21km mit obligatorischem Eintrag an der Läufer Bank, oben auf dem Hohenberg.
Start und Ziel
Altes Schulhaus Birkweiler
4 km SKYRACE
11,5 km 425 HM Hohenbergtrail
5,1 km 140 HM Kastanienbuschlauf
650m Kinderlauf
Zielschluss für die 21km ist 14:45 Uhr ( wurde wegen späteren Start geändert)
Zielschluss für die 11.5 km ist 13:20Uhr (würde wegen späterem Start geändert)
Teilnehmende die vor dem Ziel aus dem Rennen gehen, müssen sich bei einem Streckenposten melden oder auf den Schlussläufer warten. Kosten, die dem Veranstalter bei Nichtbeachten für die Suche der vermeintlichen vermissten Personen entstehen, werden geltend gemacht. Die Startnummer ist sichtbar vorne an Trikot oder Hose zu tragen! Nichtbeachten führt zur Disqualifiziert. Teilnehmende können von Streckenposten aus dem Rennen genommen werden, wenn die Gefahr für besteht, dass die Gesundheit gefährdet ist, sollte Er/Sie weiter im Rennen verbleiben.
Aktuell gibt es noch keine Vorgaben zur Pflichtausrüstung. Denkt dran, wir laufen im Wald und auf Feldwegen und zwar im Herbst, also wählt bitte die passenden Schuhe aus.
Aktuell keine besonderen Auflagen zum Verhalten
Check-In und Startnummernausgabe:
Öffnet ca. 2h vor dem Start. Auch hier darf gerne auf angemessen Abstand geachtet werden.
Briefing und Startaufstellung
10 Minuten vor dem Start erfolgt ein kleines Briefing mit aktuellen Informationen zur Strecke. Achten Sie hierzu bitte auf entsprechende Ansagen.
Verpflegung auf der Strecke:
Bei km 6 steht Wasser für die Läufer bereit. Bitte mit Rücksicht und Respekt vor den Helfern und Läufern zugreifen
Verpflegung im Ziel:
Getränke, Obst, Snacks für die Läufer.
Es dürfen keine Hunde mitgeführt werden zum Lauf.
Der Veranstalter (SV Birkweiler e.V.) und alle Helfer schließen ihre Haftung für einfache Pflichtverletzungen aus. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen ihrer Erfüllungsgehilfen. Alle Teilnehmer/innen sollten für solche Berglauftrailstrecken trainiert sein und sich in den letzten 12 Monaten einer sportärztlichen Untersuchung unterzogen haben. Für Sportunfälle oder Gesundheitsproblemen im Zusammenhang mit dem Laufereignis trägt jeder Teilnehmer das Risiko selbst. Hunde, Personen mit Fahrradbekleidung etc. dürfen nicht mitgeführt werden.
Bei Aufgabe/bzw. Abbruch aus dem Lauf, haben sich der/die Teilnehmer/in im Laufbüro oder bei der Streckenkontrolle mit Namen und Startnummer telefonisch oder persönlich abzumelden. Im Falle einer Nichtabmeldung und beauftragten Suchaktion des Veranstalters durch Rettungsdienste werden dem Teilnehmer eventuell anfallende Kosten für Rettungsaktionen in Rechnung gestellt, falls der/die Teilnehmerin seiner Pflicht zur Abmeldung fahrlässig oder vorsätzlich nicht nachgekommen ist.
Der Veranstalter und seine erkennbaren Streckenposten darf bei Gefahr in Verzug für den Teilnehmer, z.B. wegen mutmaßlicher Überanstrengung oder erkennbare Verletzung teilnehmende Personen aus dem Rennen nehmen. Bei Abbruch des Laufes wegen drohender Unwetter und anderen Ereignissen (höhere Gewalt) besteht kein Anspruch auf Rückzahlung der Organisationsgebühr bzw. Startgelder. Rechtsansprüche an den Veranstalter für nicht in Anspruch genommene Leistungen sind ausgeschlossen. Mit der Teilnahmemeldung stimmen Sie den hier abgebildeten Hinweisen und Regelungen zu.
Speicherung, Nutzung, Veröffentlichung und Weitergabe veranstaltungsbezogener Teilnehmer – Daten:
Mit der Anmeldung zur Teilnahme am Hohenberg Trail willigt der/die Teilnehmer/in in die Speicherung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten (Name, Vorname, Geburtsdatum, Nationalität, Wohnanschrift, ggf. Verein, E -Mail-Adresse, Telefonnummer) durch den Veranstalter für die Zahlungsabwicklung, Organisation einschließlich der medizinischen Betreuung und Abwicklung der Veranstaltung ein (§ § 4 a, 28 BundesdatenschutzG). Die Ergebnisse der Laufveranstaltung (Name, Vorname, Geburtsjahr, ggf. Verein, Startnummer, Zeit, Platzierung) werden vom Veranstalter gespeichert und in Ergebnislisten zusammengefasst. Der Teilnehmer stimmt der Veröffentlichung dieser Daten durch den Veranstalter in allen relevanten Medien (Druckerzeugnissen wie Programmheft, Ergebnisheft und Ergebnis-CD sowie Internet) zu.
Die im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu erstellenden Fotos und Filmaufnahmen können vom Veranstalter an einen kommerziellen Fotodienstleister weitergegeben werden. Der Teilnehmer willigt in die Veröffentlichung und Verbreitung solcher Fotos, Filmaufnahmen sowie Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Internet z.B. Facebook, Printmedien, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen (Filme, Videokassetten etc.) ohne Anspruch auf Vergütung ein.
Die Trockenheit der letzten Jahre hat dem Wald arg zugesetzt. Das hat dazu geführt, dass es durchgehend Trockenschäden in den Kronenbereichen von Buche, Birke und Eiche gibt. Diese potenziellen Gefahrenstellen gibt es überall im Wald und sie können nicht beseitigt werden. Somit kann schon leichter Wind oder Regen zum Abbruch von Ästen führen, was für uns Läuferinnen und Läufer ein nicht unerhebliches Risiko darstellt.
Dieses Risiko können wir als Veranstalter nicht übernehmen. Deshalb erklärt Ihr mit Eurer Anmeldung, dass Ihr auf eigenes Risiko teilnehmt. Schadensersatzansprüche gegenüber dem Veranstalter und den Grundstückseigentümern werden ausgeschlossen. Den Haftungsausschluss erkennt jede/r Teilnehmer/in (bei Jugendlichen unter 18 Jahren die Eltern) mit seiner Anmeldung an.