Select your language:
 
Select your language
Imprint
Data Privacy
Terms of Use
Contact
If you have questions about an event, please contact the organizer or race timer. race result has no information about the event.
2025-10-26 | Thüngersheim, Germany Bocksbeutel-Lauf Thüngersheim 2025

Auch im Jahr 2025 möchten wir euch gerne in Thüngersheim zu unserem Bocksbeutel-Lauf begrüßen.
Jetzt dann zum 4. mal, wird unser Lauf langsam für viele Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu einem festen Termin im Laufkalender. Das freut uns besonders.

Bitte beachtet wieder die gestaffelten Startgebühren. Bis zum 14.09., also 6 Wochen vor der Veranstaltung, ist die Anmeldegebühr am günstigsten. Danach steigt sie leicht und wird dann in der letzten Woche vor dem Lauf deutlich teurer. Die Nachmeldung am Lauftag selbst ist dann aufgrund des hohen Aufwands am teuersten.

Daher am besten jetzt schon anmelden, dann habt ihr einen der 400 Startplätze schon sicher ;-)

 

Vorab gibt es, wie schon in den Vorjahren, ein paar organisatorischen Hinweise für den Ablauf.

Anreise/Parken:
Die Dorfplatzstraße direkt vor der Sporthalle ist logischerweise komplett für den Verkehr gesperrt (hier geht ja die Laufstrecke entlang) und damit auch der Parkplatz an der Sporthalle. Ihr findet aber im Umkreis um die Sporthalle genügend Parkmöglichkeiten im Ort, sodass ihr bequem fußläufig zur Halle kommen könnt. Achtet aber bitte auf Einfahrten und Kreuzungen. Eine Skizze habe ich euch angehängt.

Startnummernausgabe:
Eure Startnummern könnt ihr ab 10:30 Uhr IN der Sporthalle abholen. Im Hallendrittel 2 ist in der Ecke ein Pavillion von unserem Sponsor "Sport-Shop Tarasow" aufgebaut, an dem die Startnummern ausgegeben werden. Die Nummern sind je Lauf nach Startnummern sortiert.
ACHTUNG: Die finalen Startnummern werden erst AM TAG VOR DEM LAUF vergeben!! Bitte also die Starterlisten im Online-Portal ab Sonntag beachten (um euch eure Startnummer zu merken)!
Je nach Andrang werden wir, wie im Supermarkt, verschiedene "Ausgabeschlangen" öffnen. Oben am Pavillion hängt dann beispielsweise "Lauf 1" auf der linken Seite und "Lauf 2-5" auf der rechten Seite. Das bedeutet, das links die Schlange/Ausgabe für Lauf 1 ist und rechts die Läufe 2-5 abgeholt werden können.
WICHTIG: Wenn ihr eure Startnummer bei der Ausgabe sagt, dann finden die Helfer die Nummer am schnellsten. Die Startlisten findet ihr am Lauftag hier auf Raceresult sowie im Eingangsbereich der Sporthalle.
 
Nachmeldungen:
Im Eingangsbereich der Sporthalle befindet sich der Tisch für die Nachmeldungen (auch ab 10:30 Uhr möglich). Das Startgeld inkl. Nachmeldegebühr beträgt 10 Euro für Kinder und Jugendliche (bis Jahrgang 2010) und 20 Euro für Erwachsene (ab Jahrgang 2009) und muss in BAR bezahlt werden.
 
Ummeldungen/Tausch von Läufern:
Falls ihr nochmal Läufer tauschen müsst oder Namen ändern müsst, dann bitte ZUERST die Startnummer an der Ausgabe abholen und DANN bei den Helfern an der Nachmeldung die Änderungen durchführen lassen (das ist natürlich kostenfrei).
Bitte achtet wirklich nochmal darauf, dass Name und Geburtsdatum korrekt sind! Das ist v.a. für die Altersklassen-Wertung im Kinder- und Schülerlauf entscheidend!
 
Umkleiden:
Da wir ja eine Sporthalle haben, sind auch genügend Umkleiden vorhanden (bitte auf die Beschriftung achten). Wir bitten aber darum, dass die Kinder nach Möglichkeit NICHT die Umkleiden nutzen (aus Jugendschutzgründen). Das Hallendrittel 3 (das hinterstes Drittel von Eingang aus) kann gerne von den Kindern zum Umziehen/Taschen abstellen etc. genutzt werden, aber bitte NICHT mit Straßenschuhen betreten! Im Normalfall kommen die Kids ja eh schon in Laufklamotten an.
 
Verpflegung:
In der Halle 1 befindet sich der Verkauf von kalten Getränken, Kaffee und Kuchen und es sind genügend Tische und Sitzgelegenheiten vorhanden. Direkt vor der Sporthalle versorgen uns die Jugendlichen vom JUZ mit Bratwürsten und einem vegetarischen Eintopf. Essen in der Halle ist selbstverständlich möglich (wir haben alles mit Teppich ausgelegt)!

Die Läufe:
Die Startzeiten kennt ihr ja schon aus Raceresult und von unserem Flyer. Eine Skizze des Streckenverlaufs ist ebenfalls veröffentlicht.
Im Kinderlauf U08 und jünger müssen die Kids 1 mal die Runde über Dorfplatzstraße, Bühlstraße und Winzerstraße laufen! Das sind am Ende dann 600 Meter! Bitte weist die Kids schon mal im Vorfeld darauf hin, nicht das einer abkürzt!
Im Kinderlauf U09/U10 wird dann 2 mal die Runde über Dorfplatzstraße, Bühlstraße und Winzerstraße gelaufen, das sind am Ende 1.160m. Bitte weist die Kids schon mal im Vorfeld darauf hin, nicht das einer abkürzt!
Bitte beachtet, dass auf der 2,5 km-Runde ein 300 Meter langes Stück Feldweg dabei ist! Gerade sehr schnelle Läufer sollten sich das evtl. vor Ort nochmal anschauen, damit sie beim Lauf dann nicht überrascht sind.

Versorgungsstation für die Läufer:
Im Zielbereich direkt am Eingang vom Parkplatz bzw. an der Strecke wird es für die ankommenden Sportlerinnen und Sportler eine kleine Versorgungsstation mit Wasser, Apfelschorle, alkoholfreiem Weizen und warmen Tee geben, dazu kleine Energieriegel. Während der beiden Hauptläufe gibt es natürlich auch einen "Wassertisch" direkt an der Strecke.

Siegerehrungen:
Es gibt für alle Kinder eine Medaille sowie ein kleines Geschenk, für die erwachsenen Sportler einen Bocksbeutel/eine Flasche Wein. Dazu bitte einfach direkt nach eurem Lauf wieder in die Halle 1/2 gehen, dort sind die Medaillen und Bocksbeutel aufgebaut. Gegen die Rückgabe eurer Startnummer (wir möchten sie aus Nachhaltigkeitsgründen gerne wieder einsammeln) bekommt ihr eure Belohnung ausgehändigt.
Für die Plätze 1-3 der Altersklassen U6 bis U16 sowie des Hobbylaufs und der beiden Hauptläufe wird es separate Siegerehrungen geben.
Diese sind für Kinder-, Schüler- und Hobbylauf ab 12:45 Uhr geplant, für die beiden Hauptläufe jeweils direkt nach den Zieleinläufen.

Ich hoffe mit diesen Infos und den angehängten Dokumenten sind die wichtigsten Fragen geklärt - für weitere Fragen stehen wir euch jederzeit gerne zur Verfügung.

Ihr seid gerne herzlich eingeladen nach euren Läufen noch ein wenig in unserer schönen Sporthalle zu verweilen.

Wir freuen uns auf euch,
 
euer Orga-Team vom TSV 1876 Thüngersheim e.V.

 

Streckenverlauf "große Runde": https://www.komoot.com/de-de/tour/1852340937

Streckenverlauf "Kinderlauf" (2 Runden über Bühlstraße und Winzerstraße):

 

Parkmöglichkeiten