Select your language:
 
Select your language
Imprint
Data Privacy
Terms of Use
Contact
If you have questions about an event, please contact the organizer or race timer. race result has no information about the event.

General - Ausschreibungen und Informationen zum MTB Isar Cup siehe http://mtb-isarcup.de/index.php/home

Liebe Sportlerinnen und Sportler,

am 03.05.2025 startet der MTB Isar Cup https://www.mtb-isarcup.de/ mit dem Technikrennen auf dem Irschenberg auf dem Gelände der Dinzler Kaffeerösterei.

Mit dem Auftaktwettbewerb führen die Maloja Pushbiker Future Stars vom RSV Irschenberg zusammen mit den Bikestore Oliver Blas Youngsters vom RSV Rosenheim einen Technikwettbewerb durch. An mehreren Stationen werden die Kids technische Übungen und Herausforderungen meistern, die mit Fehlerpunkten sowie einmal mit Zeitnahme bewertet werden. Das Ergebnis geht nicht nur in die Gesamtwertung des MTB Isar Cups ein, sondern ist auch die Grundlage für die Startaufstellung des ersten XCO Rennen im Rahmen der Isarcup Serie in Freising.
Angesichts einer wachsenden Teilnehmerzahl bieten wir damit eine Lösung für das immer wieder heftig diskutierte Thema der Startaufstellung im ersten Rennen der Rennserie. Gleichzeitig honorieren wir in unserer Rennserie für Kinder und Jugendliche auch Radbeherrschung und Geschicklichkeit.


Vielen Dank für eure Vor-Anmeldung und Teilnahme an unserem Wettbewerb.

Wettkampfort
Das Rennen findet am 03.05.2025 wieder in einem ganz besonderen Ambiente vor Dinzler Kaffeerösterei als Arena statt (Außengelände und Tiefgarage Dinzler am Irschenberg, Wendling 15, 83737 Irschenberg).
Wir erwarten wieder die "kleine Party" für Kids, Eltern und Zuschauer, um sich zwischen Sport und dem bekannt leckeren Kaffee/Kuchen sich von der Radl-Begeisterung und dem bereits ausgezeichneten Können vieler Kinder und Jugendlicher inspirieren zu lassen.

 
Wichtig: Wir bitten euch bei schlechter Wetterlage (weicher/nasser Untergrund) alle darauf zu achten, weder auf dem begrünten Schrägdach noch auf den Wiesen des Gartenbereichs mit dem Rad zu fahren.


Tipp zur Verpflegung: Gerne könnt Ihr Euch während der Veranstaltung auch mit leckeren Produkten der Dinzler Kaffeerösterei verpflegen. Bitte kauft Euch Kaffee/Cappucchino/Tee/Wasser/Saftschorlen und kleine Snacks in der Vinothek, um den Barbetrieb im Haupthaus nicht zusätzlich zu belasten. Im Nachgang können gerne individuell Tische im Restaurant zum kulinarischen Abschluss oder Feier des Erfolgs reserviert werden.

Es werden alle Betreuer und Eltern darum gebeten, darauf zu achten, dass die Kids den Restaurantbetrieb nicht stören und den Aufbau nicht behindern.


Meldung:
Die Voranmeldungen erfolgen über race-result
https://my.raceresult.com/335499, Nachmeldungen sind Tag der Veranstaltung zwischen 09:00 Uhr – 09:30 Uhr gegen eine erhöhte Startgebühr von 12,00 € über race-result in Verbindung mit einem SEPA-Mandat möglich via https://my.raceresult.com/335499/. 

Angesichts der hohen Anzahl an Voranmeldungen holt eure Startnummern bitte dringend zeitnah ab. Informiert uns vor Ort oder gerne auch fcbmit@gmail.com über Teilnehmer, die ggf. absagen müssen und nicht starten können. (Wir wollen in den Riegenlisten nur die Teilnehmer haben, die auch tatsächlich am Start sind. Damit vermeiden wir für die Sportler unnütze Wartezeiten oder sogar im Einzelnen Suchaufwände. Deshalb ist es wichtig, dass wir auch "Abmeldungen" - gerne formlos - bekommen.)

Wir bieten euch als Service an, dass ihr uns vorab informiert, und die Nummern als "Vereins/Team/Familien package" en-bloc abholt. Einige Vereine nutzen dies bereits. Wer dies zusätzlich nutzen möchte, einfach Info an die fcbmit@gmail.com.

Vorläufiger Ablaufplan 03.05.2025:
Ausgabe der Startunterlagen: ab 09:00 Uhr

Nachmeldung bis max.: 9:30

Start der Veranstaltung: ca.10:00 Uhr
Siegerehrung: ca. 12:30 Uhr
Ende der Veranstaltung: ca. 13:30 Uhr

Änderungen vorbehalten.

Parkours / Wertung

Der geplante Parkours besteht aus 5 Stationen (Änderungen vorbehalten), welche parallel in Gruppen (sog. Riegen) durchfahren werden. Jede Gruppe wird von einem Gruppen-(Riegen)führer begleitet und bleibt bis zum Abschluss zusammen.

Jede Station hat maximal 5 Fehlerpunkte, eine Station wird auf Zeit und Fehler gefahren, um eine Entscheidung nach Zeiten bei Punktgleichheit zu ermöglichen. Sollte eine Station ausgelassen (DNS) werden, so wird diese mit 5 Fehlerpunkten gewertet und bei der Station mit Zeitnahme zusätzlich die langsamste Zeit in der jeweiligen Altersklasse. Bitte beachtet, dass etwaige Einsprüche und Korrekturen unmittelbar an der Station erfolgen müssen. Entscheidungen zur Fehlerbewertung trifft der Stationsleiter. Sollte es dennoch Klärungsbedarf geben, wird dieses Jahr ein zentraler Ansprechpartner zur Verfügung stehen um die Situation zu klären. Bitte honoriert durch eine wertschätzende und achtsame Kommunikation die Arbeit unserer Helferinnen und Helfer, die hier ihre Freizeit in die sportliche Entwicklung der Kids investieren! 

Wichtig: Mit Ausnahme von Übertragungsfehlern aus den Erfassungsbögen der Stationen werden wir keine nachträglichen Korrekturen zu Stationsergebnissen im Rahmen der Gesamtauswertung durchführen. Bitte beachtet regelmäßig die Zwischenstände auf race-result und wendet euch bei einem "Übertragungsfehler" an den zentralen Ansprechpartner. Einen expliziten Aushang gibt es nicht mehr.

Die Zusammenstellung der Gruppen (Riegen) erfolgt nach Anzahl der eingegangenen Meldungen, dabei können auch Altersklassen und Geschlechter zusammengefasst werden. Die Einteilung erfolgt durch den Veranstalter, die Gruppen/Riegen werden nach der Startnummernausgabe final bekanntgegeben. Eine vorläufige Einteilung ist ebenfalls auf Raceresult verfügbar.

Ein Befahren der Stationen im Vorfeld ist nicht möglich und bitte auch nicht auf dem Gelände insbesondere den Wiesen vorab zur Besichtigung oder Training herumfahren!

Zwischen den einzelnen Stationen gibt es eine kurze Umbauphase, um die Schwierigkeiten den unterschiedlichen Altersklassen anpassen zu können.

Altersklassen und Wertung:

Altersklassen: U7m/w – U19m/w

Die Wertung erfolgt je Altersklasse getrennt nach männlich/weiblich.

Das Ergebnis bildet die Grundlage für die Startaufstellung des 1. Folgewettbewerbs in Freising im Rahmen des MTB Isar Cup (siehe https://www.mtb-isarcup.de/index.php/termine)

Ergebnisliste werden während des Rennens sowie im Anschluss in race-result und auch unter http://rsv-irschenberg.de/news/ bereitgestellt.


Euer Organisationsteam


PS: Wir bedanken uns bei allen Unterstützern dieser Veranstaltung!

DINZLER Kaffeerösterei www.dinzler.de

Bikestore Oliver Blas e.K. https://bikestore-ob.de
Stadtwerke München  www.swm.de
Auto Eder Kolbermoor https://auto-eder.de/kolbermoor
Berhammer Kran GmbH  https://www.berghammer-kran.de/
Schattdecore https://www.schattdecor.com/de/
Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee https://www.ksk-mbteg.de/de/home.html
DIZO-Bikes https://shop.dizobike.de/
NEO Professional Solutions https://www.neo-experts.com/
Balta Gebäudemanagement https://www.balta-gm.com/
Röckel Sports GmbH https://www.roeckl.de/
ABUS  https://www.abus.com/de/Privat/Fahrradhelme
Shades of Speed https://shades-of-speed.eu
Werkhaus Küchen https://www.werkhaus.cc/

Insbesondere freuen wir uns, allen angemeldeten Teilnehmern einen Sonderrabatt von 15 % bei DIZO-Bikes anbieten zu können:

Kontakt:

Web: https://shop.dizobike.de/

E-Mail: christian.lichtenberg@rsvirschenberg.de