![]()
Select your language:
|
5. Lacrima Beneflitz am 13.04.2025 - Flitzen für den guten Zweck
Laufen für den guten Zweck: Mach mit beim Lacrima-Beneflitz.
Sei dabei und setze ein Zeichen für Solidarität und Gemeinschaft! Am Sonntag, den 13.04.2025 findet von 10-15 Uhr der Benefizlauf für das Kinder- und Jugendtrauerzentrum Lacrima statt. Und wir laden dich herzlich ein, Teil dieses besonderen Events im Heinz-Steyer-Stadion zu werden. Egal, ob du ein erfahrener Läufer oder ein Anfänger bist – jeder Schritt zählt!
Warum teilnehmen?
Bei Lacrima werden Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene nach dem Tod eines geliebten Menschen im Trauerprozess begleitet. Die präventive Trauerarbeit ist gestützt durch Spenden. Die Erlöse aus dem Lauf kommen direkt dem Kindertrauerzentrum der Johanniter in Dresden zugute und helfen, das kostenfreie Angebot vor Ort aufrechtzuerhalten. Der Benefizlauf bringt Menschen zusammen, die sich für eine gute Sache einsetzen.
So kannst du helfen
Melde dich hier an und bringe deine Freunde oder Kollegen mit! Eine Gruppenanmeldung ist möglich. Die 10 EUR Startgebühr könnt ihr mit einer freiwilligen Spende erhöhen.
Gelaufen wird auf der Laufbahn im Heinz-Steyer-Stadion Dresden. Der Einlass erfolgt mit eurer selbst ausgedruckten Startnummer, welche ihr am Laufshirt anbringt. Gern könnt ihr auch eure individuelle Strecke wählen und im Stadion starten oder den Lauf dort beenden. Die Zeitmessung erfolgt individuell durch euch über eine beliebige eigene Lauf-App und wird im Anschluss über das Anmeldeportal hochgeladen. Wir freuen uns auf zahlreiche Mitläuferinnen und Mitläufer auf den vier Distanzen 2 km, 5 km, 10 km und 21,1 km.
Kann ich mitlaufen, auch wenn ich nicht vor Ort bin?
Wie in den letzten Jahren könnt ihr auch ganz individuell am Lauf teilnehmen und von Freitag bis Sonntag von überall auf der Welt mitmachen. Dann einfach selber die Strecke über eine App erfassen und die Zeit über den Link, den ihr vor dem Lauf erhaltet, hochladen.
Zusammenfassung!
Datum: 13.04.2025
Uhrzeit: Von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr kann das Stadion genutzt werden
Anmeldung: Online hier bis einschließlich 13.04.2025
Ort: Heinz-Steyer-Stadion Dresden, Magdeburger Str. 2, 01067 Dresden
Laufbahn: Tartan mit einer Länge von 400 Metern, ihr könnt auch individuell außerhalb im Sportpark Ostra oder der Elbe eure Distanz absolvieren
Vor Ort: Getränke und Snacks, Kabinen und Duschen nutzbar
Zeitmessung: Individuell über eine beliebige Laufapp, Nachweis ist im Anschluss als Bildnachweis bei der Anmeldeplattform hochzuladen. Der Link folgt vor dem Event per Email.
Sponsoren
Wir danken an dieser Stelle unserem Hauptsponsor enesty für die großzügige Unterstützung!
https://enesty.org/ - Technologie mit Verantwortung. Ihr Partner für maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Spritzgießwerkzeuge, Temperierung und additive Fertigung.
Informationen zum Round Table Dresden
Falls du dich fragst, was der Round Table Dresden treibt, haben wir hier eine kurze Antwort: Wir unterstützen Projekte in der Region. Am liebsten packen wir mit an oder greifen gemeinnützigen Projekten finanziell unter die Arme. Wir hoffen, dass der Beneflitz wieder ein großer Erfolg wird und wir weiterhin wichtiges Engagement wie das Trauerzentrum Lacrima mit eurer Hilfe unterstützen können.
Besucht am besten auch unsere Facebookseiten zur Veranstaltung http://bit.ly/lacrima-beneflitz und zum Round Table Dresden https://www.facebook.com/Round.Table.204.Dresden
Viel Spaß beim Mitmachen. Sport frei!
Florian Wunderlich
Präsident Round Table 204 Dresden
Email: praesident@204-de.roundtable.world
www.rt204.de
Informationen zum Förderprojekt Lacrima
Lacrima ist das Kinder- und Jugendtrauerzentrum der Johanniter in Dresden. Bei dem Projekt begleiten die Johanniter trauernde Kinder und bieten Betroffenen einen geschützten und vertrauensvollen Raum, in dem sie ihre Trauer bewusst leben können. Dabei ist Lacrima keine Therapieform, sondern eine nachhaltige Begleitung und Unterstützung, die jedem Kind hilft, seinen persönlichen Trauerweg zu finden.
Derzeit unterstützen 23 ehrenamtlich tätige Trauerbegleiter*innen Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren dabei, die Trauer nach dem Tod naher Angehöriger zu verarbeiten. Die Kindertrauergruppe und die Jugendtrauergruppe treffen sich regelmäßig seit Anfang 2019 alle 14 Tage. Parallel dazu findet das Elterncafé statt. Dort können sich Mütter und Väter der betreuten Kinder über ihre Erfahrungen austauschen. Aktuell gibt es zwei Standorte, an der Stephensonstraße 12-14, 01257 Dresden und Seidnitzer Straße 4a, 01069 Dresden.
Das Angebot von Lacrima ist kostenfrei.
Konkret werden die Spendengelder für die Aus- und Weiterbildung der ehrenamtlichen Trauerbegleiterinnen und Trauerbegleiter verwendet. Weiterhin werden Arbeitsmaterialien, Ausflüge und Sachgüter von Spendengeldern bezahlt. Helfen Sie uns anderen zu helfen. Vielen Dank.
Media
Video zum Projekt: https://www.youtube.com/watch?v=3ER80GuRAAw
Beitrag ARD – BRISANT: https://www.ardmediathek.de/video/mdr-um-zwei/trauergruppe-lacrima-speziell-fuer-jugendliche
Euer Ansprechpartner zum Projekt
Robert Dietsche, Leiter und Koordinator des Lacrima-Trauerzentrums
Tel.: 0351 2091433, 0152 04628997
E-Mail: lacrima.dresden@johanniter.de
www.johanniter.de/lacrimadresden
Spendenkonto
Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
Regionalverband Dresden
Verwendungszweck: Lacrima Dresden
BIC: BFSWDE33XXX
IBAN: DE84 3702 0500 0004 3318 04
Bank für Sozialwirtschaft