![]()
Select your language:
|
Herzlich Willkommen zum 38. Bentfelder Abendlauf.
Online Anmelden ist aktiv vom 1.5. bis zum 23.05. 10 Uhr.
Wir werden mit einem Transpondersystem auswerten. Hochstift-Cup Starter melden sich mit ihrer Startnummer und ihrer Transpondernummer an. Alle Anderen bekommen einen Leihtransponder und eine Startnummer von uns. Die Transponder geben wir gegen eine Leihgebühr von 10€ aus. Direkt am Anschluss der Läufe erhaltet ihr das Geld im Tausch mit dem Transponder zurück. RW Bentfeld hat den Nachhaltigkeitspreis 2024 der Stadt Delbrück für die Nutzung eines Spülmobils und wiederverwendbarer Becher bekommen. Bitte steigert die Nachhaltigkeit auch durch Rückgabe der Umschläge, Startnummern und Nadeln zusammen mit den Transpondern.
Siegerehrung 5Km, 10km, Halbmarathon: Ehrung der jeweils drei Gesamtsieger/innen und der Altersklassen-Ersten
Markierungen: HM Gelbe Pfeile, 5 km und 10 km weiße Pfeile
Halbmarathon: es gibt Wasserstellen bei ca. 3,5 km, 9 km, 13,3 km, 16,5 km; 10 km bei 3,5 und 6,5 km
Neuerung beim Halbmarathon: Für sehr langsame Teilnehmende bieten wir an, eine Viertelstunde früher zu starten, also um 18:15. In der Anmeldung findet ihr nach Auswahl des HM ein entsprechendes drop down Feld "Früh". Wir haben eine vermutete Zielzeit langsamer als 2:15:00 angesetzt. Ist das Ergebnis am Ende deutlich schneller, führt das zur Disqualifikation. DIe frühere Zeit ist nicht für schnellere Teilnehmende gedacht.
Nachmeldungen bis eine halbe Stunde vor dem jeweiligen Start. Ende: 18:30 Uhr
Einzelheiten, Streckenpläne, Parkplätze unter BentfelderAbendlauf.de
Die Ausschreibung:
Um 17:30 Uhr starten wir mit einem Bambini-Lauf für Kindergarten-Kinder. Das ist die Altersklasse bis 6 Jahre, U7. Die Anmeldung erfolgt auch über RaceResult, über die Kindergärten oder per Mail an volkslauf at rw-bentfeld.de.
Erstattung Transpondergebühr für Personen, die verhindert sind: Mail mit IBAN an Volkslauf at rw-bentfeld.de
Ältere Kinder melden sich bitte zum Nachwuchslauf an.
Strecke |
Klasse |
Startzeit |
Startgeld |
Startgeld |
Bambini | U7 | 17:30 Uhr | frei |
- |
Halbm. "Früh" | Zielzeit mehr als 2:15h | 18:15 Uhr | 6 Euro | 6 Euro |
Halbmarathon |
W / M U20 - W / M 80 |
18:30 Uhr |
6 Euro |
6 Euro |
1000 m |
Schüler/innen U16 |
18:45 Uhr |
frei |
- |
10 KM |
W / M U18 - W / M 80 |
19:00 Uhr |
4 Euro |
6 Euro |
5 KM |
U16 - W/M 70 |
19:05 Uhr |
4 Euro |
6 Euro |
Start und Ziel:
Sporthalle / Sportanlage des SV-RW Bentfeld, Mühlenweg 5, 33129 Delbrück
Anmeldung:
Online, einzelne Meldungen bis 30 min. vor dem jeweiligen Start
Zahlungsweg: Lastschrift bei "Online-Anmeldung", bar vor Ort
Vermessung:
Die Vermessungsprotokolle sind in 2018 ausgelaufen und somit nicht bestenlistenfähig. Eine Neuvermessung ist nicht geplant. Die 10 km strecke entspricht dem letzten Vermessungsstand. Der Halbmarathon ist auf gleicher Strecke in 2012 durch Dieter Schenzer neu vermessen worden, ABER NICHT bestenlistenfähig, weil nicht gemeldet.
Auskünfte:
Jürgen Koralewicz
Von-Bodelschwinghstr. 10
33129 Delbrück
Tel: 05250-54075 (besser per Mail: Volkslauf<at>rw-bentfeld.de)
Rückerstattung Teilnahmegebühr
Nach erfolgter Anmeldung besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr – auch nicht im Krankheitsfall.
Für die Erstattung der Transponderleihgebühr setzt euch mit uns in Verbindung, zum Beispiel über den Briefumschlag in der Titelleiste oder volkslauf<at>rw-bentfeld.de. Wir benötigen die IBAN.
Es wird die Möglichkeit eingeräumt, dass am Veranstaltungstag kostenfrei eine Ummeldung auf einen anderen Läufer erfolgen kann. Der Vertreter benötigt eine formlose unterschriebene Erklärung.
Sollte der Lauf aufgrund höherer Gewalt abgesagt werden müssen, besteht kein Anspruch auf Rückzahlung der Meldegebühr durch den Veranstalter.
1. Mit der Anmeldung zur Teilnahme am Abendlauf willigt der Teilnehmer in die Speicherung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten (Name, Vorname, Geburtsdatum, Nationalität, Wohnanschrift, ggf. Verein, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) durch den Veranstalter für die Zahlungsabwicklung, Organisation einschließlich der medizinischen Betreuung und Abwicklung der Veranstaltung ein (§§ 4 a, 28 BundesdatenschutzG).
2. Die Ergebnisse der Laufveranstaltung (Name, Vorname, Geburtsjahr, ggf. Verein, Startnummer, Zeit, Platzierung) werden vom Veranstalter gespeichert und in Ergebnislisten zusammengefasst. Der Teilnehmer stimmt der
Veröffentlichung dieser Daten durch den Veranstalter in allen relevanten Medien (Druckerzeugnissen wie Programmheft, Ergebnisheft und Ergebnis- CD sowie Internet) zu.
3. Die im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu erstellenden Fotos und Filmaufnahmen können vom Veranstalter an einen kommerziellen Fotodienstleister weitergegeben werden. Der Teilnehmer willigt in die Veröffentlichung und Verbreitung solcher Fotos, Filmaufnahmen sowie Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Internet, Printmedien, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen (Filme, Videokassetten etc.) ohne Anspruch auf Vergütung ein.
4. Der Veranstalter darf die gem. Ziff. 2 gespeicherten Daten an die Deutsche Leichtathletik Promotions- und Projekt GmbH (DLP) zum Betreiben ihres Internetdienstes www.laufen.de im Auftrage des Deutschen Leichtathletik Verbandes e.V. weitergeben.
Quelle: Datenschutz im Verein Musterformulierung DLV, FLVW