![]()
Select your language:
|
Hiermit schreibe ich den Otto Baensch Marathon am Freitag, dem 06.06.2025, dem 100. Geburtstag des Namensgebers, aus. Dieser Lauf ist ausdrücklich keine wettkampforientierte oder Bestenlisten fähige Veranstaltung, sondern vielmehr ein Angebot, um in Übereinstimmung mit der Zählordnung des 100 Marathon Club Deutschland einen korrekten Marathon zu absolvieren.
Otto Baensch, vollständiger Name: Otto Friedrich Bernhard Baensch, ab 1895 Otto von Baensch, deutscher Bauingenieur und preußischer Baubeamter, der insbesondere auf dem Gebiet des Wasserbaus hervortrat, * 6. 6. 1825 Zeitz, † 7. 4. 1898 Berlin; in der ersten Zeit nach seinem Studium der Vermessungstechnik und Mathematik an der Universität Halle und dem Besuch der Berliner Bauakademie war er vor allem mit dem Bau von Kirchen in der Provinz Pommern beschäftigt. Zwischen 1852 und 1871 war Otto Baensch Wasserbauinspektor in Stralsund und Köslin. In dieser Zeit verfasste er Schriften über Hafenbau, Leuchtfeuer und Deichbau. Nach seiner Versetzung in das preußische Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten in Berlin gehörten die Regulierung von Elbe und Rhein, die Kanalisierung des Mainunterlaufes von Frankfurt bis Mainz (1882–1885) und der Deichbau in der Provinz Schleswig-Holstein zu seinen Aufgaben. Ab 1886 leitete er den Bau des Kaiser-Wilhelm-Kanals (1887–1895), des heutigen Nord-Ostsee-Kanals.
Termin: Freitag, 06.06.2025, Zeitfenster von 11:00 bis 16:00 Uhr
Strecke: Rundstrecke im Naturschutzgebiet Volksdorfer Teichwiesen, 2,583 km pro Runde, also Auftaktstück + 16 volle Runden, wahlweise auch 19 Runden und damit 50 km (mit zusätzlicher Marathon-Wertung) - Laufrichtung im Gegenuhrzeigersinn
NEU-Teilnehmer melden sich bitte wegen der Details zu Start und Ziel 2-3 Tage vor dem Lauf telefonisch bei mir!
Veranstalter: Fun & Erlebnis Marathons, Christian Hottas, 22393 Hamburg
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne weitere Angabe von Gründen abzulehnen, so wie dies bei zahlreichen anderen Veranstaltern auch üblich ist.
Meldeschluss: Dienstag, der 03.06.2025, 24.00 Uhr
Startgeld: EUR 5,00 pro Marathon, zahlbar bar am Start! Bei Absage nach Meldeschluss ist das Startgeld trotzdem fällig (sonst macht eine Voranmeldung keinerlei Sinn).
Verpflegung: keine veranstalterseitige Verpflegungsangebote. Jeder Teilnehmer verpflegt sich daher notgedrungen selbst.
Zeitlimit: keines.
Haftung: Der Veranstalter übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keinerlei Haftung. Jeder Teilnehmer akzeptiert diesen Haftungsausschluss mit seiner Anmeldung.
Umkleidemöglichkeiten, Toiletten sowie Duschen sind leider nicht vorhanden.