Select your language:
 
Select your language
Imprint
Data Privacy
Terms of Use
Contact
If you have questions about an event, please contact the organizer or race timer. race result has no information about the event.
02.05.2025 | Dornbirn, Austria Zanzenberg Race XCE - ÖM, Marktplatz Dornbirn - 2025
27. MTB Rennen Zanzenberg & Marktplatz Dornbirn 2025
02. – 4. Mai 2025
  • Freitag, 2. Mai: ÖM XCE (U13 - Elite) - Marktplatz Dornbirn
  • Samstag, 3. Mai: XCO Kinder Rennen (U7 - U11) / AYC XCO (U13 - U17) / MLA XCO (Amateure/Masters) + Gaudirennen - Zanzenberg
  • Sonntag, 4. Mai: Internationales UCI-C1 XCO Rennen (Junioren / U23 / Elite) - Zanzenberg
 
Programm
Freitag, 02. Mai 2025

XCE Eliminator ÖM am Marktplatz

Vormittag* Startnummernausgabe aller Kategorien XCE
Vormittag* Streckenbesichtigung

XCE Eliminator ÖM U13 - U15 - U17 - Elite

Mittag* Start XCE ÖM U13 / U15 / U17 M & W

Nachmittag* Start XCE ÖM Elite M & W

19:00 Uhr* Siegerehrung XCE ÖM alle Kategorien

20:00 Uhr* Konzert am Marktplatz „Dornbirner Radtage“

*Änderungen Zeiten vorbehalten, genauer Zeitplan folgt!

Samstag, 03. Mai 2025

MTB Kinderrennen - AC - AYC - MLA - FUN am Zanzenberg

ab 8:00 Startnummernausgabe aller Kategorien
bis 09:00 Training - Streckenbesichtigung

XCO Kinderrennen - AC

9:30 Uhr      Start U7w
9:40 Uhr      Start U7m
9:50 Uhr      Start U9w
10:10 Uhr    Start U9m
10:30 Uhr    Start U11w
11:00 Uhr    Start U11m
 

11:30 Uhr    Siegerehrung U7-U11

11:30 – 12:00 Uhr Training - Streckenbesichtigung

XCO -AC - AYC - MLA (U13 – U17, Masters/Amateure)

12:30 Start U13w/m
13:30 Start U15w/m
14:45 Start U17w/m
16:00 Start Masters/Amateure w/m

Gruppen Fun Rennen

17:30 Start Alt und Jung

18:00 Siegerehrung U13-U17, Sportklasse, Fun

Ab 18:00 Training – Streckenbesichtigung Junioren, U23, Elite

 

Sonntag, 4. Mai 2025
XCO UCI C1 am Zanzenberg

AB 08:00 Startnummernausgabe und Feedzone Akkreditierung
Bis 09:40 Streckenbesichtigung

10:00 Start Junioren m
12:00 Start Juniorinnen, Elite/U23 w
14:30 Start Elite/U23 m

Siegerehrung im Anschluss direkt nach jedem Rennen im Zelt

 

Allgemeine Informationen
Veranstalter

Union RV Dornbirn 1886
www.rv-dornbirn.at

 

Kontakt

Martin Salzmann
Handy: +43 664 2826575
Email: martin.salzmann@kssg.ch

Correspondence in English:
Philipp Schneider
Email: race.info@rv-dornbirn.at

 
Veranstaltungsort

Österreich, 6850 Dornbirn

2.5.2025 – Marktplatz Dornbirn – Wir sind Teil der Dornbirner Radtage (www.dornbirner-radtage.com)

3. und 4.5.2025 – EuroCamp Zanzenberg
(Das Rennareal ist mit dem Auto nicht direkt erreichbar. Bitte folgen Sie der Beschilderung ab Dornbirn Steinebach)

 
Anfahrt / Renngelände / Parkplätze Marktplatz

Die XCE Eliminator ÖM findet erstmals direkt auf dem Marktplatz in Dornbirn statt und ist wie auch die Zanzenberg-Rennen Teil der Dornbirner Radtage.

 

Mit folgender Adresse gelangen Sie zum Marktplatz:

- Marktstraße, 6850 Dornbirn / Marktplatz Dornnbirn

 

Rund um dem Marktplatz stehen einige Parkhäuser und viele Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Es gibt keine Team-Area und keinen extra Parkplatz für die Rennteilnehmer.

Anfahrt Zanzenberg

Mit folgenden Adressen gelangen Sie zu:

– Tagesparkplätze: Steinebach 18, 6850 Dornbirn, Österreich
– Team Area: Steinebach 21, 6850 Dornbirn, Österreich
– Campingplatz: Gütlestraße 15. 6850 Dornbirn, Österreich

 
Weg zum und vom Zanzenberg Renngelände:

Von den Tagesparkplätzen und der Team Area, Fußweg 5 min., zum Eurocamp am Zanzenberg. Mit Start der Streckenbesichtigung Einlass auf die Strecke. Start nach Zeitplan. Teams können Ihre Teamzelte am Abend vor dem Event innerhalb des Renngeländes aufbauen. Eine Reservierung/Absprache mit der Rennleitung ist zwingend nötig.

 
Tagesparkplatz - Zanzenberg

Österreich, 6850 Dornbirn, Steinebach 18, F.M. Hämmerle Areal
Bitte nicht vor Eingängen, Laderampen oder Rettungszufahrten parken. Befolgen Sie die Beschilderung! Auf dem Parkplatz sind Zelte & jegliches Campingmobiliar strikt verboten. Es besteht ein striktes Parkverbot außerhalb der gekennzeichneten Zonen. Das Parkplatzgelände ist sauber und im ursprünglichen Zustand zu hinterlassen. Danke für Euer Verständnis.

 
Team Area - Zanzenberg

Österreich, 6850 Dornbirn, Steinebach 21. F.M. Hämmerle Areal

Um einen PLatz in der Team Area zu erhalten ist zwingend eine Anmeldung unter race.info@rv-dornbirn.at erforderlich. Folgende Angaben müssen bei der Anmeldung bekannt gegeben werden:

– Tag und Uhrzeit der An- und Abreise
– Platzbedarf, Länge und Breite der Installation

 
Camping

Es gibt keinen Campingplatz direkt beim Renngelände!

Der Camping-Platz „Enz“ – www.camping-dornbirn.at – in Dornbirn wurde modernisiert und im Sommer 2019 eröffnet. Der Campingplatz befindet sich neben der Talstation der Karrenseilbahn und somit nahe am Veranstaltungsort Zanzenberg. Weiter ist das Stadtzentrum gut erreichbar.

Beim Camping Dornbirn gibt es auch 14 neue Appartments die mit maximal 4 Personen / Appartment belegt werden können!

Anfrage / Buchung unter: https://camping-dornbirn.at/aktuell/#apartments

 
Hotels

Hinweis: Buchen Sie Ihren Hotelaufenthalt früh genug!

www.dornbirn.info
www.loewen-dornbirn.at
www.kronehotel.at
www.gh-sonne.at

 

Übersichtskarte

https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1qLJb2es_VJcBFfCkdVUzppG8mGlsWfA&usp=sharing

 
Anmeldung

Die Anmeldung öffnet am 01.04.2025

https://my.raceresult.com/295062/registration

Für Starter:innen der Kategorie U13 bis Elite ist eine Lizenz bzw. eine Cycling Austria Member Card erforderlich!

Ausgenommen ist das Gaudi-Rennen.

 
Anmeldeschluss

XCE Eliminator ÖM: Donnerstag, 24.04.2025

XCO MTB Rennen: Mittwoch, 30.04.2025

 

Nachmeldungen

Bis zwei Stunden vor der jeweiligen Startzeit nur bei den XCO Bewerben.

Beim XCE (Eliminator ÖM) gibt es keine Nachmeldungen!!

 

Nenngeld XCO
  Kinder bis U11  € 10,-  Nachmeldung € 20,-
  AYC U13 bis U17 € 15,- Nachmeldung € 25,-
  Junioren € 20,- Nachmeldung € 30,-
  Amateure / Masters € 25,- Nachmeldung € 35,-
  U23 / Elite € 35,- Nachmeldung € 50,-

 

Nenngeld XCE (Eliminator)
  Nachwuchsklassen U13 - U15 - U17  € 11,- 
  Elite € 26,-
Umkleiden / Duschen

Es stehen Toiletten zur Verfügung.
Duschmöglichkeiten bestehen keine. Wir bitten die Sportlerinnen und Sportler in ihren Unterkünften zu duschen.

 

Allgemeine Hinweise
  • Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko und Haftung.
  • Voll funktionstüchtige Mountainbikes und das Tragen eines Helmes sind verpflichtend.
  • Unterstützung während der Rennen ist ausschließlich in den ausgewiesenen Tech/Feed Zonen erlaubt.
  • Es gelten die Regeln der UCI und des ÖRV. Alle Teams und StarterInnen haben sich danach zu richten.
  • Proteste können nach den Rennen bei den Rennkommissären gegen eine Kaution iHv EUR 50.- eingebracht werden. Alle Proteste werden durch einen Rennkommissär, die Rennleitung und zwei unabhängige Experten geprüft und evaluiert.

 

Renn- und Streckeninformationen XCE ÖM Marktplatz
  • Rundkurs auf Asphalt, Schotter und Pflastersteinen mit Hindernissen
  • Länge und Schwierigkeit der Streckenführung lt. Plan
  • Die Streckenführung kann bei schwierigen Wetterbedingungen kurzfristig angepasst werden.
Organisatorisches wie Startnummernausgabe, Streckenbesichtigung, Trainingszeiten, Startzeiten etc. entnehmen sie bitte aus dem Programm.

 

Renn- und Streckeninformationen Zanzenberg
  • Rundkurs auf Schotter, Waldboden und Wiese.
  • Länge und Schwierigkeit der Streckenführung wird der jeweiligen Alterskategorie angepasst.
  • Die Streckenführung kann bei schwierigen Wetterbedingungen kurzfristig angepasst werden.

Hinweis: Die Rennstrecke verläuft entlang des EuroCamps. Das Befahren des Euro Camps ist jedoch sowohl während der Trainings als auch an den Renntagen strengstens verboten.

Streckenpläne: https://rv-dornbirn.at/wp-content/uploads/2022/09/AblagenStrecken_2022.pdf

Tech- & Feed-Zone

Die Tech- & Feed-Zone kann am Sonntag nur mit Akkreditierungsausweis betreten werden. Den Akkreditierungsausweis erhält man bei der Startnummernausgabe.

 

Betreuer Feedzonen

Pro Athlet ist in der Tech- und Feed Zone ein Betreuer (die Sportler kommen pro Runde 2mal an der Feedzone vorbei) zugelassen. Die Betreuer müssen für jedes Rennen am Sonntag, beim Betreten der Tech- und Feed Zone, auch den dementsprechenden Akkreditierungsausweis vorweisen können.

 

Streckenbesichtigung

Am Donnerstag ist aus Sicherheitsgründen kein Training auf der Strecke möglich, da zu dieser Zeit noch Aufbauarbeiten stattfinden. Bei der Besichtigung sind die dafür vorgesehenen Zeitfenster einzuhalten (siehe Programm). Bitte zu beachten:

  • Training vor und während den Aufbauarbeiten ist untersagt!
  • Streckenbesichtigungen während dem Rennwochenende außerhalb der offiziellen Besichtigungszeiten auf eigene Verantwortung.

Streckenbesichtigungen außerhalb der offiziellen Besichtigungszeiten sind während dem Rennwochenende Samstag nach 19:30 Uhr und am Sonntag vor 8:00 Uhr auf eigene Gefahr möglich. Wir weisen Sie darauf hin, dass die Strecke zu diesem Zeitpunkt nicht gesichert und keine medizinische Betreuung auf dem Gelände ist.

Die Strecke darf während den Rennen und den offiziellen Trainings von Unbeteiligten nicht betreten werden.

 

Siegerehrung

Die Siegerehrungen am Sonntag finden direkt im Anschluss an die Rennen im Festzelt (Eurocamp) statt. Das Preisgeld für die Lizenz Fahrer wird überwiesen. Am Freitag und Samstag sind die Zeiten und der Ort für die Siegerehrung dem Zeitplan zu entnehmen.

 

Preisgeld

Das Preisgeld richtet sich nach den Regelungen der UCI für Rennen der Kategorie C1:

   Price money - UCI C1 races
Category  Juniors  U23 / Elite
Rank  m/f  m/f
1 130 € 600 €
2 100 € 500 €
3 80 € 400 €
4 65 € 300 €
5 55 € 250 €
6 45 € 200 €
7 40 € 150 €
8 30 € 125 €
9 25 € 100 €
10 20 € 50 €
 
Teilnehmerlisten/Resultate

Startliste und Resultate sind auf der Website des RV Dornbirn www.rv-dornbirn.at bzw. auf der Race Result Seite des Zanzenbergrennens https://my.raceresult.com/295062  verfügbar.

 

TopSpot - Zanzenberg

Bei den C1 Rennen werden die jeweils ersten Fünf Fahrer/Fahrerinnen aufgerufen.

 

Vorstart - Zanzenberg

Bitte Fischgrataufstellung, damit eine schnelle Abwicklung möglich ist.