![]()
Select your language:
|
Ausschreibung zum 34. Bergwitztriathlon 06.09.2025
Veranstalter, Ausrichter, Wettkampforgane
Veranstalter und Ausrichter ist der TriathlonFreunde Wittenberg e.V.
Die Veranstaltung wird durch das Team des TriathlonFreunde Wittenberg e.V. organisiert. Das Wettkampfgericht setzt sich aus dem Einsatzleiter und Wettkampfrichtern des Landesverbandes TVSA zusammen. Das Schiedsgericht setzt sich aus einem Ausrichtervertreter und einem Kampfrichtervertreter zusammen.
Der Veranstaltung liegen die Wettkampfordnungen der Deutschen Triathlon Union (Sportordnung, Veranstalterordnung, Anti-Doping-Code, Kampfrichterordnung), sowie Verfahrens- und Verwaltungsordnung und die Disziplinarordnung zugrunde.
Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die oben genannten Regelwerke der DTU und die Bedingungen des Ausrichters gemäß der Ausschreibung und den Haftungsausschluss für sich als verbindlich an.
Wettbewerbe
Alle Startpassinhaber starten in dieser Wertung. Gemäß DTU-Reglement ist die Teilnahme ab 16 Jahren möglich. Es gelten die StVO, die Helmpflicht und das Windschatten-Fahrverbot. Jeder Teilnehmer ist für die technische Sicherheit seiner Ausrüstung selbst verantwortlich und hat darauf zu achten, dass sie den Regeln entspricht. Athleten, die keinen Startpass besitzen, müssen eine Tageslizenz erwerben.
Gestartet wird gemeinsam mit den Teilnehmern des Staffel-Triathlons und Fräulein Triathlon.
Bei einer Staffel müssen mindestens zwei Teilnehmer an den Start gehen. Es dürfen von einem Teilnehmer keine zwei Strecken nacheinander absolviert werden. Die Teilnahme ist ab einem Alter von 14 Jahren möglich. Es gelten die StVO, die Helmpflicht und das Windschatten Fahrverbot. Jeder Teilnehmer ist für die technische Sicherheit seiner Ausrüstung selbst verantwortlich und hat darauf zu achten, dass sie den Regeln entspricht. Gewertet wird in den Kategorien: Frauen | Männer | Mixed | Familien | Firmen
Fräulein-Triathlon | 10:00 Uhr | 750m-20km-5km
Es wird wieder “fräuleintastisch” am Bergwitzsee. Das Team rund um “Fräulein Triathlon” bietet allen Frauen und Mädchen die Möglichkeit in der einmaligen Atmosphäre der größten Frauencommunity im deutschen Triathlon zu starten. Das Team von Fräulein Triathlon begleitet dich an deinem großen Tag und feiert mit dir auf der Finish Line.
Gemäß DTU-Reglement ist die Teilnahme ab 16 Jahren möglich. Es gelten die StVO, die Helmpflicht und das Windschatten-Fahrverbot. Jede Teilnehmerin ist für die technische Sicherheit ihrer Ausrüstung selbst verantwortlich und hat darauf zu achten, dass sie den Regeln entspricht.
Die Fräulein-Triathlon Teilnehmerinnen werden in der Kategorie Sprint-Triathlon gewertet. Es ist daher ein Startpass oder eine Tageslizenz erforderlich.
Jedermann-Triathlon | 16:00 Uhr | 500m-20km-5km
Der ideale Einstieg in den Triathlon! Für alle Neugierigen, Rookies, Ersttäter, Bierwettenverlierer, Volkssportler…hier ist dein perfektes Rennen der:
JEDERMANN-Triathlon
Teilnahme gemäß DTU-Reglement ab einem Alter von 16 Jahren, ein Athlet/Athletin bewältigt allein alle Teildisziplinen.
Um die Jedermann – Idee nicht zu unterlaufen, bitten wir Startpassinhaber/ -inhaberinnen sich nicht an diesem Wettkampf anzumelden.
Es gelten die StVO, die Helmpflicht und das Windschatten-Fahrverbot. Jeder Teilnehmer ist für die technische Sicherheit seiner Ausrüstung selbst verantwortlich und hat darauf zu achten, dass sie den Regeln entspricht.
BergKIDS-Triathlon | 13:15 Uhr | 200m-5km-1km
Für die 10-15 Jahre alten Triathleten (Jahrgänge 2010-2015): Geschwommen werden 200 m im Bergwitzsee parallel zum Ufer. Auf dem Rad ist eine 5 Kilometer Strecke zu absolvieren. Es bestehen Helmpflicht und Windschattenfreigabe. Nach dem Wechsel in die Laufschuhe werden 1000m gelaufen.
Jeder Teilnehmer ist für die technische Sicherheit seiner Ausrüstung selbst verantwortlich und hat darauf zu achten, dass sie den Regeln entspricht.
ACHTUNG: Bei der Abholung der Startunterlagen ist eine vom Erziehungsberechtigten unterschriebene und ausgefüllte Haftungsfreistellung abzugeben.
Bambini-Triathlon | 14:15 Uhr | 50m-1,2km-200m
Für die 6-9 Jahre alten Triathleten (Jahrgänge 2016-2019): Geschwommen werden 50 m im Bergwitzsee parallel zum Ufer. Auf dem Rad ist eine Strecke von ca.1.200 m zu absolvieren. Danach ist eine Laufstrecke von 200 m zu bewältigen.
Jeder Teilnehmer ist für die technische Sicherheit seiner Ausrüstung selbst verantwortlich und hat darauf zu achten, dass sie den Regeln entspricht.
ACHTUNG: Bei der Abholung der Startunterlagen ist eine vom Erziehungsberechtigten unterschriebene und ausgefüllte Haftungsfreistellung abzugeben.
Wichtige organisatorische Hinweise
Wettkampfzentrum, Anreise
Hallesche Straße / Seeweg
06901 Kemberg/Bergwitz
Es stehen nur die öffentlichen Parkplätze zur Verfügung.
ACHTUNG: Bitte genügend Zeit für die Anreise einplanen, da es zu zeitweiligen Verzögerungen kommen kann.
Vorläufiger Zeitplan
08:30 Uhr Eröffnung
08:40 Uhr Öffnung Wechselgarten/Check-In
10:00 Uhr Start Sprint+Staffel+Fräulein Triathlon | Rolling Start
ab 11:45 - 12:45 Uhr Check-out
ab 14:45 Uhr Öffnung Wechselgarten / Check-In – Jedermann-Triathlon
13:15 Uhr Start Kinder-Triathlon
14:15 Uhr Start Bambini-Triathlon
16:00 Uhr Start Jedermann-Triathlon | Rolling Start
Ab 17:30 Uhr Beginn Check-Out Jedermann-Triathlon
Der Check-In ist bis zum Beginn der Wettkampf Einweisung geöffnet. Hier sind Helm, Rad und Startnummer vorzuzeigen. Die Siegerehrungen werden jeweils im Anschluss an die Wettkämpfe vorgenommen.
Teilnehmerlimit
Um Sicherheit und Komfort bei den Teildisziplinen und im Wechselgarten für jeden Teilnehmer sicherzustellen, wird es folgende Teilnehmer Limits geben:
220 Jedermann Startplätze
130 Sprint Startplätze
50 Staffel Startplätze
40 Fräulein Triathlon Startplätze
50 BergKIDS Triathlon Startplätze
30 Bambini Triathlon Startplätze
Zeitnahme
mit Zeitmesschip. Zwischenzeiten werden erfasst, sobald der Teilnehmer mit dem Chip über eine Zeit Messmatte läuft. Die Transponder ist nach dem Zieleinlauf abzugeben. Bei nicht Abgabe oder Verlust des Transponders sind 20,-€ zu bezahlen.
Zeitlimit
Einzelstarter und Staffeln
Schwimmen: 25 Min.
Schwimmen + Radfahren: 1 Std. 25 Min.
Medizinische Versorgung, WC
Im Bereich der Wechselzone (Start, Ziel) befindet sich eine ambulante, medizinische Versorgungsstation.
Toiletten sind neben der Wechselzone vorhanden.
Startgebühren
Wettbewerb |
Startgebühr bis 31.05.2025 |
Startgebühr ab 01.06.2025 |
BergKIDS und Bambini Triathlon |
ohne |
ohne |
Sprint-Triathlon |
50 € |
55 € |
Staffel-Triathlon |
70 € |
75 € |
Jedermann-Triathlon |
50 € |
55 € |
Fräulein Triathlon |
50 € |
55 € |
Meldeschluss ist am 30. August 2025, 24:00 Uhr.
Nachmeldungen vor Ort sind NICHT möglich.
Voraussetzung für die Teilnahme am Sprint-Triathlon ist der Besitz eines DTU-Startpasses oder der Erwerb einer Tageslizenz für 20,- €.
Die Zahlungsabwicklung erfolgt über unseren Partner Race Result.
Bei Abmeldungen erfolgt unabhängig vom Absagegrund keine Rückerstattung der Startgebühr.
Der Veranstalter kann die Veranstaltung ändern, verzögert starten oder absagen, wenn nach seinem Ermessen aufgrund der veränderten Bedingungen (bspw. Wetterlage) ein sicherer Rennverlauf gefährdet erscheint oder nicht gewährleistet werden kann.
Wird die Veranstaltung aus Gründen, die der Veranstalter nicht zu vertreten hat, verzögert, verändert durchgeführt oder abgesagt, beispielsweise aufgrund behördlicher Anordnung, Änderung der Genehmigung, “Höherer Gewalt”, Bedingungen auf der Wettkampfstrecke oder jedem anderen Grund außerhalb der Kontrolle des Veranstalters, erfolgt keine Rückerstattung der Startgebühr.
Der Teilnehmer hat in diesen Fällen kein Recht zum Vertragsrücktritt. Sonstige Ansprüche des Teilnehmers – aus welchem Rechtsgrund auch immer – im Zusammenhang mit der Veranstaltung sind in diesen Fällen ausgeschlossen.
Weiterhin behält sich der Veranstalter das Recht vor, die Veranstaltung zu wandeln (z.B. von einem Triathlon in einen Duathlon oder Swim and Run), wenn es die Gegebenheiten erfordern.
Datenschutz und Bildrechte
Der Teilnehmer überträgt mit seiner Anmeldung das Recht an den Veranstalter und erteilt ihm die Erlaubnis, den Namen sowie die im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Veranstaltung vom Veranstalter, der von Veranstalter beauftragten Dritten oder von den Medien gemachten Fotos, Filmaufnahmen oder sonstige bildliche und akustische Aufzeichnungen und deren Vervielfältigungen sowie Interviews des Teilnehmers ohne Anspruch auf Vergütung als Video, CDs, DVDs, Broadcast, Telecast, Podcast, Webcast, Aufnahmen, Film, Werbung und Werbematerial uneingeschränkt zu verbreiten und zu veröffentlichten.
Sämtliche Bild- und Tonrechte der Veranstaltung (zeitlich, räumlich und inhaltlich uneingeschränkte Nutzungs- und Verwertungsrechte einschließlich des Rechts zur öffentlichen Wiedergabe im Ganzen oder in Teilen) liegen ausschließlich beim Veranstalter.
Die im Zusammenhang mit der Anmeldung erhobenen Daten werden nur zum Zwecke der Durchführung der Veranstaltung genutzt.
Auskunft über die erhobenen Daten kann angefragt werden unter der Mailadresse info@triawb.de